News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gift in Nahrungsmitteln (Gelesen 57364 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Gartenlady » Antwort #105 am:

Gestern habe ich erfahren, dass die Pflanze, die im Weißen Beet im Boga gerade so schön, wenn auch zu dieser Zeit unerwartet blüht, NICHT Wiesenkerbel ist, sondern giftige Hundspetersilie. Ich wusste nicht, dass es so etwas gibt und schon gar nicht, dass das giftig ist, frage mich auch wo sie herkommt, denn im Gegensatz zum Wiesenkerbel, haben wir diese nicht gepflanzt.Ich musste meinen Hund streng ermahnen, der wusste das nämlich auch nicht ::)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Herr Dingens » Antwort #106 am:

Mich nervt dieses Weggezüchte von Bitter- und Schärfestoffen sowieso extrem. Früher hat Chicorée nach Chicorée und Endiviensalat nach Endiviensalat geschmeckt. Das war, nebenbei bemerkt, zu der Zeit als die Tomaten noch nach Tomaten geschmeckt haben. Heute: Kinderpopo. Günstigstenfalls ;)Oder, anderes Beispiel: Rettiche und Radieschen hatten mal eine Schärfe. Was haben die heute? Bäh! ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
enigma

Re: Gift in Nahrungsmitteln

enigma » Antwort #107 am:

Mich nervt dieses Weggezüchte von Bitter- und Schärfestoffen sowieso extrem.
??? Dunkel sind der Worte Sinn.Cucurbitacine sind doch keine erwünschten Bitterstoffe in Kürbissen, sondern lediglich u.U. toxische Begleitstoffe.Oder bevorzugst du bittere Zucchini und Gurken?
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Herr Dingens » Antwort #108 am:

Wenn schon, dann richtig: dunkel ist der Worte Sinn. Soviel Zeit muss sein ;DBtw: wer Kürbisse isst, naja, brrrrrrh. Schüttel.Daneben: ja, ich bevorzuge Bitterstoffe im Chicorée und auch in Gurken. In Gurken haben sie sich i.d.R. nur am Ende der Gurke gesammelt. Aber die gesamte Gurke hatte einen anderen Touch als heute.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Eva

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Eva » Antwort #109 am:

Bei Rettichen und Radieschen hab ich den Eindruck, dass das eher an den Kulturbedingungen als am Saatgut liegt. Bei meinem Onkel (Mistbeet mit wirklcih viel Rindermist, immer gut gegossen, üppigst gedüngt) schmecken Rettiche wie aus dem Laden. Bei meinem Vater (Hochbeet, schon gedüngt aber nicht überdüngt, Kultur sobald möglich ohne Fenster drauf, gegossen wird schon, aber wahrscheinlich weniger) schmecken sie schön scharf. Für Chicoree (übrigens auch Endivien) vermute ich das gleiche.
enigma

Re: Gift in Nahrungsmitteln

enigma » Antwort #110 am:

Auf Bitterstoff in Gurken kann ich gut verzichten, dito in Kartoffeln und Auberginen.Bei Chicoree ist das was Anderes. Eva: Deine Erfahrung kann ich bestätigen, hier schmecken die meisten Rettiche vom Markt auch nicht mehr, ob "Bio" oder nicht, dafür sind sie innen luffig-schwammig, was meiner Meinung nach an zuviel Düngung liegt.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Staudo » Antwort #111 am:

Genau. Selbst angebaute Radieschen sind in aller Regel schärfer als gekaufte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Wühlmaus » Antwort #112 am:

Die Bitterstoffe zumindest in CichorienGewächsen dürften ja wohl auch etwas anderes sein als Cucurbitacine.Auch das, was die Bittergurken auszeichnet, dürften andere Stoffe sein. Einmal (und nie wieder) habe ich sie in Shanghai gekauft. Über die Eigenschaften und die Zubereitung konnte ich zuvor nichts erfahren. Sie haben nicht den Weg bis in den Wok geschafft :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
enigma

Re: Gift in Nahrungsmitteln

enigma » Antwort #113 am:

Die Bitterstoffe in hiesigen Gurken, in Bittergurken und in Zaunrüben sind Cucurbitacine. Der Wiki-Eintrag zu Bittergurken wurde wohl von einem Anhänger der Naturheilkunde geschrieben. ;DWer mehr wissen möchte: Cucurbitacins in plant food.Ab S. 57 des verlinkten Berichts finden sich auch einige Beschreibungen von Vergiftungen beim Menschen.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Wühlmaus » Antwort #114 am:

Gibt es denn "verschieden giftige" Cucurbitacine? Zumindest die Zaunrübe ist ja wohl sehr giftig und die Bittergurke ist in Shanghai ein gängiges Marktgemüse. Hat aber sicher auch einen Platz in der TCM.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Günther

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Günther » Antwort #115 am:

Auch das, was die Bittergurken auszeichnet, dürften andere Stoffe sein. Einmal (und nie wieder) habe ich sie in Shanghai gekauft. Über die Eigenschaften und die Zubereitung konnte ich zuvor nichts erfahren. Sie haben nicht den Weg bis in den Wok geschafft :P
In diversen Mischgemüsen und Curries haben mir die Bittergurken auf Sri Lanka leidlich geschmeckt. Um die halbe Welt fliegen tät ich dafür aber nicht.
enigma

Re: Gift in Nahrungsmitteln

enigma » Antwort #116 am:

Gibt es denn "verschieden giftige" Cucurbitacine?
Ja. Siehe z.B. obiger Link.
Günther

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Günther » Antwort #117 am:

Gibt es denn "verschieden giftige" Cucurbitacine?
Es gibt einen ganzen A.... voll verschiedene Cucurbitacine, mit etwas unterschiedlicher Giftigkeit (oder sollte man besser "Unbekömmlichkeit" sagen?).
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gift in Nahrungsmitteln

Wühlmaus » Antwort #118 am:

a. Siehe z.B. obiger Link.
Danke :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Gift in Nahrungsmitteln

July » Antwort #119 am:

Ich esse hin und wieder mal eine kleine Bittergurke. Die Blätter und die getrockneten Früchte nehme ich auch mal als Tee.So schlimm bitter sind die doch gar nicht......LG von July
Antworten