News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2015 (Gelesen 112362 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: August 2015

Mediterraneus » Antwort #150 am:

Hier wurden die Gewitter auch zurückgerechnet. Ich vermute, wir bekommen wenn überhaupt nur ein unvorhergesagtes Wetterereignis ab. Spontanes Gewittertief oder sowas. Das gabs in der Vergangenheit schon öfters, als sich der Hitzepol ums Rhein-Main-Gebiet befand und sich dort dann unvorhergesagt große Gewitter bildeten.Das Maintal hat auch gestern wieder bei Meteomedia die heißesten Werte geliefert. Kitzingen war ganz oben mit 38,7 Grad. Auch Wertheim und Würzburg sind in den Top-Ten mit 37,8.So ein ergiebiges Gewitter und anschließend wieder warm, das wärs, träum...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5991
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: August 2015

Thüringer » Antwort #151 am:

Die Sonne scheint vom fast wolkenfreien Himmel, ein leichter Wind weht, bei aktuell 31°C fühlt sich die Luft sehr schwül an, wobei das Hygrometer aber nur 42% zeigt.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: August 2015

oile » Antwort #152 am:

Hier nimmt der Himmel eine bleifreie Färbung an. Gewitter sind aber nicht angesagt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2987
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2015

mavi » Antwort #153 am:

Die Gewitter haben hier bereits heute früh begonnen, die begleitenden Schauer waren aber nur kurz und nicht kräftig. Prognostiziert werden 1,5 mm Regen. Das dürfte passen, wenn nicht noch etwas nachkommt. Wenigstens sollen die Temperaturen knapp unter 30° bleiben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35643
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: August 2015

Staudo » Antwort #154 am:

Die nächstgelegenen Wetterstationen melden offizielle 36°C. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: August 2015

Irisfool » Antwort #155 am:

Glaub bloss nicht, dass es hier nicht tropisch ist mit dem vielen Wasser um uns herum! ;D ;D. Dann doch lieber trockene Hitze, die kann ich besser ab! Wüstenklima, absolut kein Problem ;D ;D :D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Henki

Re: August 2015

Henki » Antwort #156 am:

Wir haben erst offizielle 32 Grad bei bedecktem Himmel.
hymenocallis

Re: August 2015

hymenocallis » Antwort #157 am:

Südöstliches Österreich: Heute Start bei 20,7°C - jetzt sind es 30°C, werden wohl noch ein paar mehr werden. Niederschläge gab es jetzt auch schon eine Woche keine mehr, aktuell sind sie aber nach wie vor nicht dringend nötig. Lt. internationaler Langfristprognose geht das noch eine Woche so - dann sollen die Temperaturen wieder unter 30°C sinken. Ferragosto als der heißeste Tag des Jahres kündigt also auch heuer wieder das bevorstehende Ende des Sommers an. LG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: August 2015

Mediterraneus » Antwort #158 am:

Station Aschaffenburg/Obernau: 38,5 Grad.Der bisherige deutsche Rekord von Kitzingen ( 40,3) könnte heute locker geknackt werden.edit: Jetzt um 13.10 Uhr sinds bereits 39,1 Grad. Puh.Interessant die Statistik der Station Obernau (http://wetterstation-obernau.de/current.html):In 2015 gab es bereits 28 heiße Tage, mit Temperaturen über 30 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28664
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: August 2015

Mediterraneus » Antwort #159 am:

39,6 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: August 2015

Crambe » Antwort #160 am:

39,6 8)
:oHier kam gerade ein zwanzigminütiger Gewitterplatzregen runter, der zum einen die Temperatur von 30°C auf angenehme 24°C fallen ließ und zum anderen tatsächlich 26l brachte!! :D :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: August 2015

Bienchen99 » Antwort #161 am:

hier grummelt es auch grad wieder gleich schleppt die Katz die Kleinen wieder durch die Gegend
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1912
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: August 2015

maigrün » Antwort #162 am:

wow! da träum ich grad von.ich habe mal mehrere wochen in der sahara und einige monate in den tropen verbracht. vorstellen kann ich es mir nicht mehr. inzwischen macht mich diese hitze fertig.ergänzt: bezog sich auf crambe und nicht auf bienchens katze. ;)
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Re: August 2015

Elenor » Antwort #163 am:

39,6 8)
:oHier kam gerade ein zwanzigminütiger Gewitterplatzregen runter, der zum einen die Temperatur von 30°C auf angenehme 24°C fallen ließ und zum anderen tatsächlich 26l brachte!! :D :D
oh, Neid! Ich bilde mir seit Jahren ein, dass es hier weniger Gewitter als früher gibt, aber dieses Jahr ist es extrem mit dieser trockenen Saharahitze...München, knapp 36 Grad und morgen soll es abends leichtes Gewitter geben, aber ich weiß schon, wie das wieder läuft...die Natur leidet inzwischen sichtlich.
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: August 2015

Paw paw » Antwort #164 am:

39,6 8)
:oHier kam gerade ein zwanzigminütiger Gewitterplatzregen runter, der zum einen die Temperatur von 30°C auf angenehme 24°C fallen ließ und zum anderen tatsächlich 26l brachte!! :D :D
:o :o :o Das sind für mich umgerechnet fast 4 neu gefüllte 200l Regentonnen.Auf dem Regenradar hab ich es gesehen. Leider kommen solche Gewitter/Regenwolken aus Deiner Richtung nicht zu uns rauf. Meist lösen sie sich vorher auf, oder drehen weiter nach Nordost ab.Meine Wetterstation meldet 38,7° C und 22% Luftfeuchte. Mein Rekordwert hier.Die nächste offizielle Wetterstation gibt 34,9° C und 19% Luftfeuchte für 14:30 Uhr an.
Antworten