News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1064277 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten III - 2015

lord waldemoor » Antwort #4650 am:

meine verm. violetta g kriegt in den dolden jz mehltau,habe sie weggebrochen5 kinder blühn nun,4 wie mutter 1 weiß mit blauem b.stiel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #4651 am:

der sämling hat kein rosa augenur rosa blütenstiele
Entschuldige, die durchscheinenden Kronröhren ließen mich an ein kleines Auge denken.Wär ja auch nett gewesen; zusätzlich ;)
sarastro

Re: Phloxgarten III - 2015

sarastro » Antwort #4652 am:

Kommende Woche schneiden wir unsere Phloxbestände auf ein Drittel zurück. Das bewirkt neben dem eingeschränkten Wasserverbrauch ein erneuter Durchtrieb und die meisten bekommen dann bis zum kommenden Frühjahr mehrere Grundtriebe pro Topf.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten III - 2015

lord waldemoor » Antwort #4653 am:

Entschuldige, die durchscheinenden Kronröhren ließen mich an ein kleines Auge denken.Wär ja auch nett gewesen; zusätzlich ;)
ja sehr :)denn weisse habe ich genug und mit auge garkeinen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Susale

Re: Phloxgarten III - 2015

Susale » Antwort #4654 am:

Phloxgarten:Bild BildBild BildBild Bild
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #4655 am:

Kommende Woche schneiden wir unsere Phloxbestände auf ein Drittel zurück. Das bewirkt neben dem eingeschränkten Wasserverbrauch ein erneuter Durchtrieb und die meisten bekommen dann bis zum kommenden Frühjahr mehrere Grundtriebe pro Topf.
Ich habe bereits vor etwa 2 Wochen angefangen, zurückzuschneiden. Allerdings weniger als ein Drittel. Schlagartig hörte das Welken einiger Sorten auf. Die ersten Sorten machen schon wieder die Blüten auf. @Sarastro: beeinflusst der Rückschnitt den Austrieb im folgenden Jahr?Außerdem: nutzt Ihr noch mal das Schnittmaterial für Stecklinge oder lohnt sich der Aufwand nicht mehrKönnen Phloxe auch dreimal blühen ;) :D? In spätestens fünf Wochen habe ich keinen blühenden Phlox mehr.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #4656 am:

Susale, eine wahrhaft barocke Pracht!Ich sehe auf dem dritten Bild (und vierten) Macleya. Ich mag ihn sehr, habe aber Angst vor seiner wanderfreudigkeit. Hast Du damit keine Propleme?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #4657 am:

In spätestens fünf Wochen habe ich keinen blühenden Phlox mehr.
Mein 'Franz Schubert' zeigt grade erst, dass er doch noch Knospen machen mag :D bekommen habe ich im Herbst eine sehr schöne Pflanze, aber keiner mickert so rum wie der ;) Höhe ca. 25cm ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #4658 am:

BildBild'Soluschka' (Aschenbrödel?)eine niedrige Sorte mit herrlichem Farbspiel
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #4659 am:

Bild'A.E. Amos'eine ungewöhnliche Farbe - leuchtendes Rotorange(ich bin gespannt, wie er sich entwickeln wird)
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #4660 am:

Bild'Wunderhold'
distel

Re: Phloxgarten III - 2015

distel » Antwort #4661 am:

BildBild'Sommerwolke'weißer Phlox mit einem Auge - die pure Sommerfreude :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #4662 am:

@ Distel: magst Du die Fotos nicht anhängen wie wir anderen ? man kann sie doch großklicken ! Ehrlich gesagt "erschlagen" mich Deine Fotos auf dem kleinen Laptop ::) und passen grade mal halb auf den Bildschirm ::) ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxgarten III - 2015

Weidenkatz » Antwort #4663 am:

@distel:Hab ja (noch) nicht Ahnung von Phloxen, aber die Soluschka ist echt wunderhübsch :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten III - 2015

Guda » Antwort #4664 am:

'Soluschka' (Aschenbrödel?)eine niedrige Sorte mit herrlichem Farbspiel
Tja, wirklich eine Favoritensorte, stimme Dir zu, distel. Aber täusch Dich nicht, je nach Boden wächst sie unterschiedlich schnell und hoch :D. Ich meine, 80 cm hat sie bei mir- bei Trockenheit.
Antworten