News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2015 (Gelesen 113353 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2015

Jule69 » Antwort #1020 am:

Guten Morgen,es hat sich ausgeweht...Die Sonne scheint bei nur noch 11 Grad....ist ne ganz schöne Abkühlung. Neben vielen Töpfen, die nur umgefallen sind, hat es diesmal besonders die Clematis getroffen. Die an der Garagenwand sind nicht mehr zu retten, da muss ich alles runterschneiden :'( Die am GH hab ich gerade hochgebunden, mal sehen, was das gibt. Unsere große Korkenzieherweide hatten wir im Frühjahr zusammengebunden, aus dem Korsett hat sie sich befreit, das dicke Band hängt zerfetzt runter...Regen hatte wir ausgiebig, seit langer Zeit ist meine Tonne randvoll...Die Attraktion in Düsseldorf..die große Kirmes, musste geschlossen werden, auch viele andere Open-Air Aktionen sind abgeblasen worden. Die Bahn meldet mal wieder Baumbruch auf den Gleisen...Mal sehen, was nachher noch so alles gemeldet wird. Seid Ihr alle ungeschoren davon gekommen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Juli 2015

Paw paw » Antwort #1021 am:

Das Sturmtief hat hier keinen Tropfen Regen gebracht. Doch die Abkühlung ist nicht ohne. Gegen 6:00 Uhr lag das Tmin bei 7° C. Heute sollen es 21° C werden.Takt 10,7° C, 87% Luftfeuchte, wolkenlos.
callodensis

Re: Juli 2015

callodensis » Antwort #1022 am:

Hier ist es auch trocken geblieben. Jetzt sonnig bei 15,1°.
Eva

Re: Juli 2015

Eva » Antwort #1023 am:

:D :D :Des hat geregnet und abgekuehlt
sarastro

Re: Juli 2015

sarastro » Antwort #1024 am:

Hier kam gestern die große Abkühlung, mit einen ganz leichten Schauer - und das war's dann schon gewesen. Wie das wohl weitergeht? Ich sehne mich so nach Regen.
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re: Juli 2015

Omom » Antwort #1025 am:

GM OFr ,Bewölkt bei 14° ,Der sturm hat gestern außer wind , wind und nochmal wind nichts gebracht , keinen tropfen regen :-\ Den ham dann wohl die anderen bejommen
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8921
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Juli 2015

planwerk » Antwort #1026 am:

Hier kam gestern die große Abkühlung, mit einen ganz leichten Schauer - und das war's dann schon gewesen. Wie das wohl weitergeht? Ich sehne mich so nach Regen.
Ergiebiges ist nicht in Sicht, leider. :(
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Waldschrat

Re: Juli 2015

Waldschrat » Antwort #1027 am:

Aktuell 16°, wolkig bis sonnig, trocken, angenehme Brise
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2015

enaira » Antwort #1028 am:

Der Sturm ist durch, heute Morgen um 7 Uhr frische 10 Grad, strahlender Sonnenschein, leichter Wind.Wäschewetter... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2015

Amur » Antwort #1029 am:

Gestern viel Wind der austrocknen würde wenns noch was zum trocknen hätte. Im Juli gabs bei uns jetzt grad mal 10mm Niederschlag aber dafür viele TAge mit über 30°.Heut früh ein kühles Erwachen bei grad mal noch 7°. Aber wenigstens ist der Wind weg. Ansonsten viel blauer Himmel mit wenig Wolken, dementsprechend steigen die Temperaturen rasch.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Juli 2015

July » Antwort #1030 am:

Schleswig-Holstein Mitteaktuell 15°C, mässiger Wind, Sonne und Wolken.Der angekündigte Sturm blieb aus....das war nur Wind....Sturm ist bei uns anders:)Man gut, ich hatte schon Angst um meine Pflanzen ;)Wasser haben wir gestern in Massen bekommen, oft mit Gewittern und Starkregen. Der Teich ist übergelaufen, ein Teil meines kleinen Gartens steht im Wasser, was aber bei uns schnell wieder weg ist.Sonnige Grüsse von July
hymenocallis

Re: Juli 2015

hymenocallis » Antwort #1031 am:

Südöstliches Österreich: Gestern am Nachmittag zog hier die angesagte Schlechtwetterfront auf - es hat gegen Abend und dann mehrmals nachts wieder geregnet, keine Schäden durch Sturm, Hagel oder Starkregen in der Umgebung. Heute war es morgens relativ kühl - mal unter 20°C - und die Temperaturen sollen maximal 20-25°C erreichen. Der Durchhänger wird wohl bis zur Wochenmitte dauern aber ab dann wird es wieder sommerlich mit Temperaturen knapp unter 30°C. LG
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juli 2015

tarokaja » Antwort #1032 am:

Blau mit leichtem Schleier ziert hier den Himmel und früh morgens waren's sehr frische 13° - doch eine willkommene Abkühlung. Die starke Julisonne wärmt ja schnell wieder.Vorm nördlichen Sturm haben uns hier die Alpen geschützt. Wie das jetzt wettertechnisch zusammenhängt, dass es trotzdem so eine starke Abkühlung gebracht hat, da blicke ich nicht durch... aber ich nehme mal an, der Zusammenhang existiert.Gestern hat der Wettermix aus Sonne und Wolken (bewölkt, bedeckt bis wieder bewölkt) und ein kleiner Schauer (1mm) zu 27° geführt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
mifasola

Re: Juli 2015

mifasola » Antwort #1033 am:

Nordwestzipfel Berlin: 16 Grad, mal sonnig, mal wolkig, ständig windig. Die Nacht verlief vergleichsweise glimpflich und niederschlagsfrei.
Josef4

Re: Juli 2015

Josef4 » Antwort #1034 am:

In der Nacht hat es ca. 4-5 mm geregnet. Tiefsttemperatur heute früh 20°, der Himmel ist bedeckt, die Sonne kämpft sich leicht durch. Die Hitze ist erst mal überstanden, aufatmen ist angesagt. Menschen, Tiere und alle Pflanzen sind erleichtert.
Antworten