News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachtaufnahmen (Gelesen 245329 mal)
Moderator: thomas
Re: Nachtaufnahmen
ab ca. 23 uhr kann man heute leuchtende nachtwolken sehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Nachtaufnahmen
mein versuch, die noctilucent wolken zu fotografieren, hat nicht geklappt, aber hier etwas ähnliches: vorgestern früh zwischen 4 und 5 uhr noch vor sonnenaufgang aus der hand mit der kleinen kompakten mit der leicaoptik. hoch über den cumulonimbuswolken, die alle als dunkle schatten zu sehen waren, war der himmel gesprenkelt mit hellen cirruswölkchen. so hab ich den himmel noch nie gesehen. dies foto hätte es eigentlich verdient gehabt, mit der grossen cam auf stativ und manueller einstellung aufgenommen zu werden, aber als fotonotiz für eine bildidee ist es für mich ausreichend.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Nachtaufnahmen
ich war wieder vergebens draußen, alles zugezogen nach 22.00. Hier habe ich einen schönen Film darüber gefunden.http://www.wetteronline.de/wetterticker ... 7801031Ein Kondenzstreifen von einem Flugzeug war die einzigste Ausbeute....

Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Re: Nachtaufnahmen
schade für dich argo. war schon ein besonderes erlebnis, das zu sehen. danke für den link. das drittletzte foto von der fotostrecke gibt so in etwa wieder, wie ich die wolken gesehen hab. dazu kommt noch das gefühl von ganz allein da draussen in der dunkelheit. irgendwie unwirklich das ganze.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Nachtaufnahmen
Loni, die Cirrus auf deinem Bild sehen aus, wie eine kräuselnde Wasseroberfläche 

Re: Nachtaufnahmen
meinst du mich eva?
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Nachtaufnahmen
Nein, das waren keine Cirren, sondern Eiswolken in 88km Höhe - die sogenannten leuchtenden Nachtwolken.Loni, die Cirrus auf deinem Bild sehen aus, wie eine kräuselnde Wasseroberfläche

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Nachtaufnahmen
nur das du in diesem thread gar keine bilder davon gepostet hast, loni.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Nachtaufnahmen
Der große Beleuchter hat geholfen. Wolkenbasis eines Gewitters 4 km nördlich.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Nachtaufnahmen
Positiver Knaller zum Schluß. War aber weiter weg als es ausschaut, gut 7 km hinter dem Haus.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Nachtaufnahmen
Irre geile Kulisse!!Und fantastische Aufnahmen... bin echt beeindruckt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Nachtaufnahmen
Das Wolkenbild gen Osten ist der Hammer, Planwerk, Du brauchst ein Weitwinkel, mindestens 16mm f2,8. ;)Auf Deinem ersten Bild ist sehr schön zu sehen, wie die aufsteigende Warmluft die Wolkenbasis geglättet hat. Wann war das Gewitter?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Nachtaufnahmen
Danke!Irre geile Kulisse!!Und fantastische Aufnahmen... bin echt beeindruckt.
Das war mit der Lumix FZ 38 (Bridgekamera).Aber für die Olympus Pen E-PL1 hab ich eines (Weitwinkel), bloß die war leer... typisch.Die Struktur der Wolken wird bei solchen Nachtaufnahmen immer toll sichtbar, so plastisch ist das am Tage nicht zu schaffen.Das Gewitter war am Samstag, 08.08.2015. Blieb bei mir aber trocken.lonicera66 hat geschrieben:Das Wolkenbild gen Osten ist der Hammer, Planwerk, Du brauchst ein Weitwinkel, mindestens 16mm f2,8. ;)Auf Deinem ersten Bild ist sehr schön zu sehen, wie die aufsteigende Warmluft die Wolkenbasis geglättet hat. Wann war das Gewitter?

Staudige Grüße vom Chiemsee!