News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Westungarn, wachsen, werden, verzweifeln. (Gelesen 8100 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Josef4

Re: Westungarn, wachsen, werden, verzweifeln.

Josef4 » Antwort #45 am:

Ein Patentrezept wäre, fließend ungarisch zu sprechen. Dann wäre jegliche Abzocke sofort vorbei.Leider ist das für einen Ausländer nicht zu schaffen.Ich bitte dich aber dringend, die Geldforderungen nicht zu akzeptieren. Ein Österreicher hier bei mir bezahlte für eine Stunde Rasenmähen 40 Euro!! In einem Land, in dem ein Haarschnitt beim Friseur 1,50 kostet!! Die normale Rente liegt bei 120 Euro; für 10mal Rasenmähen bezahlte der Österreicher also über drei Monatsrenten. Wenn man die österreichische Durchschnittsrente mit 700 Euro ansetzt, so bezahlte der Österreicher also vom österreichischen Geldwert her 230 Euro für eine Stunde Rasenmähen!! Als ich ihm das klarmachte, hat er dem Nachbarn gekündigt.Erst dachte ich, Clanchefin Maria wäre eine Roma, auf dem Foto sah ich dann, daß es zum Glück nicht so ist. Ein Haus mit Roma (hier sagt man cigány) als direkte Nachbarn zu kaufen, wäre ein böser Fehlgriff.Die Roma in meinem Dorf sind sehr anständig und erträglich, die Nichtroma-Ungarn leben friedlich mit ihnen zusammen, obwohl sie allesamt ohne Ausnahme nur schlecht über die Zigeuner reden. Ich habe ein recht gutes Verhältnis zu ihnen, besonders mit ihren teilweise lieben Kindern, aber Roma als direkte Nachbarn nebenan wäre eine Katastrophe für mich. Diese Menschen haben halt eine andere Natur, eine andere Lebensweise und eine andere Art, sich auszudrücken.Wahrscheinlich hast du bei den Einbrüchen Kommentare gehört, daß es bestimmt die Zigeuner waren.
Benutzeravatar
Salviona
Beiträge: 33
Registriert: 8. Dez 2014, 13:15

Re: Westungarn, wachsen, werden, verzweifeln.

Salviona » Antwort #46 am:

Hallo Josef!Maria IST eine Cigany. Ich habe beim Kauf des Hauses eher drauf geachtet, was das Grundstück hergibt. Und ich kenne die Einkommenssituation und die Löhne der Ungarn. Ich kann von Glück sagen, dass ich meinen Joszi habe. Der hat 4 Häuser weiter seine Imkerei und ist sozusagen meine rechte Hand. Auch wenn er nicht immer nach westeuropäischen Standards zuverlässig ist, ich kann auf ihn zählen. Realp, ihnen die Schlüssel zu geben....ja, nun nachdem ich meinen ganzen Hausrat beim Joszi zwischenlagere, wenn ich nicht da bin, würde das soweit was bringen, dass sie sehen würden es ist nix zu holen. Das ist aber ohnehin so. Ich versuche mich so eingeschränkt wie möglich zu halten da. Das hilft. ;DNun gut....in diesem Thread ist nun schon viel über meine Ausgangssituation gesprochen worden. Nägel mit Köpfen sind nun angesagt. Beim Urlaub im August....wird ...ja was....Bepflanzung des Efeumeers? Vorher muss ich noch Gedanken machen, mit eurer Hilfe, wo der Bereich ist, der mich momentan am meisten annervt...Und das sind die Wege! Und der Krauthügel hinter meinem Brunnnen. Der macht mir Kummer. Lg Salviona
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re: Westungarn, wachsen, werden, verzweifeln.

reinesHobby » Antwort #47 am:

Ähm, Josef und Salviona, die Vorurteile über Roma stoßen mir sauer auf. Das steht Euch nicht gut zu Gesicht. Mag ja sein, dass in dieser Ethnie statistisch überdurchschnittlich viele kriminell sind. Die Gründe dafür seien undiskutiert dahin gestellt. Mir ist auch schon der Hondarasenmäher unmittelbar nach einem Haustürbesuch abhanden gekommen. Beweisen kann ich jedoch nix. Jetzt zu behaupten, dass müssen die Romakinder gewesen sein, die kurz zuvor bei uns schnorren wollten, wäre einfach. Zu einfach für meine persönliche Ethik. Ich denke mir statt dessen, der Dieb brauchte das Teil dringender als ich. Mir geht's eh unmoralisch gut und meinen neuen Mäher lasse ich mir ganz sicher auch nicht ein zweites Mal klauen. ;-)Wenn Du schon von Maria als potenzieller Ganovin, ihrem Mann und ihrem dauerverknacktem Sohn schreibst, dass sie Dich abzocken und Maria eine Clanchefin ist (also für mich heißt das organisierte Kriminalität), würde ich aus meiner persönlicher Sicht darauf verzichten, ihre Konterfeis erkenntlich ins Internet zu stellen. Du weißt schon, so in dubio pro reo und so. Das ist schon eine handfeste Verleumdung, mit Grenznähe zum Rufmord. Wenn die das mitkriegt, kann sie Dich so richtig ganz legal bis auf die Unterwäsche ausziehen - wenn Sie sich nen österreichischen Anwalt nehmen kann. Vollkommen unabhängig vom Wahrheitsgehalt.Nichts für ungut, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Das hier ist Garten Pur und nicht Bild online.
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re: Westungarn, wachsen, werden, verzweifeln.

reinesHobby » Antwort #48 am:

Aus den Nutzungsbedingungen ...Allgemeine Hinweise und RegelnGarten-pur ist eine offene Plattform für Garten- und Naturthemen. Angenehme Gesprächsatmosphäre, gegenseitige Höflichkeit und Toleranz sind wesentliche Elemente der garten-pur Diskussionskultur.Daher bitten wir umeinen freundlichen und respektvollen Umgangston miteinander,Verzicht auf Beleidigungen, Verleumdungen und persönliche Angriffe, rassistische und sexistische Bemerkungen und Vergleiche und die Verletzung religiöser Ansichten und Gefühle,Verzicht auf Provokationen, politische Aufrufe und alles, was einzelne Mitglieder oder das Garten-pur Forum in Schwierigkeiten bringen könnte,Verzicht auf versteckte, z.B. als Empfehlung oder Frage 'getarnte' Werbung,Beachtung des persönlichen Datenschutzes,Sachlichkeit auch in kontroversen Diskussionen...Wenn sich da was geändert hat, möge man mir bitte Bescheid geben. Das wär's dann gewesen mit Pur für mich persönlich.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Westungarn, wachsen, werden, verzweifeln.

Schantalle » Antwort #49 am:

Anmerkung zu gartenfremden ThemenAlle Erfahrungen zeigen, wie delikat die Diskussion politischer, weltanschaulicher oder religiöser Themen ist. Früher oder später können solche Diskussionen entgleisen.Es gibt bei garten-pur das Forum 'Gartenmenschen', in dem auch für Nicht-Gartenthemen Raum ist.
Quelle
Aster!
Josef4

Re: Westungarn, wachsen, werden, verzweifeln.

Josef4 » Antwort #50 am:

Das wär's dann gewesen mit Pur für mich persönlich.
Tschüß, Brennholzselbstwerber.
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re: Westungarn, wachsen, werden, verzweifeln.

reinesHobby » Antwort #51 am:

Wer (verständig) lesen kann wäre hier klar im Vorteil. ::)
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Westungarn, wachsen, werden, verzweifeln.

marcu » Antwort #52 am:

:D Ich möchte jetzt gern von Salviona wissen, wie es weiter geht!Und - bitte! - neue Fotos sehen.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re: Westungarn, wachsen, werden, verzweifeln.

Violatricolor » Antwort #53 am:

:D Ich möchte jetzt gern von Salviona wissen, wie es weiter geht!Und - bitte! - neue Fotos sehen.
Ja, genau - ich auch! Aller Anfang ist schwer, das ist ja bekannt. Aber nun, wo alles in die richtigen Gleise gekommen ist, wollen wir doch auch das Endresultat miterleben. Nur Mut, Salviona! :) ;)
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Westungarn, wachsen, werden, verzweifeln.

Frühling » Antwort #54 am:

Nur wachsen und werden, aber nicht verzweifeln! Du wirst sicherlich viel Erfreuliches erleben, selbst wenn so ein Neuanfang bestimmt nicht einfach ist. Kann mich nur den anderen anschliessen, waere schoen auch in Zukunft zu hoeren wie es dir und dem Projekt geht.
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
Salviona
Beiträge: 33
Registriert: 8. Dez 2014, 13:15

Re: Westungarn, wachsen, werden, verzweifeln.

Salviona » Antwort #55 am:

Hallo! Grade mit dem Umzug meiner Jüngsten fertig, und fühl mich als ob ich den Garten in Ungarn umgegraben hätte ;DWie gehts weiter. Nun wie ich sagte. Heuer im August werden wir wieder eines der größeren baulichen Sachen angehen. Wegebau wäre dringend anzuraten auch, nachdem ich nun schon in etwa weiß, wie die im Hof zumindest verlaufen sollen. Also jene Wege, die Schubkarrentauglich sein sollten. Schlenderpfade um Pflanzengruppen herum sind erstmal zweitrangig, da ich ja bezüglich des Hofes noch keine große Auswahl getroffen habe. Und so gut wie keine Maßnahme. Gehölzpflanzung inmitten meines Efeus und hinter dem Brunnen. Da sind gestern bei mir in Salzburg angekommen: Hamamelis und Ceanothus (eventuell Fehlgriff, da nicht sicher winterhart) und Fothergilla major. Auf Samenpaket warte ich noch. Das bringt dann Samen von Aconitum napellus, einer meiner Lieblingspflanzen. Bilder: Rückseite der Ruine, es folgen zwei Bilder der Mahonie. Eines vom Winter hier......
Dateianhänge
mahonie_winter.jpg
Benutzeravatar
Salviona
Beiträge: 33
Registriert: 8. Dez 2014, 13:15

Re: Westungarn, wachsen, werden, verzweifeln.

Salviona » Antwort #56 am:

Weiters eines vom Frühling.....da hinten in dem Waldgarten breiten sich zunehmend die Narzissen aus. Was man an den links befindlichen grellgrünen Blättern schon erkennen kann. Ich halte diese Hecke konsequent frei vom Austrieb des Holunders und der Nesseln.
Dateianhänge
Mahonie_Frühling.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Westungarn, wachsen, werden, verzweifeln.

Nina » Antwort #57 am:

Salviona und Josef4 könnt ihr bitte eure Ausführungen über eure Nachbarn per Email oder PM austauschen. Das ist hier nicht das Forum dafür! >:(Salviona, das Foto Deiner Nachbarn bei der Arbeit habe ich entfernt. Das geht nun gar nicht! :o
Wenn Du schon von Maria als potenzieller Ganovin, ihrem Mann und ihrem dauerverknacktem Sohn schreibst, dass sie Dich abzocken und Maria eine Clanchefin ist (also für mich heißt das organisierte Kriminalität), würde ich aus meiner persönlicher Sicht darauf verzichten, ihre Konterfeis erkenntlich ins Internet zu stellen. Du weißt schon, so in dubio pro reo und so. Das ist schon eine handfeste Verleumdung, mit Grenznähe zum Rufmord. Wenn die das mitkriegt, kann sie Dich so richtig ganz legal bis auf die Unterwäsche ausziehen - wenn Sie sich nen österreichischen Anwalt nehmen kann. Vollkommen unabhängig vom Wahrheitsgehalt.Nichts für ungut, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Das hier ist Garten Pur und nicht Bild online.
Das sehe ich genauso.
Benutzeravatar
Salviona
Beiträge: 33
Registriert: 8. Dez 2014, 13:15

Re: Westungarn, wachsen, werden, verzweifeln.

Salviona » Antwort #58 am:

Dann dieser Sitzplatz unter Walnuss Nummer 1, im Frühling. Hier sieht man noch ganz gut, den grauslichen rostigen alten Zaun, der aber mittlerweile gut vom Efeu bewachsen ist. Das Nachbargrundstück ist unbebaut und eine wuchernde Hölle aus Holunder, Hartriegel Nuß und alten Obstbäumen. Paradies für Tiere. So schnell wird es auch nicht bebaut werden. Auf dem Bild sieht man ganz gut, was ich mir vom Efeu wünschte. überwuchern und eliminieren des Aufwuchses von unerwünschtem Beikraut. Bitte sagt mir nicht, dass das nun folgende Bepflanzen des Efeumeeres mit Gehölzen scheitern wird.
Dateianhänge
Nachbargrundstück_Osten.jpg
Benutzeravatar
Salviona
Beiträge: 33
Registriert: 8. Dez 2014, 13:15

Re: Westungarn, wachsen, werden, verzweifeln.

Salviona » Antwort #59 am:

Und es wurde auch ein Panorama angefragt, wie die Landschaft so drumherum aussieht. Da es recht flach ist, muss man dazu auf die Ostseite des Dorfes hinter der Kirche nach oben in die Weinberghügel fahren. Mein Grundstück liegt im oberen Drittel des Bildes mittig.Nina, ist ok. Da ich ein Blog führe und dort auch Bilder poste, habe ich die Erlaubnis von allen gezeigten Personen, dies auch zu tun. Hier ging es vorrangig um den toten Buchs und seine Rodung. Ich werde drauf achten.
Dateianhänge
panorama.jpg
Antworten