News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 948409 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was ist das?
Danke euch



Re: Was ist das?
Hallo , Bin heut im baumarkt zufällig über die pflanze gestolpert nach deren namen ich hier mal gefragt habe .( Nov.14)Houttuynia cordata "chameleon" , hab mal im i-net nachgelesen . Sie hatte wohl glück das der winter so mild war , da ich sie draußen überwintert habe . ab und an hab ich ihr einen sprutz wasser gegönnt und so unwissendlich alles richtig gemacht
sie ist nun 3x so groß wie beim kauf , mal sehen ob sie das nächste jahr noch erlebt

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Was ist das?
Keine Sorge, das olle Wucherzeug ist völlig winterhart.
;)Pflanze es am besten etwas trockener, auf guten Standorten mit schwacher Konkurrenz verhält es sich bestandsbildend.

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Meine ist in diesem Jahr wieder aufgetaucht, nachdem sie nach dem Winter 2011/12 verschwunden war... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Was ist das?
Hiesiges hat von den -25°C im Februar '12 nicht mal was gemerkt, das sah im folgenden Frühjahr genauso aus wie sonst.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?In dem Kasten stand letztes Jahr eine Gaura, und ich hatte es ursprünglich für einen Sämling davon gehalten, zumal daneben noch ein zweiter steht.Aber irgendwie sehen meine Gauras anders aus... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Die oberen Verzweigungen etwas vergrößert.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
Spontan tippe ich auf Aster ageratoides 'Asran'. Bin mir aber nicht sicher.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Das könnte ich überprüfen, die steht auf der anderen Seite des Hauses.Aber wie kämen gleich zwei Sämlinge da hin? 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?
Ob sie sich versamt, habe ich noch nicht beobachtet. Aber es reichen beim Umpflanzen kleine Ausläuferstücke, von denen oberirdisch noch gar nichts zu sehen ist.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Was ist das?
Ja, reichlich! Hier steht die Fuge vor meinem Gartenzaun voll davon. Die meisten sehen aus wie 'Asran' selbst. Da aber 'Adustus Nanus' auch nicht weit ist, gibt's auch Sämlinge, die augenscheinlich von beiden Kultivaren geerbt haben. Die ebenfalls benachbarten 'Ashvi' und 'Ezo Murasaki' haben sich generativ bisher nicht verewigt, stehen aber auch noch nicht so lange dort.Ariane, neben Aster ageratoides käme auch noch Kalimeris infrage. Denkbar?Ob sie sich versamt, habe ich noch nicht beobachtet.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Habe ich auch, aber auch auf der anderen Hausseite.Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, ist die Erdmischung in dem Kübel. Da habe ich auch Gartenerde mit untergemischt.Werde morgen mal einen Vergleich mit der Aster und Kalimeris vornehmen...Notfalls muss ich darauf warten, dass sich Blüten bilden.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.