News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2004 (Gelesen 18396 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
callis

Re:März 2004

callis » Antwort #240 am:

Na hoffentlich arbeitet sich der Sonnenschein allmählich ostwärts weiter.In Berlin heute uni grau, windstill, aber immerhin ein Temperaturanstieg auf 8°.
Matthias

Re:März 2004

Matthias » Antwort #241 am:

Heute auch bei uns Sonnenschein, 16°C, die Vögel zwitschern.
brennnessel

Re:März 2004

brennnessel » Antwort #242 am:

Nördl. Salzkammergut, OÖ ...( dass es euch nicht fad wird: das schreibe ich immer dazu, weil das Salzkammergut ja auch in die Steiermark und nach Salzburg reicht und da gibt es oft ein ganz anderes Wetter!) also: auch bei uns wird nun Frühling! Fast der ganze Schnee ist weg, im Garten kommen jeden Tag neue Schätzchen hervor! Am Morgen hatte es noch - 5°, dann bei wolkenlosem Himmel + 11 !!!!!! Und die Vogerl haben es auch eilig !!!!!!!Lieben Gruß Lisl
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:März 2004

Caracol » Antwort #243 am:

Toller Frühlingstag heute in Südengland mit Supersonnenschein bei 18°C und was da nicht so alles richtig fleißig austreibt: verschiedene Fliedersorten , Blätter beim bodnantense , schön duftende Blüten an Mahonia aquifolium.Und was hab ich doch da entdeckt... Das ist ja überhaupt die feinste Zwiebelpflanze: zwar sehr heikel aber doch von unglaublicher Schönheit.IPHEION UNIFLORUMDas hier ist die Sorte 'Froyle Mill'
Dateianhänge
Ipheion_uniflorum.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:März 2004

Hans » Antwort #244 am:

Ich habe heute den ersten Igel im Garten beobachtet! :)Er war bestimmt erst ein halbes Jahr alt, hat an einem schattigen Platz gedöst und sich dann gegen 19.00 Uhr in sein Quartier zurückgezogen. Und das Quartier habe ich erst letzten Herbst aus Holzscheiten, die zu lang für unseren Ofen waren auf die Schnelle "gebaut". :)IgelgrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
callis

Re:März 2004

callis » Antwort #245 am:

westlicher Vorharz, Sonne pur; heute früh war es bei klarem Himmel0°, mit Rauhreif auf der Wiese. Im Lauf des Tages wurde es in der Sonne 17°, allerdings mit ziemlich frischem Ostwind. Egal. Ich habe sechs Stunden 'gekrautet', wie man hier sagt, d.h. ich habe die Spontankräuter zwischen meinen absichtlich angepflanzten Sämlingen entfernt. ;) ;) Und gleichzeitig die Erde um die Wurzeln der Sämlinge gelockert.Hans, könntest du mal ein Foto von deinem Igelbau machen?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:März 2004

Silvia » Antwort #246 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;super Gartenwetter heute! :DSonnenschein und irgendwas bis 20°C, allerdings ziemlich windig. Heute habe ich meine ganzen neuen Sträucher eingepflanzt und ein paar Rosen umgesetzt. Jetzt komme ich nur noch schwer vom Sofa hoch. Nix mehr gewohnt. ::)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
sarastro

Re:März 2004

sarastro » Antwort #247 am:

Hier war es zwar sonnenklar, aber es pfiff ein a...kalter Wind aus Ost, der einem durch Mark und Bein ging! Es erinnert an die sibirische Steppe zwischen Spätfrühling und Sommer. Aber ich bin leider von vorne herein ein verfrorener Mensch. Lisl, sehn wir uns in Wels? Ich bin alle drei Tage unten, muss auch wieder auf die ORF-Bühne, um ein wenig zu tratschen und Neuheiten vorzustellen! Morgen Vortrag in Vöcklabruck, Freitag in Waizenkirchen, Sonntag in Aspach! Liebe Grüße Sarastro
callis

Re:März 2004

callis » Antwort #248 am:

Jetzt komme ich nur noch schwer vom Sofa hoch. Nix mehr gewohnt.
Ich auch ;D.
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:März 2004

Caracol » Antwort #249 am:

Heute habe ich meine ganzen neuen Sträucher eingepflanzt
Erzähl doch mal mehr, Silvia! Jetzt hast du uns schon neugierig gemacht. Ist das die lang und breit diskutierte Neupflanzung am Ex-Koniferen-Standort? Ich kann mich noch an deine lange Liste der gewünschten Sträucher erinnern. Hast du die etwa ALLE an einem Tag gepflanzt??? :o Kein Wunder, wenn du jetzt ganz echauffiert bist! ::)
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Matthias

Re:März 2004

Matthias » Antwort #250 am:

Bei uns war es heute windig, wir hatten 17° C und Sonnenschein. Habe heute die Pumpe im Garten angeschraubt, und das erste mal in diesem Jahr gießen müssen. Der Boden ist bis 15 cm in der Erde staubtrocken.
Antworten