News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli 2015 (Gelesen 113823 mal)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Juli 2015
20° (65% LF), leicht bewölkt.Gestern nochmals schwüle 32° und weiterhin trocken. Seit anfangs Juli gab es keine nennenswerten Niederschläge.Militär wurde seit einer Weile schon eingesetzt, um Vieh in abgelegenen Gegenden mit Wasser zu versorgen. Sehr viel Braunvieh und Geissen sind ja jetzt auf den hochgelegenen Alpweiden. Es wird jetzt nördlich der Alpen wohl erstmal vorbei sein mit dem Wassermangel.Uns im Tessin bleibt die Hitze noch erhalten, aber auf der Alpennordseite endet die Hitzewelle mit heftigen Gewittern und orkanartigem Wind.2. Hitzewelle des Sommers endet mit Paukenschlägen
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2015
Wir sind knapp an einer tropischen Nacht vorbei. Tmin 19°.Insgesamt gab es heute nacht magere 5,5mm. Ein paar Kilometer südlich wurden es 63mm! Aber mit Hagel, also auch nicht optimal, aber richtig machen geht eh nicht.Im Moment wolkig und ab u nd zu noch ein paar Tropfen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Juli 2015
Aktuell 21 °C. Gestern Abend und nachts gab es 10 Liter Regen. Immerhin.
Re: Juli 2015
Chiemsee, Takt 22°C, bewölkt.Mords Gewittershow gestern bei unglaublich schwülen 33°C aber kein Tropfen Regen. Neue Chance heute.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Juli 2015
Berlin 15,3° z.Z., das Regengebiet hat uns nur gestreift, viel ist nicht runtergekommen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juli 2015
Tmax gestern 35,1ºCTmin heute 17,4ºCTakt 18,1ºC und homogen grauer HimmelAufsummiert gab es bis heute morgen 21Liter ausschließlich flüssiges Wasser
Man hörte die geplagte Natur förmlich aufatmen. Die diversen Gewitter waren trotzder extremen Hitze sehr moderat, so dass die Felder wohl auch keinen Schaden genommen haben 


WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Juli 2015
Ein kleines Stueckchen weiter in Italien, 19,8°C. 80%rel. Luftfeuchte, es gab die letzte Zeit mehrere ergiebige Gewitter auch gestern Nachmittag regnete es eine Weile20° (65% LF), leicht bewölkt.Gestern nochmals schwüle 32° und weiterhin trocken. Seit anfangs Juli gab es keine nennenswerten Niederschläge.Militär wurde seit einer Weile schon eingesetzt, um Vieh in abgelegenen Gegenden mit Wasser zu versorgen. Sehr viel Braunvieh und Geissen sind ja jetzt auf den hochgelegenen Alpweiden. Es wird jetzt nördlich der Alpen wohl erstmal vorbei sein mit dem Wassermangel.Uns im Tessin bleibt die Hitze noch erhalten, aber auf der Alpennordseite endet die Hitzewelle mit heftigen Gewittern und orkanartigem Wind.2. Hitzewelle des Sommers endet mit Paukenschlägen
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Juli 2015
Bei uns leider ::)Aber so bedeckt wie es momentan noch ist, gebe ich die Hoffnung nicht aus!südlich v. Nürnberg 19° leichter Regen, gleichmäßig grau soweit das Auge reicht, hoffentlich hälts nochn paar Stunden an. Die angekündigten Unwetter sind zum Glück wieder mal uns vorbei gezogen.
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Re: Juli 2015
Im Nordwestzipfel brachte die Nacht zwölf Liter - wir hatten laut Regenradar aber auch zwei Lila-Phasen.Jetzt wird es schon wieder waschküchig, im Wald konnte man in der stehenden feuchten Luft kaum atmen.Berlin 15,3° z.Z., das Regengebiet hat uns nur gestreift, viel ist nicht runtergekommen.
Re: Juli 2015
Das Regengebiet ist inzwischen schon über Polen hinweg auf und davon, hier sieht man es aktuell gerade noch entschwinden:http://www.meteox.de/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=loop1uurEs folgt: Sonne, Sonne und nochmal Sonne und wieder Temperaturen über 30 °C. Und kein Regen.
Re: Juli 2015
Im Nordwestzipfel brachte die Nacht zwölf Liter

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Juli 2015
Der Wetterfrosch im TV sagte grade "Samstag triffts jeden mit Regen und Gewitter"Es folgt: Sonne, Sonne und nochmal Sonne und wieder Temperaturen über 30 °C. Und kein Regen.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Juli 2015
Vermutlich wollen am Sonnabend Millionen Deutsche grillen. Die Chancen für Regen stehen also nicht schlecht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Juli 2015
Her damit!!!! Ich will getroffen werden!!! Notfalls werfe ich dafür sogar den Grill an.Der Wetterfrosch im TV sagte grade "Samstag triffts jeden mit Regen und Gewitter"Es folgt: Sonne, Sonne und nochmal Sonne und wieder Temperaturen über 30 °C. Und kein Regen.eigentlich wollten wir da grillen
Re: Juli 2015
Oh, ja, stimmt: Unsere örtliche Wetterstation sagt für Samstag auch voraus, dass Gewitter durchziehen. Angesagte Regenmenge: < 1 mm. Das würde nicht mal reichen, die Grillkohle zu löschen.Der Wetterfrosch im TV sagte grade "Samstag triffts jeden mit Regen und Gewitter"Es folgt: Sonne, Sonne und nochmal Sonne und wieder Temperaturen über 30 °C. Und kein Regen.eigentlich wollten wir da grillen