News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 313297 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Rieke » Antwort #165 am:

Brombeeren vom Strauch direkt in den Mund :D.In den nächsten Tagen kann ich mir über die Verwertung einer Mirabellenschwemme Gedanken machen.Pfirsiche gibt es erst im September. Der eine Baum hängt sehr voll. Die Obsternte ist alles in allem dieses Jahr sehr gut.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
common
Beiträge: 132
Registriert: 10. Aug 2014, 21:41
Kontaktdaten:

Uckermärkischer Oderufergärtner, 6 m ü. NHN

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

common » Antwort #166 am:

meine Pfirsiche wachsen überhaupt nicht weiter. Sind groß wie Tischtennisbälle und steinhart :(
Wird schon noch werden, ich hab heut wieder drei Stück (s.o.)abnehmen können, gehen aber schlecht vom Kern, obwohl der Geschmack da ist, der richtige Sabbersaft aber auch noch nicht...
Tschüss, common (Bernd)!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Bienchen99 » Antwort #167 am:

ich glaub nichtder hat mal wieder gekräuselt, wenn auch nicht stark. Ich denk, die Früchte werden wohl nix.Dann kommt der Baum weg im Herbst, ich habs ihm angedroht. Dann kommt da was anderes hin >:(
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Bienchen99 » Antwort #168 am:

gestern geerntet: einen 10-Liter-Eimer voll Mirabellen
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Thüringer » Antwort #169 am:

Unsere kleine Enkeltochter hat heute ganz stolz auch Mirabellen gepflückt. Mich wundert, dass der Baum die Früchte wegen der sehr langen Trockenheit noch nicht abgeworfen hat.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Aspidistra
Beiträge: 1394
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Aspidistra » Antwort #170 am:

Erste Nashibirnen und Biricocollofrüchte. Lecker.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

b-hoernchen » Antwort #171 am:

Heute war Kriacherl-Tag. Die kleinen, gelben, aprikosenartigen sind schon vor zwei Wochen zu Ende gegangen, heute waren die großen (Durchschnittsgewicht 18 Gramm) , gelben, saftigen dran. Entsteinen, 15% Williams-Christ Birne dazu und Marmelade gekocht. Ein paar habe ich noch zum "so" Essen am Baum gelassen. Sind außer den Pfirsichen das einzige Steinobst, das bei mir was wird. Kirschen tragen nix und die Hauszwetschgen hängen voller blauer, angebohrter Früchte - Befallsquote 100%.Ich glaub', das mit den Zwetschgen macht keinen Sinn bei mir.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Harberts
Beiträge: 218
Registriert: 17. Dez 2014, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Harberts » Antwort #172 am:

Hier sind es die Herbst-Himbeeren, welche ich jetzt gut ernten kann. Mirabelle und der nächste Apfel sind noch nicht soweit.
Gruß aus Nordsachsen
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Wild Obst » Antwort #173 am:

Ich habe diese Woche drei Eimer Speierlinge und Palmischbirnen geerntet. Die ergeben jeweils für sich und auch gemischt ein sehr gutes Mus, am besten noch mit einem Spritzer Zitronensaft für ein bisschen mehr Säure.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Gänselieschen » Antwort #174 am:

Ich pflücke seit Anfang August von meiner Brombeere 'Loch Ness'. und Naschfrüchte von Erdbeeren (Ostara, Mieze Schindler, Mara de Bois), manchmal auch ein ganzes Schälchen. die Brombeere trägt nach diesem milden Winter so gut wie nie zuvor. Aber der Geschmack kommt wirklich erst bei fast Überreife. Ansonsten schmecken sie eben nur säuerlich, beerig aber nicht so nach Brombeere. Bin trotzdem zufrieden. Ich will sie auch zum Frischverzehr und bin nicht drauf aus, sie zu verwerten. Dafür reifen sie auch zu ungleichmäßig. Ich wusste auch nicht, dass sie so früh sind. Habe eben nochmal im Netzt geschaut - da steht tatsächlich - Ernte von Juli bis September.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Irm » Antwort #175 am:

Meine Brombeeren haben zum erstenmal Würmchen :( Kirschessigfliege.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Gänselieschen » Antwort #176 am:

Ach du Sch... ich habe auch etwas um die Büsche fliegen sehen, aber das geflügelte Tier hatte keine Pünktchen auf den Flügeln. Nach Würmern habe ich aber noch nicht geschaut. Die Früchte sahen ganz gut aus, bis auf wenige, die an den Seiten so bissel angematscht erschienen. Aber die Wespen und Co sind ja auch schon dabei...So, bei den Bildern bei Google sind tatsächlich einige Früchte abgebildet, die so bissel geschädigt aussehen, wie auch welche bei mir. Und auch Fotos von Fliegen ohne Flecke.Gibt es auch welche ohne Flecken??
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

zwerggarten » Antwort #177 am:

ja, alle weibchen, die mit den madeneiern. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

b-hoernchen » Antwort #178 am:

Heute je zwei, drei Himbeeren "Fallgold" und "Heritage" - die Früchte der Herbsthimbeeren fangen bereits an den Ruten an zu schimmeln, sobald das Wetter etwas feucht wird. Oder ist das die Kirschessigfliege?Ein paar gelbe Kriacherl in den Mund gesteckt, drei wurmstichige Reglindis-Äpfel gegessen (lieber essen, als auf den Kompost) und außerdem den drittletzten und vorletzten Apfel meines Roten Berlepsch geerntet. Alle wurmstichig, man erkennt beim Essen das Potential, das in dem Apfel steckt, wenn man ihn denn normal ausreifen lassen könnte.Dann das Highlight des heutigen Tages, eine von Wespen angefressene Birne "Harrow Delight" - großes Geschmackskino. Welchen Baum kann ich rauswerfen, um dieser Birne einen besseren Platz zu geben?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

zwerggarten » Antwort #179 am:

zwei hände voll hybrid-kornelkirschen und einen der wenigen nicht wurmstichigen/moniliafaulen äpfel
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten