News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 528659 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #840 am:

Einer meiner ´Düsterlohe´-Sämlinge hat eine eigenartige (verdächtige ?) Blütenfarbe. Man wird sehen.....Bild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #841 am:

Nun noch ein großblütiger Sämling :Bild
Viele Grüße, 
Hortus
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #842 am:

zu #840 : 'Lasse' lässt grüssen.
Benutzeravatar
Inkas
Beiträge: 9
Registriert: 8. Sep 2014, 17:57

Re: Phloxsämlinge

Inkas » Antwort #843 am:

Apropos Phlox - wer kennt den Besucher auf unseren Phlox?LG Inkas
Dateianhänge
Blüten Besucher2.jpg
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #844 am:

Das ist ein Taubenschwänzchen.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #845 am:

Einer meiner ´Düsterlohe´-Sämlinge hat eine eigenartige (verdächtige ?) Blütenfarbe. Man wird sehen.....
Gefällt mir sehr gut!!
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #846 am:

Mein "Blaustern" bei SonnenscheinBildUnd bei bedecktem HimmelBild
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Phloxsämlinge

Elro » Antwort #847 am:

Beides mal schön :D
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #848 am:

2 neue Sämlinge, nebeneinander erblüht.Bild
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #849 am:

@#846. Schön ja, aber letztlich reine Physik (Optik).
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #850 am:

@#846. Schön ja, aber letztlich reine Physik (Optik).
Hat Schönheit nicht immer einen physischen Ursprung?
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #851 am:

Einer meiner ´Düsterlohe´-Sämlinge hat eine eigenartige (verdächtige ?) Blütenfarbe. Man wird sehen.....Bild
Letztes Jahr hatte ich an mehreren jungen Pflanzen diese Streifen, nur an einem bläulichen sah es einigermaßen gut aus, fand ich. Zum Glück verhalten sie sich heuer normal, inclusive der weißen Hitzeflecken
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #852 am:

Wenn solche Blütenfarbvarianten auch interessant erscheinen mögen, kann man leider nicht ausschließen, daß diese Veränderungen durch Viren verursacht werden. Tests wären zwar möglich, aber nicht besonders preiswert. Man weiß auch nicht, ob üblicherweise auf anderen Pflanzenarten vorkommende Viren evtl. auch auf Phlox übertragen werden können. In unseren Gärten existieren ja nicht wenige Pflanzen, deren Blütenstreifung etc. von Viren bzw. virösen Agencien verursacht werden (Tulpen, Geranium, Pelargonium).http://edoc.hu-berlin.de/dissertationen ... 8222ir.jpg[/img]
Viele Grüße, 
Hortus
Inken

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #853 am:

@Hortus, ich habe hier auch so eine Variante :-\:Bild Besser entfernen und entsorgen?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21050
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #854 am:

... Besser entfernen und entsorgen?
*schließt sich an*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten