Meiner Meinung nach brauchst Du neben Lightroom kein anderes Programm mehr. Du hast ja auch geschrieben, dass Du Dich nicht extrem intensiv mit Bildbearbeitung befassen willst.Bräuchte ich neben lightroom auch ViewNX2?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Programme zur Verwaltung von Bilddateien (Gelesen 5002 mal)
Moderator: thomas
Re: Programme zur Verwaltung von Bilddateien
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Programme zur Verwaltung von Bilddateien
Danke Frida! Hast du Lightroom 5 oder 6 ? In der TestVersion läuft wohl LR CC2015.Je mehr ich über die NikonProgramme ViewNX2, Capture NX2 und Capture NX-D und Windows 10 lese, desto größer wird das KopfChaos
Mit Capture NX-D lassen sich offenbar auch keine HDR oder Panoramen erstellen ???Gut, dass es kühler geworden ist 
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Programme zur Verwaltung von Bilddateien
Hallo Wühlmaus,ViewNX und Capture NX2 sind von Nikon abgekündigt. Sie werden nicht mehr weiter entwickelt. Der Ersatz ist View NX-i und Capture NX-D.Die RAWs aus den neusten Nikon Kameras können nur noch von View NX-i und Capture NX-D bearbeitet werden.Du schreibst Du möchtest die Bilder nicht bearbeiten, HDR und Panos sind aber Bildbearbeitungen. Du solltest erst mal definieren was Du möchtest und welches Programm dafür gebraucht wird.Es gibt Viewer. Mit diesen Bildern kann man Bilder betrachten. Darunter fallen ViewNX, View NX-i, Adobe Bridge, diese Programme haben meistens keine Bildbearbeitungsfunktionen.Es gibt RAW Konverter. Mit diesen Programmen entwickelt man die RAWs zu Bildern. Das sind Capture NX2, Capture NX-D, DXO-Optics und Adobe Kamera RAW.Es gibt Archivierungsprogramme wie ACDSee, ThumpsPlus und Picasa.Es gibt Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop, Gimp und Magix Photo Designer.Außerdem gibt es Programme die von allem ein wenig können, das ist z.B. Lightroom.Vielleicht hilft Dir das etwas weiter.Viele GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Programme zur Verwaltung von Bilddateien
Birgit, vielen Dank für diese Auf- und KlarStellung!Da gibt es ein Missverständnis: Ganz unbearbeitet lasse ich die Bilder nicht. Ich schrieb:
Nachschärfen oder HellDunkelBearbeitung, ev. auch KontrastBearbeitung - auf jeden Fall und auf dem alten Rechner mit ViewNX2. Für HDR habe ich bisher nur die interne Einstellung der Kamera verwendet. Als Viewer diente mir der CanonBrowser, den ich von der IXUS her hatte. Der mußte auch für sehr unbefriedigende PanoramaVersuche mit jpgs der Nikon herhalten :-XWenn ich allerdings von deinen Bildbearbeitungen lese, wird mir ganz schwindeligZumindest bisher bearbeite ich Bilder nicht sehr intensiv
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Programme zur Verwaltung von Bilddateien
Vielleicht eine wichtige Ergänzung:Mit meinen Bildern mache ich mit Begeisterung - aber nur für den Hausgebrauch - Kalender und Bücher. Mit diesen dokumentiere ich unsere Reisen. Vielleicht gibt es auch den einen oder anderen BildVortrag. Es steht noch Einiges zur Aufarbeitung an und ich will mir dieses anstrengende ProgrammChaos in Zukunft möglichst ersparen :-[Einen erfahrenen Ansprechpartner für diese Art der Programme habe ich hier leider nicht.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Programme zur Verwaltung von Bilddateien
Ich habe LR5. LR6 kann auch HDR und Panoramen, LR5 kann das nicht - ich mache das aber auch nicht. Fotobücher kann man auch mit LR5 und 6 herstellen und - ganz komfortabel - an einen LR-Partner (blurb) zur Produktion ausgeben. Habe ich einmal gemacht, ist sehr easy, Qualität war auch gut, aber ist eher teuer. Man kann aber auch die Fotobücher am Ende als PDF speichern und an andere Hersteller geben. Oder wie gewohnt die Herstellerprogramme verwenden natürlich auch. blurb ist halt sehr bequem, wenn es schnell gehen soll.Diashow kann LR auch, habe ich aber noch nie ausprobiert.Danke Frida! Hast du Lightroom 5 oder 6 ? In der TestVersion läuft wohl LR CC2015.Je mehr ich über die NikonProgramme ViewNX2, Capture NX2 und Capture NX-D und Windows 10 lese, desto größer wird das KopfChaosMit Capture NX-D lassen sich offenbar auch keine HDR oder Panoramen erstellen ???Gut, dass es kühler geworden ist
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Programme zur Verwaltung von Bilddateien
Und wieder neue Infos - Danke :DHab dir zeitgleich eine PM geschickt 
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho