News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kartoffeln 2015 (Gelesen 75892 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2015

Martina777 » Antwort #405 am:

Ich habe es mal gemacht, als ichs noch nicht wußte: Die Pflanzen sind bis heute heil. Diese Saison allerdings ist die letzte, dann folgt dort was anderes.
mifasola

Re: Kartoffeln 2015

mifasola » Antwort #406 am:

Am besten stehen bei mir dieses Jahr die Zufallskartoffeln, die ich letztes Jahr beim Ausgraben vergessen hatte.
Das ist bei mir auch so. Ich habe mich schon gefragt, ob es daran liegt, dass diese Kartoffeln tiefer in der Erde stecken als die im April gelegten (sonst hätte ich sie beim Ernten nicht übersehen) - wahrscheinlich hatten sie es also ein bisschen feuchter und waren in der Hitzephase besser geschützt.
Sooo - alles Täuscher und Blender, die vergessenen Kartoffeln: Es war so gut wie nichts drunter. Die Knollen lagen vielleicht einen Ticken tiefer als die im Frühjahr ausgebrachten, aber nicht deutlich. Wahrscheinlich sahen sie also nur deshalb besser aus, weil sie sich auf Blattmasse konzentriert haben statt aufs Knollenansetzen :(
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kartoffeln 2015

Gänselieschen » Antwort #407 am:

@ Hausgeist - das ist eine enorme Ernte für so wenige Pflanzkartoffeln - deine Pflege oder der alte Herr?Ich habe gesehen, dass ich doch ne vierte Sorte gemacht habe - Red King Edward steht auch noch ne Reihe da. Aber mein Beet ist wohl schattiger als im letzten Jahr. Die Blauen St. Galler haben nicht gut angegesetzt. Allerdings habe ich jetzt auch den schattigsten Teil der Reihe ausgebuddelt. Pro Pflanze ca. 4 Kartoffeln. Das ist mau.
Henki

Re: Kartoffeln 2015

Henki » Antwort #408 am:

@ Hausgeist - das ist eine enorme Ernte für so wenige Pflanzkartoffeln - deine Pflege oder der alte Herr?
Der alte Herr hat gemistet und GG hat gepflegt. ;D
Spatenpaulchen

Re: Kartoffeln 2015

Spatenpaulchen » Antwort #409 am:

Weil es gestern früh hier nicht so warm war, bloß 23 Grad, habe ich mich rangemacht und die ersten Kartoffeln komplett geerntet. Von der Rosara waren noch 14 Pflanzen übrig und die mussten dran glauben. Insgesamt waren es ziemlich genau 10 Kilo. Und das auf einem Boden, der ausgelaugter nicht sein kann. Schwiegermutter hatte da über viele Jahre hinweg immer wieder Kartoffeln, Bohnen, Erdbeeren angebaut, ohne auch nur einmal zwischendurch was für den Boden zu tun. Ich habe dann im vergangenen Jahr eine Mischung aus Kompost und Pferdemist eingegraben und siehe da, es wächst was. Als nächstes sind die Laura dran, mal sehen, ob mir morgen so ist.
Dateianhänge
rosarakart.jpg
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2015

martins9 » Antwort #410 am:

Hier meine Haupternte: Laura. Saatkartoffeln, Kleinere und die mit kleinen grünen Stellen oder Aufplatzungen/Rissen sind schon wegsortiert zum sofortigen Verzehr bzw. halt für nächstes Jahr. Bin sehr zufrieden, kaum Schorf und viele große sind dabei. Die hätten sicher auch noch ein Weilchen im Boden bleiben können, die Stengel waren teils noch gut grün, aber bei ständig 30-40°C wachsen die mWn sowieso erst mal nicht weiter.
Dateianhänge
SAM_1186.JPG
mifasola

Re: Kartoffeln 2015

mifasola » Antwort #411 am:

Eine gut grüne Sorte - eine Art Streifen der Hoffnung in der Steppe ;) - habe ich auch noch: Lady Balfour. Versuche ich zum ersten Mal.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2015

toto » Antwort #412 am:

Ich habe nun heute einen Ernteversuch gestartet... und ich glaube wohl, ich werde dieses Jahr in Kartoffeln ersticken :DIch weiß nicht, ob es nur diese Sorte ist (ich habe 8 verschiedene gepflanzt) - jedenfalls ist die abgebildete Kiste/Ernte von nur einer! Reihe etwa 3,5 m lang - es war jetzt schon zu dunkel, sonst hätte ich alle rausgeholt... die gesamte Reihe ist etwa 10 m lang am Rasenrand. Die Erde dort dank Rasenschnitt und Holzasche (Kamin) total locker und dunkel, allerdings komplett veredelt mit Zaunwinde >:( ... dennoch per Pflanze bestimmt 10 Kartoffeln... ich bin echt etwas überrascht :o... (das ist eine lange Brötchenkiste)BildBild Wenn die anderen sorten auch so reichlich kommen, kann ich einen Hofladen aufmachen ;D ;D ;D (im Gegensatz zu der extrem mikrigen Tomatenernte in diesem Jahr...)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2015

martins9 » Antwort #413 am:

Glückwunsch! Es ist doch schön, wenn einen solche Ernten überraschen, Verschenken oder Einladen zum Kartoffelessen macht auch riesig Spaß und man kann fernab des Forums ein wenig Protzen ;D. Die Sorte würde mich dann noch interessieren!
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2015

toto » Antwort #414 am:

Jetzt habe ich eben geschaut nach der Sorte... diesmal hatte ich die Schilder vom Netz am Zaun befestigt: abgeregnet. Schild blank. >:(Heißt, ich weiß es wieder nicht. Ich könnte nochmal in meine Bestellung gucken. "Protzen" liegt mir nicht - es war nur gestern abend für mich eine solche Überraschung, und geteilte Freude ist doppelte Freude :DIch hatte diese bestellt:AfraBambinoBelle de FontenayCaraDesireeGalactica La RatteMayan GoldSolaraEine davon muss es sein.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2015

danielv8 » Antwort #415 am:

HalloWir holen unsere Kartoffeln wenn möglich morgen aus dem Boden.Ein paar Probierknollen haben wir natürlich schon verbraucht.Richtig Freude hatte ich mit den Kartoffelpflanzen aus Samen vom letzten Jahr.Ich vermute , daß ca. 4 neue Sorten aus meinen caotischen Zufallsbestäubungen hervorgegangen sind.Der Anbau im nächsten Jahr wird es dann zeigen.Die hier hat eine gelb/rot marmorierte Schale mit einer Strucktur und tiefen Augen. (ähnlich der Eggeblomme)
Dateianhänge
Saatkartoffel 1.JPG
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2015

danielv8 » Antwort #416 am:

Hier aufgeschnitten mit rot gefärbter Rindenschicht und leichten Einschlüssen im Fleisch.
Dateianhänge
Saatkartoffel 1b.JPG
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2015

danielv8 » Antwort #417 am:

Die hier ist größtenteils gelbschalig mit flachen augen und teilweiser violetter Einfärbung um den Augenbereich herum.
Dateianhänge
Saatkartoffel 2.JPG
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2015

danielv8 » Antwort #418 am:

Diese ähnelt der unbek. Bunten , jedoch keine Hörnchenform und flachere Augen.Quasi die violette Smily.
Dateianhänge
Saatkartoffel 3.JPG
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Kartoffeln 2015

danielv8 » Antwort #419 am:

Diese hat eine durchgehend rosa eingefärbte Schale mit pinken Augenbereichen.Im Gegensatz zur Saatkartoffel 1 keine Strucktur/Muster und deutlich flachere Augen.
Dateianhänge
Saatkartoffel 4.JPG
Antworten