News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erklärungsversuch fuer truebe Einlegegurken (Gelesen 9950 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Erklärungsversuch fuer truebe Einlegegurken

Nemesia Elfensp. »

Moin in die Gartenkueche,kann mir hier jemand einen Erklärungsversuch fuer trueb gewordene Einlegegurken anbieten?Schwiegermutti hat 1550 Guerkchen (ja, sie hat sie tatsächlich gezählt ;) ) klassisch sueß/sauer eingelegt. Nach etwas 3 Tagen haben alle Gläser begonnen von unten her "milchig" zu werden. Nun rätselt sie darueber, was die Ursache sein könnte.....ein Rezept kann sie mir nicht so recht angeben, da sie den Sud "aus dem Ärmel" angesetzt hat -Schwiegermama Zitat:".......etwa 1/3 Essig 2/3 Wasser, Salz, Zucker nach Geschmack, aufgekocht - Dillblueten und Zwiebeln direkt ins Glas mit den Gurken - 10 Minuten im Backofen - fertig!"........na ja, und nun sind die Gurkengläser truebe und schmecken irgendwie...........anders ::)was meint Ihr?LGNemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Sternrenette

Re: Erklärungsversuch fuer truebe Einlegegurken

Sternrenette » Antwort #1 am:

Milchsaure Gärung a la Salzgurken?Die Einkochzeit ist viel zu kurz.Rettungsmöglichkeit: Sofort 30 Min bei 90 Grad einwecken oder vollständig durchgären lassen, ca 4 Wochen, dann wecken. Vorsicht Überdruck beim Gärprozess!
enigma

Re: Erklärungsversuch fuer truebe Einlegegurken

enigma » Antwort #2 am:

Ich vermute, da sind Mikroben am Werk, die beim Einlegen nicht abgetötet wurden. Im besten Fall sind es Milchsäurebakterien, dann sind die Gurken weiterhin zumindest essbar. Ob sie schmecken, steht auf einem anderen Blatt.Sternrenette war schneller!
Sternrenette

Re: Erklärungsversuch fuer truebe Einlegegurken

Sternrenette » Antwort #3 am:

Nachtrag: Gurken abwaschen, neuen Sud kochen, nochmal ordentlich einkochen.Im Einmachforum vom Chefkoch gibts gleich als ersten Fred eine Sammlung diverser Einkochanleitungen. Da ist auch der Backofen dabei.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Erklärungsversuch fuer truebe Einlegegurken

lord waldemoor » Antwort #4 am:

ich kenne mich hier nicht wirklich aus, aber wenn ich pilze so einlege dann koche ich sie keine 10 minich schalte das rohr aus wenn sie anfangen zu kochen,lasse sie aber danach noch im rohr stehen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Erklärungsversuch fuer truebe Einlegegurken

Nemesia Elfensp. » Antwort #5 am:

Milchsaure Gärung a la Salzgurken?Die Einkochzeit ist viel zu kurz.Rettungsmöglichkeit: Sofort 30 Min bei 90 Grad einwecken oder vollständig durchgären lassen, ca 4 Wochen, dann wecken. Vorsicht Überdruck beim Gärprozess!
Ja, ein gewisser Überdruck ist wohl schon da, denn die Gläser sind nicht dicht und es drueckt sogar etwas Einkochsud heraus.
Bristlecone hat geschrieben:Ich vermute, da sind Mikroben am Werk, die beim Einlegen nicht abgetötet wurden. Im besten Fall sind es Milchsäurebakterien, dann sind die Gurken weiterhin zumindest essbar. Ob sie schmecken, steht auf einem anderen Blatt.Sternrenette war schneller!
Ich habe auch so was geahnt - Milchsäurebakterien und Hefen :o Das hatte sie sich so gewiss nicht gedacht!Ich werd mal ein pH- Teststäbchen in ein Glas halten und nach ein paar Tagen noch einmal neu messen.Wenn sich der pH-Wert ändert ist wohl noch "Leben" im Glas....... :oDanke an Euch Beiden!......nun muß ich es meine Schwiegermama nur noch schonend beibringen :P
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Erklärungsversuch fuer truebe Einlegegurken

M » Antwort #6 am:

Für mich hört sich das nach Salzgurken an .Rezept geistert hier durchs Forum WeinblattKirschblatt KnoblauchDillSalz Wasserso in etwa das wird erst milchig dann klarIch habs letztes Jahr probiert aber es waren doch zuviele Gläser ::)vor kurzem noch eins probiert sind noch tadellos nur arg salzig :-X :-\( ohne sterilisieren wie oben gelesen nach dem Gärprozess)Passt auch zu es suppt raus ( am Anfang )
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Erklärungsversuch fuer truebe Einlegegurken

Bienchen99 » Antwort #7 am:

ich denk auch, das die Einkochzeit zu kurz war. Nun sind sie gegoren.Theoretisch könnte man milchsauer vergoren Gurken noch essen
Antworten