

Moderator: AndreasR
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
pidiwidi, hast du ein Foto? Ich meine, das klingt alles furchtbar interessant! Sollte ich also jemals einen feucht/frisch - Garten haben... aktuell kann ich leider nur trocken/staubtrocken bieten und da geht S.Scalaris wohl nicht. Oder hast du andere Erfahrungen?Eigentlich habe ich auf solche Fragen wie deine immer nur eine Antwort: Sorbus scalaris ;DZwar würde ich ihn nicht mehr an die gleiche Stelle in meinen Garten setzen (sondern den Platz mit der schmaleren Felsenbirne tauschen) aber an einer hellen nach allen Seiten offenen Stelle würde ich nicht auf seinen lichten Schatten verzichten wollen.Wenn er frei wachsen kann hat er eine sehr schöne Verzweigung, gefiedertes Laub, dekorative Blüten und Früchte sowie eine tolle Herbstfärbung. Und er ist hitzeverträglich. Meinen hab ich als Hochstamm auf S.aucuparia bekommen. Hier schafft er an die 90 cm im Jahr )was hier genau das Problem ist, denn angeben waren 30 cm Zuwachs, damit hat er den ihm zugewiesenen Platz schon gesprengt. Zum Glück ist er schnittverträglich. Das einzige blöde ist die Neigung im Inneren zu verkahlen bzw. das stark beschattete Partien nicht mehr austreiben- aber irgendwo her muss der lichte Schatten ja kommen.
Der Sorbus ist der erste, der im Jahr austreibt. Ich muss noch mal nachsehen denke aber spätestens im März.Wegen der angeblich "schmalen" Krone hab ich ihn mir damals geholt. Angegeben war so ca. 4m. Da ich drei m Platz hatte und er so ca. 30 -40 cm/p.a wachsen sollte dachte ich: passt. Nun, ich hab Mühe in bei den drei Metern zu halten, er macht locker 70-90 cm Zuwachs, gerne auch zur Seite. Wie breit er werden würde vermag ich nicht zu sagen da mir einfach der Platz fehlt und ich noch nie einen "ausgewachsenen" gesehen habe. In einen nach allen Seiten freien Stand würde ich ihn aber schon setzen, zumal er als Hochstamm auch gut drunter "nutzbar" ist. (Wie oft wünsche ich mir er könnte den Platz mit der Amelanchier tauschen)es gibt einen eigenen Fadenund ich hab ein paar alte Bilder in der Galerie: Sorbuspidiwidi, wann treibt dein Sorbus scalaris aus?Ist ein toller Baum! Aber hat er nicht eher eine schmale Krone?