News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili 2006 (Gelesen 100642 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Irisfool

Re:Chili 2006

Irisfool » Antwort #255 am:

Sagt man bei uns , wenn jemand schon so Riesenpflanzen hat ;D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2006

Aella » Antwort #256 am:

achso ;D ;Dna so groß sind die nun auch wieder nicht und solange sie nicht auch noch anfangen zu strahlen, mache ich mir keine sorgen ;)hast auch schon was ausgesät?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Irisfool

Re:Chili 2006

Irisfool » Antwort #257 am:

Ja, Chili's seit vorletztem Samstag und beinahe alle sind gekeimt. ;D Anfängerglück! ;)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2006

Aella » Antwort #258 am:

bildeeer :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

frida » Antwort #259 am:

Ein Bild von meinen Kleinen und ich finde sie trotz zusätzlichem Licht zu lang, oder
Wenn die so lange Hälse haben, kann man die beim Pikieren dann wirklich - wie irgendjemand hier geschrieben hat - bis zu den Keimblättern in die Erde tun? Dann hätte man ja quasi 4-5cm Stengel "beerdigt".Welche Erfahren habt Ihr?@ Huschdegutzje - ich bin schnell in den Keller gelaufen und habe eine alte Schreibtischlampe mit Energiesparbirne darin installiert. Hoffe, daß das ausreicht....
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2006

Aella » Antwort #260 am:

ja kann man, denn der stengel bildet wieder wurzeln wo er die erde berührt.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Irisfool

Re:Chili 2006

Irisfool » Antwort #261 am:

@ Aella, Bilder kommen morgen , gut?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2006

Aella » Antwort #262 am:

gut :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Huschdegutzje

Re:Chili 2006

Huschdegutzje » Antwort #263 am:

@ Frieda,ich glaub nicht, dass die ausreichen. Lies dir doch mal den Thread mit den Lampen durch ;)
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Chili 2006

Lui » Antwort #264 am:

Huschdegutzje und Aella.Besser gehts nimmer, sind doch prächtig die Pflänzchen. Die Stiele sind auch grün, was wollt ihr mehr?Da ist alles bestens.Und beim pikieren das ganze dann bis unter die Keimblätter einbuddeln. Und der Ernte steht nix mehr im Weg :o
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Chili 2006

Equisetum » Antwort #265 am:

Ich finde auch, dass Eure Pflänzlis klasse aussehen. Da sind meine länger. Werde heute abend mal die milchige Abdeckung von der Lampe abnehmen.
Es lebe der Wandel
berta

Re:Chili 2006

berta » Antwort #266 am:

na bitte ! ;)wer sagt´s denn ! :Dmeine chillis keimen endlich!!!!!!zweieinhalb wochen haben sie gebraucht !meine letzte idee vor 3 tagen war nun das backrohr. die chillisamen samt töpfchen haben die letzten 3 tage im backrohr verbracht, es war nur das licht eingeschaltet, so gab es offenbar genügend und regelmäßige wärme.bin ich froh....lg.b.
Irisfool

Re:Chili 2006

Irisfool » Antwort #267 am:

Chili's gesät 28. Januar. Kein exra Licht nur Küchenfenster auf Süd. Einziges Keimzugeständnis der Heizungsrost auf der Anrichte 8) Nun werden sie jeden tag zum licht gedreht.LG Irisfool
Dateianhänge
05H643_Medium.JPG
Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 283
Registriert: 25. Dez 2005, 16:34
Kontaktdaten:

Re:Chili 2006

Blue » Antwort #268 am:

Hat eigentlich schon mal jemand beobachtet, ob sie vielleicht insgesamt mehr in die Länge wachsen, wenn man sie ziemlich oft immer wieder zum Licht dreht als wenn man es nur selten tut, denn sie wachsen ja zum Licht hin, indem die eine Stengelseite mehr wächst als die andere, und das dann immer wieder??fragt sich das schon länger, Blue
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Chili 2006

Aella » Antwort #269 am:

ehrlich gesagt, keine ahnung.heidi, was sind das denn für sorten?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten