News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das? (Gelesen 997031 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 405
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Erdmännchen » Antwort #1230 am:

Im Hintergrund Links zu sehen?Das ist Nepeta x faassenii 'Walkers Low' LGErdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Was ist das?

nana » Antwort #1231 am:

Im Hintergrund Links zu sehen?Das ist Nepeta x faassenii 'Walkers Low' LGErdmännchen
???Ich glaube nicht. Ich meine die "Kugel" bzw. den kugelförmig gewachsenen Busch / die kugelförmig gewachsene Staude auf dem kleinen Bild in der oberen Reihe der kleinen Bilder, das dritte von links.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6816
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #1232 am:

Die Bilder vergrößern sich hier beim Anklicken leider nicht, aber ich würde auf eine Artemisia-Art tippen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Eva

Re: Was ist das?

Eva » Antwort #1233 am:

Wenn man auf dieser Seite bis "Silber" runterscrollt lässt sich das Bild klicken, allerdings bleibe ich ratlos
enigma

Re: Was ist das?

enigma » Antwort #1234 am:

Vielleicht Salix rosmarinifolia?
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

paulw » Antwort #1235 am:

Das Bild stammt von Die Garten Tulln und der Strauch ist Hippophae rhamnoides ´Hikul´eine kompakte Auslese, leider männlich. An der Lamellenwand stehen Pyrus salicifolia ´Pendula´ und Elaeagnus x ebbingei.die Gehölze sind nicht Teil der Staudenmischung.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #1236 am:

Ich bezweifle, dass es etwas aus der Pflanzenliste ist.Ein zwergiger, evtl. durch Schnitt im Zaum gehaltener Sanddorn?Ganz einwandfrei wirst Du das ohne Nachfrage wohl nicht rauskriegen.paulw war schneller und genauer :)
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

paulw » Antwort #1237 am:

Zwergig sind die aber nach 6-7 Jahren (so alt ist das Foto) nicht mehr! Aktuell 1,5- 2m im Dm. und 1.5 m hoch.Mit regelmässigem Schnitt lässt sich da aber was machen.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Was ist das?

nana » Antwort #1238 am:

:D :D :Dund danke! Dass er männlich ist, macht nix ;D Aber schön ist er schon...Mich würde ja mal interessieren, wie die Pflanzung heute aussieht. Die Stachys z.B. sind ja ziemlich starkwüchsig und ich vermute, ohne weiteres Zutun überwuchern die die anderen Bodendecker ratzfatz. Mal schauen, ob ich Bilder finde. Oder hat wer welche?
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

paulw » Antwort #1239 am:

Das ist zwar auch schon älter, zeigt aber etwas mehr: https://www.flickr.com/photos/klasseimg ... 635448/Vom Aktuellen Zustand scheint nichts im Netz zu sein.Die Pflanzung hat sich aber Artenmässig schon sehr verschoben.Stachys wuchert hier nicht wirklich, schwerer Boden und feuchte Winter sorgen dafür.Eher ist Centranthus ruber ´albus´ein Problem, die kommt überall auf.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Was ist das?

nana » Antwort #1240 am:

Ahhh. Dann ist die Staudenmischung gegenüber die, die als "Gold" verkauft wird.Die Silber sieht aber immer noch gut aus, finde ich. Vielleicht mit der Gehölzdurchmischung nichts für den kleinen Privatgarten aber schon ziemlich mein Beuteschema. Bis auf die ewig bösartig hautaufschlitzenden Yuccas.edit: Vielleicht hat jemand noch weitere Fotos und macht hier http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,24894.0.html weiter? :D
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #1241 am:

Kennt das Jemand? Die Pflanze ist jetzt knapp 20cm hoch, meine Nachbarin fand sie als Sämling in ihrem Garten, kann sich aber auch nicht erinnern jemals sowas gehabt zu haben. Es kommt mir bekannt vor und habe irgendwie eine Ahnung von einjährigem/nicht winterhartem Nachtschattengewächs? Auffällig ist der gelborangene Stängel, auf dem Bild sieht man es nicht so deutlich.
Asche auf mein Haupt, wohl, wie mehrfach genannt und von mir eher angezweifelt, ein Amaranth. Kennt jemand die Art, oder ists doch so eine verbänderte Celosia?
Dateianhänge
amaranth oder celosia.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #1242 am:

Noch das Detail der Terminale, ein schärferes Bild bekomm ich momentan nicht hin.
Dateianhänge
amaranth oder celosia 2.jpg
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4339
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was ist das?

dmks » Antwort #1243 am:

Celosia ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14533
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #1244 am:

Danke! Daran erkenntlich, dass Fuchsschwanz nicht zur Verbänderung neigt, oder gibt es andere Merkmale die Celosia von Amaranthus unterscheiden? Ich habs noch nie so ganz verstanden.
Antworten