
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
gärten durch das jahr (Gelesen 33471 mal)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:gärten durch das jahr
Tut mir leid, daß ich Dir in die Quere gekommen bin
, vielleicht kann ja jemand meine Posts nach hinten schieben.

Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:gärten durch das jahr
@ Evi: Deine Treppenbilder sind ja eindrucksvoll. Den Schnee kannst Du aber gerne behalten.
Ist die Treppe reine Kulisse oder wird sie benützt
. Das Frühlingsbild sieht da so verwunschen aus wie bei Dornröschen ... und abgetretene Pflanzen kann ich auch nicht erkennen.
Oder ist das ein Fall von EBV und Du hast fotomontiert! ;)Was sagt der Abhängige: Mehr, Mehr, Mehr .... Fotos!!!@Cydora: Mir gefällt besonders die moderne BlauesHausEcke bei Dir. Steht das Gepflanzte schon lange? In jedem Fall eine schöne Idee und die Felsenbirne im anderen reigen ist ja zu jeder Jahreszeit ein Lichtblick!









"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:gärten durch das jahr
auch wenn Ihr es kaum glauben mögt:ich beneide Euch um den schönen sauberen, hellen Schnee (aber nicht ums Schneeschieben)Bei uns hat wieder das norddeutsche Schmuddelwetter eingesetzt:graue Stadt, grauer Regen und grauer Himmel, bald auch graues Gemüt :-\fürchterlich-OT-grüsseschalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:gärten durch das jahr
Und ich beneide euch um euer Schmuddelwetter. Seid mal froh, dass ihr keinen Schnee habt. Wir sind momentan Katastrophengebiet. Morgens und abends hört man die Sirene. Die Feuerwehrleute haben ständig Einsatz. Gerade vorhin ist in unmittelbarer Nähe ein Stalldach eingekracht. Auch ich bin toooootal gefrustet. Heute Nacht ist mein Rosenbogen umgefallen. Das Eisen ist eingeknickt. Meine schöne Excelsa!!! Ich weiß nicht, ob sie noch zu retten ist. Kann sein, dass sie entwurzelt ist. :'(Wir leben in der weißen Hölle. Ach wäre ich doch in England beheimatet.Links seht ihr noch das Betttuch, dass ich vorige Woche wegen der Rehe angebracht habe. Ein tolles, ästhetisches Foto:ich beneide Euch um den schönen sauberen, hellen Schnee

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:gärten durch das jahr
Das war meine Rose "vor dem Fall"
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:gärten durch das jahr
Um euch zu demonstrieren, wie klebrig der Schnee heute ist, noch dieses Foto. Was ihr da hängen seht, ist kein weißer Schlauch, sondern ein Seil, das ich ebenfall wegen der Rehe gespannt habe.Es ist schon zum K........Dieser vermaledeite Bayerische Wald (aber ich lieb ihn trotzdem).Wenn ich mal Oma bin, schreib ich ein Buch mit dem Titel:"Die Extrem-Gärtnerin"Liebe Grüße aus dem Schneeloch DeggendorfEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:gärten durch das jahr
ooh, Evi, wie traurig
mein ganzes Mitgefühl hast Du, obwohl Dir das ja nichts nutzt.Jetzt verstehe ich unseren Kunstschmied, der Rosenbögen und Pavillon so stabil gebaut hat, dass man dran turnen kann, bisher fand ich das übertrieben.

- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:gärten durch das jahr
Danke!Das Schuppenbeet seit Herbst 2004, der Pergolastreifen seit Frühjahr 2005. Dieses Jahr freue ich mich auf die Blüte von Clematis montana Grandiflora, die jetzt das Schuppendach fast komplett geschafft hat(hoffentlich kommt nix dazwischen)Mir gefällt besonders die moderne BlauesHausEcke bei Dir. Steht das Gepflanzte schon lange?

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:gärten durch das jahr
Evi, bis jetzt habe ich Euch um den Schnee immer beneidet, aber wenn ich das jetzt sehe, nehme ich doch lieber unser Schmuddelwetter...Dein schöner Rosenbogen
ich fühle mit Dir!

Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:gärten durch das jahr
Ach, liebe Evi, das sieht ja garnicht gut aus. Tauwetter kann ich Dir nicht schicken, wahrscheinlich würde schon helfen, wenn es nicht noch mehr schneit.Aber schlimmer wäre, wenn noch Menschen zu Schaden kommen würden. Bei aller Misere sollte man das nicht vergessen. Und wenn die Rosen nicht entwurzelt sind, lassen sie sich vielleicht wieder aufrichten nach dem vielen Schnbee. Normalerweise sind sie robuster als man denkt!Ich hoffe jedenfalls das Beste!DaumendrückendFrank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:gärten durch das jahr
oh, Evi,schöner Scheiss....das hab ich Euch natürlich nicht gewünscht.was ich Dir wünsche, ist, daß es nicht so schlimm ausfällt, wie's im Moment aussieht.Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:gärten durch das jahr
ach Evi, da seid ihr ja arg gebeutelt. Hoffentlich erholt sich Excelsa wieder, die sah so traumhaft schön aus
. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es nicht so schlimm ist, wie es ausieht.Liebe GrüßeBianca

Re:gärten durch das jahr
Ich habe euch das Titelbild des Buches von Sarastro eingescannt. Habe es der Novitäten-Vorschau des AVBuch-Verlages entnommen. Danke wegen eures Mitgefühls bezüglich der Unwetter hier. Wir ersticken im Schnee. Meine Rose muss ich leider abschneiden, sie hat sich so mit der Ayrshire-Queen verhakt, dass wir das am Boden liegende Geflecht nicht mehr entwirren können. Dadurch fehlt meinem Garten ein wichtiges Struktur gebendes Element. Zehn Jahre stand meine Excelsa nun schon dort und eine Winternacht macht alles kaputt. Gestern stand ich auf der Leiter und habe Teile unseres Daches freigeschaufelt. Für Deggendorf wurde Katastrophenalarm ausgelöst. Etliche Dächer sind mittlerweile schon eingestürzt und die Hilfskräfte sind pausenlos im Einsatz. Es ist der Ausnahmezustand. Die Kinder haben morgen schulfrei. Ich kann keinen Schnee mehr sehen.LG EviUnd schade, daß noch kein Titelbild bekannt ist - sicherlich ein Garten-Pur-Fotograf - oder? ;DErwartungsvolle Grüße Frank
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:gärten durch das jahr
Das ist aber schade, Evi
. Da kann man die Lust am Garten fast verlieren. Hoffentlich wird es nicht noch schlimmer.Aber vielleicht kommt Dir in diesen trüben Tagen trotz des Verlustes eine neue Idee, was Du mit dem Platz nun anfangen kannst! ;)Alles Liebe Frank

"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:gärten durch das jahr
Evi, ich hoffe, dass sich bei euch die Lage bald wieder entspannt.Wenn Daumendrücken hilft, dann mache ich das.