
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Olivenöl (Gelesen 19549 mal)
Moderator: Nina
Re:Olivenöl
Man sollte deshalb auf denMarmorierten Grundel (Proterorhinus marmoratus) und den großen Höckerflohkrebs (Dikerogammarus villosus) achten (Autan nicht vergessen)Gefährliches Forumstreffen 

Re:Olivenöl
Ein Schwimmen in der Donau oder ein Aufenthalt in ihrer Nähe war sowieso nicht geplant...autan kann aber durchaus hilfreich sein. gegen die gelsen 

Re:Olivenöl
Das hab ich auch kürzlich gelesen und es hat mich sehr überrascht.Wieviel Kilo Oliven braucht man denn so, damit sich das Pressen in einer Ölmühle lohnt ?Das "Castillo de Tabernas" Öl hab ich in der Provinz Cadiz noch nie gesehen, wird es denn überall angeboten ?Wir haben bisher das Öl aus der Sierra de Cadiz gekauft, sehr lecker.Ich glaube aber, die vermarkten es eher lokal.Hier kaufe ich gerne griechisches Olivenöl aus Kalamata (im Bioladen) oder im Supermarkt "LA ESPAÑOLA" oder "CARBONELL"Wusstet Ihr, dass Spanien tonnenweise sein Olivenoel nach Italien exportiert, wo es dem einheimischen Oel beigemischt wird![]()
Re:Olivenöl
Aus 20 kg Oliven gibt es 3-4 liter Öl. Hier steht noch einiges mehr, z.B. über traditionelles und modernes Pressen.
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Olivenöl
Hat hier schon jemand franzoesische Olivenoele genannt? Gibt sehr leckere und wie schon erwaehnt, sind die Geschmaecker sortenabhaengig sehr verschieden. Wer auf "gruenen" Geschmack steht: die hat man aus Oliven aus Nyons(?), was auch eine appelation controle ist...Das steht ueblicherweise auf der Dose/Flasche. Dose ist besser fuer Transport und haelt das Oel immer dunkel! (Koffer voller Klamotten- Oel ausgelaufen- das geht vermutlich nie mehr raus!).Probieren kann man in F in Speziallaeden, aber auch der gutsortierte Supermarkt fuehrt dort die Oele diverser Muehlen. Da muss man entweder wissen, was man will oder etwas wagen (immer die beste Qualitaetsstufe mindert etwas das Risiko). Auch viele Weinlaeden haben das eine oder andere Oel aus ihrer Lieblingsregion im Angebot.In Dland gibt es ein Franchise Unternehmen, das Essige, Oele etc lose fuehrt, da kann man probieren. Ich probier immer und ueberall, wo es geht, meine letzten Funde waren zwei Australische Olivenoele direkt vom Produzenten (auf dem Markt bzw im Weingut).Ein Jahr haelt sich die neue Ernte voellig problemlos, da kann man schon diverse halbe Liter horten- zusaetlich zu Traubenkernoel, Walnussoel, Kuerbiskernoel in etwas kleineren Gebinden.Schon wieder hungrigCornelia
Gruesse
Re:Olivenöl
Prinzipiell kann man Olivenöl auch einfrieren, es flockt aus und wird cremig-halbfest. Im Wasserbad auftauen und es ist fast - fast - wie frisch.
Re:Olivenöl
Am liebsten wär mir ein Olivenöl, das cremig bleibt, so dass man es leicht aus Brot streichen kann. Gibts wohl nicht?
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Olivenöl
@Christiane,inwieweit hat der Test der Stiftung Warentest gefloppt?Haben sich die Testergebnisse als nicht richtig herausgestellt?
Tschöh mit ö
Re:Olivenöl
Muß es Olivenöl sein? Nimm Schmalz oder Butter als Brotaufstrich. Kann auch Gänseschmalz sein.Lauter bewährte SachenAm liebsten wär mir ein Olivenöl, das cremig bleibt, so dass man es leicht aus Brot streichen kann. Gibts wohl nicht?

Re:Olivenöl
Gibt es. Sieht braun aus und schillert blau-grünlich. Manche nennen es Wagenschmiere.Am liebsten wär mir ein Olivenöl, das cremig bleibt, so dass man es leicht aus Brot streichen kann. Gibts wohl nicht?
Re:Olivenöl
Ich kenne hier keinen Anbauer, der noch sein Oel selbst presstnachbrennendes Öl, was gerade bei solchen direkt vom Hof oft der Fall ist. Wichtig ist beim kaltgepressten, dass es wirklich ziemlich kalt gepresst worden ist. Da bringen moderne Pressen meist ein besseres Ergebnis als eine vielleicht nicht immer topmoderne Hofpresse, obschon natürlich viele Bauern ihre Oliven in Ölmühlen bringen.









Re:Olivenöl
Wer mehr über Olive Oyl wissen möchte:http://www.who2.com/oliveoyl.html
Re:Olivenöl
Die Erfahrung habe ich auch. Ich bekomme mein Öl seit ein paar Jahren von einem kleinen Betrieb in der Toskana. Das hat ein Kollege mal entdeckt und jetzt gibt es jedes Jahr eine Sammelbestellung. Das Öl schmeckt jedes Jahr ein bisschen anders, wie guter Wein eben auch - und das jetzige ist gewaltig grünUebringens, Tip vom Oelmuehlenbetreiber: je gruener das Oel, umso besser !!!

- Christiane
- Beiträge: 1979
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Olivenöl
Zuccalmaglio,der erste Testbericht der Stiftung Warentest war Gegenstand einer süffisanten Auseinandersetzung mit diesem Thema im Feinschmecker. Dort war nämlich gleich nach dem Erscheinen des Berichtes ein neugieriger Autor losgestürmt um etwas von dem hoch gelobten Billig-Olivenöl zu erwerben. Resultat: Er fand es ziemlich unappetitlich und ließ es bei mehreren renommierten italienischen Prüfinstituten nachtesten. Ergebnis: Grenzwertig in Richtung nur für den industriellen Gebrauch geeignet. Auf keinen Fall die von der Stiftung Warentest festgestellte Qualitätsstufe. Reaktion von Stiftung Warentest: Es müsse sich wohl um eine andere Lieferung gehandelt haben, die nichts, aber auch gar nichts mit dem getesteten Öl zu tun habe. Nun war aber der Autor sofort nach dem Erscheinen des Berichtes losgezogen und hatte ebenfalls bei mehreren Quellen gekauft ...... Der Artikel im Feinschmecker nahm jedenfalls mit nicht von der Hand zu weisenden Argumenten auch zu diesem Punkt Stellung.Ich fand es eigentlich nur schade, weil die Stiftung Warentest für ihre Objektivität bekannt ist. Mir persönlich hat mein gesunder Menschenverstand gesagt, dass üblicherweise Spitzenprodukte nicht in dieser Preisklasse zu finden sind und bekanntermaßen Einzelhandelsketten nichts zu verschenken haben, was ich auch nicht erwarte.LGChristiane
- Christiane
- Beiträge: 1979
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Olivenöl
Fars,die sogenannte "Wagenschmiere" ist doch eigentlich Kürbiskernöl, oder? Jedenfalls kenne ich nur dieses Öl unter dem Begriff und die ansprechende Farbe (
) passt auch.LGChristiane
