News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2015 (Gelesen 216588 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4695
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Garteneinblicke 2015

Garten Prinz » Antwort #1020 am:

Auch aus Appeltern
Dateianhänge
Sambucus Black Lace.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4695
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Garteneinblicke 2015

Garten Prinz » Antwort #1021 am:

idem dito
Dateianhänge
DSC00277.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4695
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Garteneinblicke 2015

Garten Prinz » Antwort #1022 am:

idem dito
Dateianhänge
DSC00308.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4695
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Garteneinblicke 2015

Garten Prinz » Antwort #1023 am:

idem dito
Dateianhänge
DSC00318.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4695
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Garteneinblicke 2015

Garten Prinz » Antwort #1024 am:

Prairie Style Planting in De Tuinen van Appeltern
Dateianhänge
DSC00280.JPG
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Garteneinblicke 2015

Gartenplaner » Antwort #1025 am:

Appeltern ist sehr interessant :D Was ist das für ein Farn um den Formschnitt herum, weißt du das zufällig?
Conceptual Gardening in Appeltern.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4695
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Garteneinblicke 2015

Garten Prinz » Antwort #1026 am:

Appeltern ist sehr interessant :D Was ist das für ein Farn um den Formschnitt herum, weißt du das zufällig?
Leider weiß ich das nicht (vergessen auf zu schreiben :-[)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4695
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Garteneinblicke 2015

Garten Prinz » Antwort #1027 am:

Zum Schlüß Imperata cylindrica Red Baron mit Sedum 'Matrona'.
Dateianhänge
DSC00298.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2015

Nova Liz † » Antwort #1028 am:

Was für eine Wirkung mit dem schwarzem Sambucus im Hintergrund.Tolle Fotos Gartenprinz :D
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Garteneinblicke 2015

Mrs.Alchemilla » Antwort #1029 am:

Ja, schließe mich an - sehr schöne Eindrücke. Mein Favorit ist die 1023. Die Kombination von Schlangenbart mit den verschiedenen Rot-Grün-Gelb-Tönen spricht mich sehr an.
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Soili
Beiträge: 2478
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2015

Soili » Antwort #1030 am:

Tolle Bilder. Was mag das für ein dunkles Gras in dem Gräserband sein?
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Garteneinblicke 2015

Mrs.Alchemilla » Antwort #1031 am:

Meinst du den schwarzen Schlangenbart = Ophipogon ?
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Soili
Beiträge: 2478
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2015

Soili » Antwort #1032 am:

Nein, den kenne ich, aber das Gras hinter den Echinaceas in #1024
Henki

Re: Garteneinblicke 2015

Henki » Antwort #1033 am:

Auf Regen folgt Sonnenschein... :)
Dateianhänge
2015-08-15 Garteneinblick 1.jpg
Henki

Re: Garteneinblicke 2015

Henki » Antwort #1034 am:

:)
Dateianhänge
2015-08-15 Garteneinblick 2.jpg
Antworten