News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 528770 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #855 am:

Mein Sämling ´Purpurfeuer´ ist jetzt in Vollblüte (Blütendurchmesser 2,5 cm):Bild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Nova Liz † » Antwort #856 am:

Der ist ja eine Wucht :o :DGratulation zu diesem Volltreffer(das wäre doch auch gleich mal ein Name für sowas ;))
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #857 am:

Mein Sämling ´Purpurfeuer´ ist jetzt in Vollblüte (Blütendurchmesser 2,5 cm):Bild
Wahnsinn! Großartig und wunderschön!
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #858 am:

Vom letzten Jahr:Bild
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #859 am:

Vom letzten Jahr:
@ blommorvan:Wunderschön - vor allem auch Kontrast/Harmonie von Blüten- und Knospenfarbe resp. Auge!
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #860 am:

@Noodie: Danke. Den werde ich auf jeden Fall weiter beobachten.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8180
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Phloxsämlinge

Elro » Antwort #861 am:

So prächtige Sämlinge habe ich nicht, ich habe nur wild aufgegangene.Dieser tauchte letztes Jahr 70cm von Eden's Smile auf. Das sah er nur langweilig rosa aus. Dieses Jahr finde ich ihn richtig hübsch.
Dateianhänge
100_5987 Sämling.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8180
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Phloxsämlinge

Elro » Antwort #862 am:

Er verändert sich auch ganz schön.
Dateianhänge
100_5988 Sämling.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #863 am:

So prächtige Sämlinge habe ich nicht, ich habe nur wild aufgegangene.Dieser tauchte letztes Jahr 70cm von Eden's Smile auf. Das sah er nur langweilig rosa aus. Dieses Jahr finde ich ihn richtig hübsch.
Elro, der ist prächtig!
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #864 am:

Mein Sämling ´Sternenstaub´ hat sich nun im vierten Standjahr erneut bewährt:Bild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #865 am:

Eben solche Freude macht der kräftig wachsende ´Wilder Flieder´:Bild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7148
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxsämlinge

Norna » Antwort #866 am:

In diesem für viele Phloxe ungünstigen Jahr ist es besonders erfreulich, wenn Deine Sämlinge sich behaupten! Wie hoch wird Dein ´Wilder Flieder´denn bei Dir?
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #867 am:

Bei kühlerem und feuchterem Wetter schafft er 180 cm, aber in diesem Jahr ist wohl bei 150 cm Schluß.Bild
Viele Grüße, 
Hortus
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Phloxsämlinge

Wühlmaus » Antwort #868 am:

Jetzt stehen hier - bis auf einen - alle Phloxe in voller Blüte. In den vergangenen Jahren konnte ich das ja nie so komplett genießen. Keine der Pflanzen haben Namen. Weiß und rot bekam ich vor Jahrzehnten geschenkt. Alles andere sind Samlinge.Erst mal eine Teilansicht des Beetes 8)
Dateianhänge
20150728_084622.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Phloxsämlinge

Wühlmaus » Antwort #869 am:

Und einige Einzeldolden
Dateianhänge
20150728_084417.jpg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten