News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 311107 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
claire

Re: Hostas 2015

claire » Antwort #765 am:

Die sieht klasse aus!! :DSweet Home Chicago trotzt Hitze und Dürre.
Dateianhänge
hosta sweet home chicago151.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015

Jule69 » Antwort #766 am:

Ich musste heute bei einer Kontrolle im Vorgarten und auch in den Randbeeten feststellen, die Wirkung des Schneckenkorns lässt deutlich nach...überall Fraßspuren... :'( ist ja eigentlich auch kein Wunder nach den ausgiebigen Gießaktionen, als es so heiß war...ob ich jetzt noch mal nachlegen soll, in der Hoffnung, was ich jetzt noch erlege, kann keine Eier ablegen? Viele Blüten musste ich inzwischen schon abschneiden...weil verblüht...och neeee...es wird doch nicht schon Herbst oder?Einige Verspätete fangen jetzt erst mit der Blüte an, das erfreut mein Hostaherz ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Hostas 2015

Herr Dingens » Antwort #767 am:

Schneckenkorn, logisch! Was Du jetzt erwischst, dessen Nachwuchs kann schon mal nicht mehr schleimen. Ich habe vor ca. 10 Tagen wieder gestreut. Und was heißt "als es so heiß war"? Hier ist es pausenlos heiß, heute wieder 33°, und morgen soll es noch heißer werden ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2015

Jule69 » Antwort #768 am:

Ja ja, bei uns war es auch heiß... ;D..ich wollte damit nur sagen, viel gewässert...und irgendwann ist auch das beste Schneckenkorn nach Monaten weg...Da werde ich doch morgen direkt noch mal Hand anlegen...Diesen verdammten Viechern werde ich den Krieg erklären... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Hostas 2015

borragine » Antwort #769 am:

Meine Hostas sind im Moment so schön, dass ich mal Photos zeigen mag:
Dateianhänge
Hostabor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Hostas 2015

borragine » Antwort #770 am:

Lakeside Kaleidoscope gefällt mir sehr:
Dateianhänge
LSKaleidosopebor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Hostas 2015

borragine » Antwort #771 am:

Die Minis fangen an zu blühen:
Dateianhänge
Minibor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Hostas 2015

borragine » Antwort #772 am:

Und nochmal die kleinen:
Dateianhänge
Mini2bor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Hostas 2015

borragine » Antwort #773 am:

Country Mouse:
Dateianhänge
CountryMousebor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Hostas 2015

borragine » Antwort #774 am:

Und Frosted Mouse Earslg, borragine
Dateianhänge
FrostedMouseEars.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Josef4

Re: Hostas 2015

Josef4 » Antwort #775 am:

Warum hast du die alle in Töpfen?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hostas 2015

pearl » Antwort #776 am:

weil das bei Hosta extrem sinnvoll ist und sehr viel besser aussieht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hostas 2015

pearl » Antwort #777 am:

Meine Hostas sind im Moment so schön, dass ich mal Photos zeigen mag:
:D das stimmt! Besonders Frosted Mouse Ears gefällt mir! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Hostas 2015

elis » Antwort #778 am:

Warum hast du die alle in Töpfen?
Hallo Josef !Ausgepflanzt geht es den Hostas schon besser, weil sie mehr Erde zur Verfügung haben, aber die Schnecken lieben sie halt auch sehr :-\. Ich selber habe auch viele in Töpfen, weil ich wenig Schattenplätze habe in den Beeten, in den Töpfen kann ich sie aber schattig stellen. In den Schatten von einer großen Kletterrosen oder auf der Nordseitenterasse. Außerdem kommen da die Schnecken nicht so leicht ran. Im Winter ist es auch kein Problem. Da sie ja winterhart sind brauche ich sie nur unter den Balkon reinschieben. Da kann es nicht reinregnen, deshalb gehen meine Keramiktöpfe dann auch nicht kaputt im Winter. Die sprengt nämlich der Frost auseinander wenn die Erde naß ist und dann friert. Man muß sie nur nach 2-3 Jahren mal umtopfen. Also es hat schon Vorteile Hostas in Töpfen.lg elis
Dateianhänge
Hosta9913c.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Hostas 2015

Weidenkatz » Antwort #779 am:

@elis: Total schön, dein Topfdschungel! :DMache selber erste Hostaerfahrungen mit drei Zöglingen im Schattenbeet. Alle versehen mit Schneckenkragen und die letzten Monate unversehrt. Aber das lag sicher eher an der Trockenheit. Bisher möchte nur eine blühen, alle wachsen kaum. Ich werde jetzt auch mal eine in den Topf und in den Hüttenschatten setzen. :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten