*wink* Oh, ich bin die ganze Zeit da gewesen, nur ein bisschen sprachlos!@Schantalle: willkommen zurück!!




Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
NRW | Kölner Bucht | 8a
*wink* Oh, ich bin die ganze Zeit da gewesen, nur ein bisschen sprachlos!@Schantalle: willkommen zurück!!
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
das klingt, äh, irgendwie esoterisch.... dass man an/ von (?) sehr jungen Pflanzen noch keine Vermehrung vornehmen sollte, da die genetischen Eigenschaften noch nicht fixiert seien. ...
oh, da erwischt du mich jetzt volle breitseite. *überleg* wenn ich dir sage, der linke hintere phlox in der fast weissen/weissen gruppe, dann hilft dir das nüscht?@ Caira: Welche hast Du denn vermehrt? Und vor allem wie viel, dass Du Monsterbüsche 'befürchtest'?
NRW | Kölner Bucht | 8a
Nö, das hätte nicht geholfenoh, da erwischt du mich jetzt volle breitseite. *überleg* wenn ich dir sage, der linke hintere phlox in der fast weissen/weissen gruppe, dann hilft dir das nüscht?
Alles klingt sehr interessant.*nachdenk*
Ich habe die meinen auch (je 3-4) in ein Loch und unter ein Glas gepackt. Teilweise habe ich die größeren Blätter halbiert. Besonders gegossen, wie Du, habe ich nicht. Nur kurz vor dem endgültigen Abdecken paar mal und immer länger gelüftet.die stecklinge, die ich zusammen gesteckt hatte, stehen so zu viert so eng, dass sie unter ein glas passen. ::)substrat ist also ganz normal beet mit glas drüber. mein boden ist eher lehmig. denke mal, ein bisschen sand dazu schadet nicht. wird ja oft zum bewurzeln genommen.bei den meisten stecklingen sind die gläser schon runter. die treiben trotzdem weiter. ich gehe davon aus, dass die wurzeln haben.achja, hab versucht, gut zu giessen, dass die erde unterm glas und rumrum nicht austrocknet.
*hihi* Angesichts all den wahnsinnigen Sämlinge, die man hier zu sehen bekommt, tendiere ich mittlerweile wieder dazu die (meinen) Phloxe so zu teilen ... (Sage es aber nie im Leben im Phlox-Thread! Ab und zu will es auch ganz genau wissen.)aber ich bin in sachen phloxvermehrung ein echter laie, sind alles versuche. bis letztes jahr war bei mir phlox rot, rosa, weiß und violett. dazwischen gabs nix
Ja klar, warum nicht? Zu einer PM komme ich erst spät Nachmittag/Abend, aber sie kommt!ps. mein david entpuppte sich als jade. vielleicht kann man ja tauschen?
NRW | Kölner Bucht | 8a
Eben!Erstens das. Zweitens, sollten sie erst mal Sämlinge produziert haben um ein legitimes Thema hier zu sein.Und Drittens …Die PM hast du schondas sind noch keine riesigen pflanzen. es wird noch zu früh sein zum ausgraben.
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.