News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/ gab es im August 2015 (Gelesen 22251 mal)
Moderator: Nina
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Was gibt/ gab es im August 2015
ja genau, aber als ich hier davon berichtete, dachte ich, dass man die kohlrabi ja wirklich noch kurz im backofen mit käse überbacken könnte, wenn man es im winter etwas deftiger mag
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11422
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- zwerggarten
- Beiträge: 21058
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/ gab es im August 2015
pasta con bietola di giardino nano
;Ddazu salat vom weißen thun mit vorgestern selbstgemachtem verjus, zitroniertem olivenöl, frühlingszwiebel, gartenknoblauch und der allerersten gartenpaprika ('mustafa')

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/ gab es im August 2015
Gestern gab es gefüllte Paprika und Tomaten (mit Hackfleischfülle, die Restchen von den Paprika, das Innere der Tomaten, Karotte, Porree kamen an die Soße). Heute Ofengemüse (Zuchini, Paprika, Tomate, Zwiebel, Apfel, Rosmarin) mit schwarze Bohnen-Reis (zusammen gekocht, aber die Bohnen musste man eine Viertelstunde früher reingeben als den Reis).
Re: Was gibt/ gab es im August 2015
Besser könnte ich es nicht ausdrücken. 8)Ich hatte also nun gestern meine Schäufele. Die kamen eingeschweißt in einen Beutel, den man nur warmmachen mußte! Klasse Sache. Und guuuuuuuuut!!!!!!! Und ich habe noch so viel übrig und kann noch mehrmals davon essen!!!!bei uns gabs heute Schäufele ...Saulecker sag ich da nur :DDas Einzige, was mich an der ganzen Sache stört, ist, das man Schäufele hier nicht kaufen kann >:(Da könnt ich mich glatt reinlegen



Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Kübelgarten
- Beiträge: 11422
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
- zwerggarten
- Beiträge: 21058
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/ gab es im August 2015
wikipedia sagt: schweineschulter
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/ gab es im August 2015
Bei mir gibt es heute Nudeln mit rohen Tomaten und selbstgemachtem Pesto. Die Pinienkerne sind noch ziemlich ganz, wollten sich nicht moersern lassen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21058
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/ gab es im August 2015
:Dgute idee, das mache ich heute abend nach!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Was gibt/ gab es im August 2015
ja, je nach mörsergröße bzw tiefe ist man da rasch aufgeschmissen. pack die pinienkerne doch vorher in ein weiches tuch oder auch nur in klarsichtfolie (dann bleibt nichts im tuch hängen) und drücke sie mit einer tasse, pfanne u.o.ä. mit flachem boden an. dann geht es meist leichter mit dem mörsernDie Pinienkerne sind noch ziemlich ganz, wollten sich nicht moersern lassen.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re: Was gibt/ gab es im August 2015
Danke für den Tipp, Roro. Das funktioniert bestimmt besser als mein Mörser. Pinienkerne, die nicht gemörsert werden wollen springen ziemlich weit.
Re: Was gibt/ gab es im August 2015
Ja. Ich stecke Kerne, die kleiner werden sollen, in eine kleine durchsichtige Plastiktüte und gehe mit dem Hammer bei.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- zwerggarten
- Beiträge: 21058
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/ gab es im August 2015
und ich röste und genieße die kerne ganz. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21058
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/ gab es im August 2015
voilà, mit lecker basler bärlauchpesto:
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos