News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten 2015 (Gelesen 50422 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeiten Juli 2015
bahnhof?

-
reinesHobby
- Beiträge: 294
- Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten Juli 2015
Für das bzw. im Wasser, Hargi! 
- oile
- Beiträge: 32401
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Gartenarbeiten Juli 2015
Schweben!!!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
hymenocallis
Re: Gartenarbeiten Juli 2015
Würde hier nicht helfen - die Arme wären nicht lange genug um zwischen den Stauden am Boden das Unkraut zu erwischen.Schweben!!!
-
Josef4
Re: Gartenarbeiten Juli 2015
Richtig scharfes Essen koche ich immer, ich verwende kleine, dunkelrote indische Chilis dafür, die sind sehr ergiebig. Fünf Stück für einen 4-Liter-Topf reichen.
-
KathrynN
Re: Gartenarbeiten Juli 2015
Hey Leute, ich möchte mir ein Gartenhaus kaufen, denn auf der Website des
bin ich auf tolle Sonderangebote gestoßen! Ich bin nun etwas unschlüssig, ob ich ein
Gartenhaus oder ein
Gartenhaus, wie bspw. das Gartenhaus
, nehmen soll… Schaut doch auch mal auf der Website und sagt mir, welches euch am besten gefällt. Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen. :-)Editiert von Nina 
-
enigma
Re: Gartenarbeiten Juli 2015 - Keilschrifttafeln
Hey Leute, ich möchte mir ein Gartenhaus kaufen, denn auf der Website des ... gefällt. Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen. :-)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten Juli 2015
Hey Kathryn, was hat das eigentlich mit Gartenarbeiten zu tun?Hey Leute, ich möchte mir ein Gartenhaus kaufen
- Secret Garden
- Beiträge: 4657
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Gartenarbeiten Juli 2015
wenn man für eine gartenhaus-firma arbeitet, ist das vielleicht im weitesten sinne gartenarbeit
edit hätte keine küsschen-smileys genommen 
-
Josef4
Re: Gartenarbeiten Juli 2015
Boahh - war das heiß heute! Ich habe das kleine Beet vor dem Wohnzimmerfenster von dem asiatischen Ziergras befreit, umgegraben und Betonbrocken, Zementbrocken und Ziegelbrocken entfernt, dann zwei Taglilien gepflanzt. Im anderen Blumenbeet ebenfalls zwei Taglilien gepflanzt, ansonsten gewässert. Mindestens drei Stunden lang. Und geschwitzt!! Mindestens sechs Stunden lang!Als ich gegen halb acht die Brunnenpumpe zum letzten Wässern einschaltete, passierte das Unglück. Der Gartenschlauch rutschte vom Pumpenstutzen (was ich nicht wußte), der Stutzen klappte zur Seite (was ich nicht wußte) und durch den Rückstoß drehte sich die Pumpe um sich selbst (was ich nicht wußte). Dadurch drehte sie das Stromkabel so lange, bis sie es buchstäblich erwürgte und einen Kurzschluß erzeugte, was ich nicht wußte. Als ich am Schlauchende angekommen war, stellte ich nur fest, daß kein Wasser kam. Es war kein Knick im Schlauch. Also ging ich zurück und schaltete die Pumpe aus. Als ich den Brunnendeckel anhob, sah ich das Malheur. Ich zog die Pumpe raus und drehte das Stromkabel zurück. Ich dachte, das war's, und morgen könnte ich sie wieder reinhängen. Doch als ich dann im Badezimmer das Licht einschaltete, ging kein Licht an. Erst da begriff ich ganz, was passiert war...
-
Josef4
Re: Gartenarbeiten Juli 2015
So, fertig, mehr geht beim besten Willen nicht, obwohl viel zu tun wäre. Der Schweiß rinnt so in die Augen, daß man fast nichts mehr sieht, die Insekten stürzen sich darauf, alle paar Sekunden muß man den Schweiß vom Kopf abschütteln... Jetzt, knapp eine halbe Stunde später, rinnt mir immer noch der Schweiß den Rücken runter.Ich habe gewässert und drei Taglilien gepflanzt. Mit dem Wässern fing ich bei Sonnenaufgang an.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11663
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Henki
Gartenarbeiten im August 2015
Kennt ihr das? Ihr kennt das. Diese rumpeligen Gartenecken, für die man schon lange einen Plan hat, aber die man schon ewig vor sich her schiebt. So auch mit der Ecke hinter unserem Brunnen. Seit letztem Herbst steht die auf der To-Do-Liste. Aber ein großer Stapel Biberschwänze, ein altes Klinkerpflaster, Efeu, Parthenocissus, eine übermächtige Actinidia usw. ...Gestern erst sprach ich noch mit Dicentra drüber, heute ging es los. Fast zwei Kubikmeter Grünschnitt von Kiwi, Efeu und Wildem Wein, vieeeele umgestapelte Steine und ein Anfang sind das Resultat.vorher: