News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2015 (Gelesen 112596 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: August 2015

lubuli » Antwort #195 am:

von 32° gestern auf 19° heute. das gewitter heut nacht zog dann letztendlich auch nördlich an uns vorbei. das bischen regen kam auf dem boden nicht an, sondern verdampfte schon vorher.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: August 2015

tarokaja » Antwort #196 am:

Gestern wurden es wieder sonnige 34° und noch eine Tropennacht folgte, 20.5° waren's heute früh.Morgen sollen Gewitter und Regen kurz etwas Abkühlung bringen... ich hoffe es. Trockenheit und Waldbrandgefahr sollen trotzdem weiter zunehmen hier. Die Bäume in der Magadino-Ebene sehen grossteils schlimm aus, Grossbäume stehen - wie auch hier im sonst saftig grünen Tal - verdorrt in der Landschaft. Auch entlang der Autobahneinfahrt nach Locarno hat die Dürre grossflächige braune Spuren in den schönen Gehölzpflanzungen hinterlassen...Den zahlreichen Lagerstroemia in der Stadt hingegen gefällt's - sie blühen in allen Rosa- und Rottönen um die Wette.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11576
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2015

Kübelgarten » Antwort #197 am:

Nordhessen hat schon 22° und dunkle Wolken ziehen auf, ob sie was rauslassen ????
LG Heike
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: August 2015

Crambe » Antwort #198 am:

Noch hat es frische 19°C, aber es wird wieder ein sonniger Tag. Gießen muss ich nicht, denn die Gewitter gestern brachten genügend Wasser. :DHöchsttemperatur gestern war 32°C, beachtlich für uns.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: August 2015

Most » Antwort #199 am:

hier schon wieder 25,6° steigend :P. Wird wohl wieder heiss.
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re: August 2015

Omom » Antwort #200 am:

GM OFr ,Leichte bewölkung bei 22° ( um 8°°) Hier regt sich kein lüftlein :P
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5776
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2015

wallu » Antwort #201 am:

[quote author=marygold link=topic=56589.msg2463512#msg2463512 date=143 9010205]Die Gewitter der Nacht zogen alle nördlich an uns vorbei. :'([/quote]Auf der anderen Seite der Eifel haben sie uns links und rechts gestreift. Viel Lärm und tolle Blitzshow, aber gerade mal 2 mm Regen :P. 9 mm im August bislang. Wenigstens ist es zuvor mit T-max 28°C erträglich geblieben. Jetzt ist es düster und neblig trüb bei 18°C.Nachtrag: Das letzte "richtige" Gewitter mit mehr als 3 mm Regen hatten wir am 5. Juni :(.
Viele Grüße aus der Rureifel
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: August 2015

löwenmäulchen » Antwort #202 am:

Hier im siebten Kreis der Hölle hat es jetzt schon 27 Grad. Natürlich gab es kein Gewitter und es wird auch keins geweissagt. Es gibt zwar diesige Bewölkung, aber die wird die Sonne schon wieder wegbrennen.
Smile! It confuses people.
mifasola

Re: August 2015

mifasola » Antwort #203 am:

Nordwestzipfel Berlin: 24 Grad, sonnig, windig.Kein Gewitter oder Regen in der Nacht. Und ob heute was kommt - wer weiß.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: August 2015

Paw paw » Antwort #204 am:

Hier im siebten Kreis der Hölle hat es jetzt schon 27 Grad. Natürlich gab es kein Gewitter und es wird auch keins geweissagt. Es gibt zwar diesige Bewölkung, aber die wird die Sonne schon wieder wegbrennen.
löwenmäulchen, trotz diesem Wetter, ich wünsch Dir einen schönen Burzeltag und alles Liebe und Gute.Ich möchte endlich mal wieder von erträglichen Temperaturen und ergiebigem Regen schreiben können.Takt 28,6° C, 54% Luftfeuchte, wolkenlos, es wird nicht regnen :'(
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: August 2015

löwenmäulchen » Antwort #205 am:

Hier im siebten Kreis der Hölle hat es jetzt schon 27 Grad. Natürlich gab es kein Gewitter und es wird auch keins geweissagt. Es gibt zwar diesige Bewölkung, aber die wird die Sonne schon wieder wegbrennen.
löwenmäulchen, trotz diesem Wetter, ich wünsch Dir einen schönen Burzeltag und alles Liebe und Gute.Ich möchte endlich mal wieder von erträglichen Temperaturen und ergiebigem Regen schreiben können.Takt 28,6° C, 54% Luftfeuchte, wolkenlos, es wird nicht regnen :'(
Vielen lieben Dank :) Ich wünsche uns beiden Regen und Abkühlung.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11576
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2015

Kübelgarten » Antwort #206 am:

bei uns Nordhessen kamen doch glatt 2mm runter ;D lachhaftjetzt bruzellt die sonne wieder
LG Heike
Natura
Beiträge: 10744
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: August 2015

Natura » Antwort #207 am:

Wieder sonnig, heiß und schwül. Ich habe dieses Wetter soooo satt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
callodensis

Re: August 2015

callodensis » Antwort #208 am:

Hier auch wieder sonnig und weiterhin kein Regen in Sicht, 31,8°.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5994
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: August 2015

Thüringer » Antwort #209 am:

Gestern kletterte hier das Thermometer nicht über 32°C, auch wenn eine private Station nebenan 37°C vermeldete.Vorhin hat es nach etwa 1½ Wochen endlich mal wieder etwas geregnet, wenn auch nur etwa 4 Liter lt. Regenmesser - besser als nichts. Aktuell haben wir nahezu wolkenlosen Himmel bei schwülen 23°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten