News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 849150 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

enaira » Antwort #5430 am:

Wie gut ist eigentlich das Taglilien-Angebot bei Foerster in Potsdam?Im Kompendium sind 65 Sorten gelistet, aber meist ältere.
bist Du da demnächst mal ?
Jaaaaa, genau deshalb frage ich. Die Sorten im Kompendium reizen mich nicht, aber es hätte ja sein können, dass es im Verkauf auch noch anderes gibt... :PIch werde mich aber ohnehin schwer zurückhalten müssen, auch ohne Hems. ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2015

Irm » Antwort #5431 am:

bist Du da demnächst mal ?
Jaaaaa, genau deshalb frage ich. Die Sorten im Kompendium reizen mich nicht, aber es hätte ja sein können, dass es im Verkauf auch noch anderes gibt... :PIch werde mich aber ohnehin schwer zurückhalten müssen, auch ohne Hems. ;D
Nun ja, ich bin öfter mal bei Foerster, aber die Hems bestelle ich bei Hohls ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

enaira » Antwort #5432 am:

Nun ja, ich bin öfter mal bei Foerster, aber die Hems bestelle ich bei Hohls ...
Da hatte auch in diesem Frühjahr bestellt.Bei Foerster gibt es vermutlich auch noch ausreichend andere Gierobjekte...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #5433 am:

Vielleicht hat der eine ja später beides :DViele Sorten sind hier mit der Blüte ja schon durch, aber "Spider Miracle" (Hendricks 1986) blüht noch :)
Die Knospenzahl bei Spider Miracle im Garten meiner Mutter hat mich Anfang Juli umgehauen. Leider ist das Foto unscharf geworden, aber ich hatte ohnehin Probleme, alle Knospen auf ein Foto zu bekommen.Wildwuchs, kannst du die Knospenzahl bestätigen? Bei mir blüht sie leider auch spärlich, allerdings steht sie auch sehr ungünstig.
Dateianhänge
IMGP1799.JPG
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Tagliliensaison 2015

daylilly » Antwort #5434 am:

@enaira, Strutters Ball
Das passt, danke, daylilly!Wie sonnenverträglich ist die Sorte?
Das kann ich dir leider nicht beantworten, ich habe sie inzwischen in meinen Zweitgarten ausgelagert. Aus der Erinnerung würde ich sagen, relativ gut sonnenverträglich.
See you later,...
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #5435 am:

Ein Name, den ich ganz leicht nachvollziehen kann, wie sie da so zusammenblühen ;). "Circle of Friends"
Hübsche Gruppe.Worin unterscheidet sich die Sorte von 'El Desperado'?
Habe El Desperado nicht, unterscheidet sich aber vor allem dadurch, daß sie in der Regel nicht so gelb ist, sondern eher zu den sandfarbenen gehört ;).
Dateianhänge
circle_of_friends2.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tagliliensaison 2015

Irm » Antwort #5436 am:

Nun ja, ich bin öfter mal bei Foerster, aber die Hems bestelle ich bei Hohls ...
Da hatte auch in diesem Frühjahr bestellt.Bei Foerster gibt es vermutlich auch noch ausreichend andere Gierobjekte...
ja, der Weg lohnt sich immer ;) obwohl es jetzt ein wenig schwierig ist, da alles in der Knallsonne steht. Der Senkgarten ist ja daneben, der lohnt auch.Damits nicht völlig ot ist: Diese Hem habe ich kürzlich bei Foerster mitgenommen für den Beetvordergrund, bleibt niedrig, kleine Blüten und die Farbe gefiel mit gut 'Little Fellow'
Dateianhänge
DSCN7525_856.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32236
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tagliliensaison 2015

oile » Antwort #5437 am:

Ich wollte schon lange zwei meiner Sämlinge nachtragen. Nr. 1 :D
Dateianhänge
Hem_Sämling spiderig 150726.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32236
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tagliliensaison 2015

oile » Antwort #5438 am:

Und dann noch ein warm-goldgelber, den ich weiter beobachten werde.
Dateianhänge
Hem_Sämling goldgelb 150726.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32236
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tagliliensaison 2015

oile » Antwort #5439 am:

@ Callis, Du fragtest kürzlich, ob die braun-orange "Pünktchen" hätte. Ist es das, was Du meintest?
Dateianhänge
Ausschnitt Hem spider.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #5440 am:

Beide Sämlinge sind "Sonne pur", oile. Finde ich sehr schön!Hier gibt es einen Kandidaten, der recht krutzelig ausschaut.Kann sich so etwas noch im Laufe der Zeit verbessern ?
Dateianhänge
IMG_0330.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #5441 am:

Und hierSavannah DebutanteViele Blüten, spät. Und trotzdem wollte den bisher niemand haben.Ist der denn so häßlich ?Na, jetzt bleibt der Horst wie er ist. ;)
Dateianhänge
Savannah Debutante.JPG
maliko
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

enaira » Antwort #5442 am:

Ich wollte schon lange zwei meiner Sämlinge nachtragen. Nr. 1 :D
Riesig - schön!!!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5443 am:

Deine Riesen sind toll,Oile :DHast du gezielt gekreuzt?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5444 am:

Maliko,die Spätblüher sind besonders interessant,weil so die Taglilienzeit noch verlängert werden kann.Deine späte Gelbe ist dazu noch sehr freigiebig mit den Blüten . :)
Antworten