News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1064227 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3780 am:

zwischenbericht ohne bild: mein erster eigener kirmesländler blüht, endlich! :D und ich finde ihn abartig schön! :D so schön! :D
:D...und hier stecken in diesem 'Silberlachs' zwei hohe aufrechte Stängel mit weißen (cremefarbenen) Knospen. Vielleicht auch mein erster eigener 'Kirmesländler'? :D @Guda! ;D@Norna, 'Diana' (ich muss immer an Fleetwood Mac denken 8)) blüht ebenfalls. Einer hat es geschafft! Bild 'Diana' (Hagemann)
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3781 am:

Ich habe ja einen rosa Phlox mit Auge, den ihr mir mal als möglicherweise 'Sommerfreude' identifiziert hattet.Jetzt ist mir wieder eine Besonderheit dieser Sorte aufgefallen: Aus den verwelkten Blüten heraus entwickeln sich neue Blüten.
Ja, 'Sommerfreude' macht das.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Phloxgarten III - 2015

Danilo » Antwort #3782 am:

Ich glaubte heute, einen Phlox zügig als 'Eva Foerster' identifiziert zu haben. Tatsächlich war es 'Watermelon Punch'. Da soll einer drauf kommen. :-[ ::)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten III - 2015

enaira » Antwort #3783 am:

Ich habe ja einen rosa Phlox mit Auge, den ihr mir mal als möglicherweise 'Sommerfreude' identifiziert hattet.Jetzt ist mir wieder eine Besonderheit dieser Sorte aufgefallen: Aus den verwelkten Blüten heraus entwickeln sich neue Blüten.
Ja, 'Sommerfreude' macht das.
Danke! Dann werde ich sie in Zukunft so anreden... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3784 am:

@enaira, sie könnte (!) es sein. ;) ;)
Ich glaubte heute, einen Phlox zügig als 'Eva Foerster' identifiziert zu haben. Tatsächlich war es 'Watermelon Punch'. Da soll einer drauf kommen. :-[ ::)
Aha, Du warst als Expertenkommission unterwegs? ;DBild 'Rosendom'
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten III - 2015

enaira » Antwort #3785 am:

@enaira, sie könnte (!) es sein. ;) ;)
Ja, klar, das Fragezeichen bleibt in der Liste! ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #3786 am:

zwischenbericht ohne bild: mein erster eigener kirmesländler blüht, endlich! :D und ich finde ihn abartig schön! :D so schön! :D
:D...und hier stecken in diesem 'Silberlachs' zwei hohe aufrechte Stängel mit weißen (cremefarbenen) Knospen. Vielleicht auch mein erster eigener 'Kirmesländler'? :D @Guda! ;D@Norna, 'Diana' (ich muss immer an Fleetwood Mac denken 8)) blüht ebenfalls. Einer hat es geschafft! Bild 'Diana' (Hagemann)
Zum Thema Kirmesländler und Silberlachs 8)werde ich nichts mehr sagen, wird ja peinlich
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #3787 am:

@Noodie, bei Dir sieht 'Mrs. A. Jeans' viel schöner aus! Ich war etwas enttäuscht, vielleicht habe ich auch nicht die echte erhalten? :-\
Vielleicht fehlt zum Glück Dir die Gruppe?
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3788 am:

Zum Thema Kirmesländler und Silberlachs 8)werde ich nichts mehr sagen, wird ja peinlich
Nein, Guda, ich freue mich doch!!! ;) ... und habe zum Beispiel 'Bright Eyes' als 'Omas Jugendzeit' verschickt. :-[
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #3789 am:

Eine sehr schöne Kombination. :DIch habe auch das Gefühl, dass es in diesem Jahr mehr Hummeln gibt.
Dies ist - in beiden Fällen - auch meine Meinung.
Herzlichen Dank, purer Zufall, nicht geplant- klappt häufig wunderbar
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #3790 am:

BildBild'Stars and Stripes'hat große Ähnlichkeit mit 'Uralskie Skasy'wächst bei mir aber besser
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #3791 am:

Bild'Gräfin von Schwerin'barocke Prachtüppige Blüten, betörender Duft(sie könnte nur besser wachsen)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten III - 2015

oile » Antwort #3792 am:

Bei erweist sich 'Red Caribbean' als einer der üppigsten Phloxe.
Dateianhänge
'Red Caribbean' 150725.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #3793 am:

Bildquerbeet
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten III - 2015

oile » Antwort #3794 am:

Klasse! Ich habe einen Phlox, der mir ganz und gar unbekannt vorkommt. In meinen Unterlagen habe ich (bisher) auch nichts gefunden. Hat jemand eine Idee?
Dateianhänge
Phlox namenlos 150725.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten