News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Waschbären (Gelesen 123636 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Waschbären

Gänselieschen » Antwort #105 am:

So, mal wieder etwas von der Waschbärenfront:- geplünderte Vogelkästen- Waschbärenhaare auf Fußabtretern in der Wohnung- umgestürzte Komposteimer- regelmäßig zerfledderte gelbe Säcke in der Garage- angefressene Erdbeeren- auf dem Boden liegende angefressene Pflaumen Extrem verstärkte Aktivität jedenfalls.Nun meine Frage: Findet ein junger Waschbär - die sind jetzt schon fast selbstständig - seine Mutter in einem fremden Revier wieder - mit einem Abstand von zwei Tagen ;) 8)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Waschbären

Staudo » Antwort #106 am:

Hoffentlich nicht. :-X
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Waschbären

Gänselieschen » Antwort #107 am:

Stimmt auch wieder. Kannst du dir vorstellen, dass jemand eine ganze Waschbärenfamilie - Mutter mit 2 Jungen - fängt und das nicht merkt. Er wildert die Mutter aus und fährt nichtsahnend mit den Jungen im Gepäck wieder zurück in seinen Garten. Spült die Falle aus und plötzlich wackeln noch 2 Jungtiere raus. So etwas gibt es bestimmt nicht. Das ist einfach unvorstellbar. Wenn das jemandem passieren würde, na der hätte so richtig die Lacher auf seiner Seite.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Waschbären

lord waldemoor » Antwort #108 am:

na gsd bemerktdumm wäre wenn er die falle irgendwo hingestellt hätte und die jungen wären dort tagelang eingesperrtich glaube eher dass die mutter zurückkommt um ihre jungen zu suchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Waschbären

Gänselieschen » Antwort #109 am:

Das dürfte schwer werden...da sollen 20 km Luftlinie zwischen liegen.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Waschbären

Irm » Antwort #110 am:

101, so ganz witzig finde ich Deine Aktion nicht :-\ hättest doch mal den NaBu kontaktieren können, VORHER ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Waschbären

Sandkeks » Antwort #111 am:

Ich hoffe doch, dass der NABU kein Gefallen an Waschbären findet. Vielleicht lieber Jäger kontaktieren. :-X
Spatenpaulchen

Re: Waschbären

Spatenpaulchen » Antwort #112 am:

Der Jäger bzw. Förster nimmt sie dankend ab und erschießt sie.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Waschbären

Irm » Antwort #113 am:

Ich hoffe doch, dass der NABU kein Gefallen an Waschbären findet. Vielleicht lieber Jäger kontaktieren. :-X
Ich dachte jetzt eher an das Trennen von Mutter und Kinder :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Waschbären

Gänselieschen » Antwort #114 am:

Der NABU interessiert sich nicht für Waschbären. Ich habe im vergangenen Jahre einen ganzen Tag herum telefoniert, Forstamt, Umweltamt, Nabu, Tierschutz, Ordnungsamt, um zu erfahren, was man denn machen könne. Ganzjährig bejagbar - das war die einzige gesicherte Antwort - natürlich durch Fachleute - nur ein toter Waschbär ist ein guter Waschbär. Also Waschbären fangen und zum Jäger bringen und der bringt ihn dann in den Wald und tötet ihn - egal ob groß oder klein. Aber das ist eben nicht jedermanns Auffassung.@ Irm - um diese Zeit sind die Jungen i.d.R. selbstständig. Diese hier waren fast ausgewachsen und sicher nicht mehr zwingend auf die Mutter angewiesen.@ Spatenpaulchen - genau so ist es - aber nicht mit mir.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Waschbären

Irm » Antwort #115 am:

@ Irm - um diese Zeit sind die Jungen i.d.R. selbstständig. Diese hier waren fast ausgewachsen und sicher nicht mehr zwingend auf die Mutter angewiesen.
Dann setze sie doch da aus, wo Ihr die Mutter ausgesetzt habt. Dann treffen sie sich - oder auch nicht. Ansonsten bin ich etwas erschüttert, jede Mutter sollte in der "Mutterzeit" geschützt sein, auch eine Waschbärmutter ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Waschbären

Sandkeks » Antwort #116 am:

Das war doch nicht Gänsels Absicht, Irm.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Waschbären

Gänselieschen » Antwort #117 am:

@ Irm - genau das habe ich doch oben geschrieben 8) Und es gibt wirklich keine Schonzeit. Haben Hasen eine Schonzeit, oder Marder, oder Füchse?
Spatenpaulchen

Re: Waschbären

Spatenpaulchen » Antwort #118 am:

Finde ich auch. Erst fangen und dann umbringen lassen, nee! Man muss ja nicht so verrückt sein, wie mein Nachbar. Der fängt die, fährt sie bis ins Oderbruch und lässt sie dort laufen. Hin und zurück zusammen gut 100 km. Ich habe im vorigen Jahr mal einen Förster dazu befragt, weil bei uns die Burschen Überhand genommen hatten. Der hat mich mit leuchtenden Augen aufgeklärt, was passiert. Aber inzwischen sind wir die wieder los. Nachbars Jack Russel war wohl zu nervig.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Waschbären

Sandkeks » Antwort #119 am:

Ich hoffe nur, Du fährst nicht Richtung Norden. :-X :-\(Bezog sich auf Gänsels Ausflug.)
Antworten