News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Wildpflanzen (Gelesen 58286 mal)
Re:Schöne Wildpflanzen
schattenpflanzen, mulchschicht, durchlässiger boden. es gibt zwar arten, die wachsen im himalaya auf sonnigen gebirgswiesen...aber in unserem klima mit niedriger luftfeuchtigkeit leiden sonst die blätter. ich habe nur einen, der knallsonne aushält, arisaema fargesii, obwohl er die größten blätter hat, die ich von aris kenne...fast wie dieser philodendron im zimmer...da sie ja nicht gerade billig sind, vermehre ich erst immer im kalthaus + wenn ich genügend habe gibt's freilandversuche. in einem buch über arisaemas habe ich gelesen, dass die aris härter sind als man denkt. die meisten halten bei uns im freiland aus...nur tief pflanzen 30 cm + mehr.norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Schöne Wildpflanzen
Da komm ich natürlich wieder uns meckere: Wildpflanzen aus anderen Gegenden sind doch bei uns einfach "nur" Gartenpflanzen, oder?Am schönsten und "wildesten"
sind für mich dann immer die einheimischen Pflanzen...

Es wird immer wieder Frühling
Re:Schöne Wildpflanzen
ja und nein...sonnenschein...oh..reimt sich ;Dkatrin hat den thread sicherlich unter deinem gesichtspunkt eröffnet...einheimische schöne wildpflanzen...aber wie das so ist...wo ist die grenze? dictamnus albus...eine herrliche einheimische...nur ich hab sie noch nie in deutschland in freier natur vorgefunden...erstmals in kroatien in einem kiefernwald...hm...naja...und ab+zu mal nen blick in unbekanntere gefilde reizt doch ...oder? :Dnorbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schöne Wildpflanzen
Knorbs, Deine Centaurea von S. 1 ist C. triumfettii. L. rediviva braucht einen kühlen schattigen Standort und ziemlich frischen (bis sickerfeuchten) humosen Boden.
Re:Schöne Wildpflanzen
Diptam wächst auch in Österreich, mich hats schon lange gejuckt, einen auszugraben - jetzt hab ich einen gekauften im Gartendictamnus albus...eine herrliche einheimische...nur ich hab sie noch nie in deutschland in freier natur vorgefunden...erstmals in kroatien in einem kiefernwald...hm...naja...und ab+zu mal nen blick in unbekanntere gefilde reizt doch ...oder? :Dnorbert

Re:Schöne Wildpflanzen
@crocuskommt gut...habe zwar nicht viele fotos bei google gefunden + da ist allerhand dabei was mir falsch erscheint, aber eine seite (polnisch? kroatisch?) macht nen kompetenten eindruck + pflanzen stimmen überein. vielen dank für die bestimmung :-*norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schöne Wildpflanzen
Kruchem - www.hortensis.deArisaema candidissimum - oh, die möchte ich auch haben. Wo gibt es sowas?
Re:Schöne Wildpflanzen
Unglaublich!Kruchem - www.hortensis.de

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schöne Wildpflanzen
Bringst Du mir eine mit? 

Re:Schöne Wildpflanzen
Aber natürlich
! Sag, was du noch brauchst. Hoffentlich hat er schon was. Normalerweise gibt es vor Mai noch nicht viel bei ihm.LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Schöne Wildpflanzen
Meinst du, Silvia, dass Kruchem diese Arisaema wirklich hat?. Im Katalog ist sie lila ausgedruckt und wie bei allen lila gedruckten Pfanzen ist kein Preis-Buchstabe dahinter.Hoch in Berlin bietet sie auch an im Lilienkatalog.
Re:Schöne Wildpflanzen
Ist ja witzig, was die auf der Startseite schreiben. Klingt ja spannend und das Sortiment ist ja auch recht interessant, solz.B. die Storchschnäbel. Ist wohl ganz bei dir in der Nähe, Silvia, oder? Na, da sitzt du ja an der Quelle.Kruchem - www.hortensis.de

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Schöne Wildpflanzen
Ihr müsst nur mal in den Süden Deutschlands fahren, da gibt es noch genügend Stellen mit Diptam (am kaiserstuhl z.b oder am Randen). Mit Arisaema candidissima wäre ich vorsichtig, er ist mir schon 2x erfroren! Ab und zu bietet sie ein Paderborner Zwiebelpflanzenfritze auf Märkten an, aber aufpassen, ob sie leben!
Re:Schöne Wildpflanzen
3 km? Na ja, vielleicht auch 4. 8)LG SilviaIst wohl ganz bei dir in der Nähe, Silvia, oder? Na, da sitzt du ja an der Quelle.![]()
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Schöne Wildpflanzen
Nun habe ich 16 Jahre in Freiburg gelebt und war so oft im Kaiserstuhl. Aber ich habe nie einen Diptam gesehen (damals war ich auch noch keine solche Gartennärrin wie heute; damals haben wir immer die Knabenkräuter bestaunt).Sarastro, meinst du, man kann auch heute noch dort Diptam als Wildkraut sehen? Inzwischen ist ja soviel vom inneren ehemaligen Krater für den Weinbau terrassiert worden. Es gibt ja kaum noch Freiflächen.da gibt es noch genügend Stellen mit Diptam (am kaiserstuhl z.b oder am Randen).