News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Winterhartes Kübelstæmmchen gesucht (Gelesen 2045 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Winterhartes Kübelstæmmchen gesucht
Richtig winterhart ohne wenn und aber sind in solchen Kübeln einheimische Pflanzen. Wie wäre es daher mit Liguster ? Mag Sonne, ist trockenheitsverträglich und kann als Hochstämmchen gezogen werden. Möglicherweise ist auch Cotinus hart genug, der zeigt noch eine schöne Herbstfarbe.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Winterhartes Kübelstæmmchen gesucht
Danke auch dir! :)Liguster merke ich mir fuer eine andere Stelle...Nun bin ich arg verschossen in die Idee vom Ginkgobaeumchen
...Problem ist nur, dass die œrtlichen Gaertnereien den Mariken entweder nicht oder zu einem hohen Preis dahaben, zwar durch Alter und Grœsse gerechtfertigt, aber soviel kann ich nicht ausgeben... :-\Ein Onlinehaendler, von dem ich letztes Mal enttaeusccht war hat Mariken in klein da,ein anderer einen Ginkgobiloba...Weiss jemand, ob biloba und mariken vergleichbar sind?
also hins. Winterhaerte, Robustheit...


Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21051
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Winterhartes Kübelstæmmchen gesucht
Ginkgo biloba 'Mariken' ist eine Kugelform, das heisst, sie wächst ohne Schnitt kugelig - und recht langsam.Da wäre es sinnvoll, eine Pflanze auszuwählen, die die Stammhöhe hat, die du möchtest, die Kugelform wird auf das Stämmchen veredelt, die Pflanze wächst nicht mehr in die Höhe, nur die Kugel wird mit der Zeit dicker.Die Art Ginkgo biloba wird ein mächtiger Baum.Ob er sich durch Schnitt zu einem Kugelhochstamm formen lässt, weiß ich nicht so recht, er wächst recht "sparrig".....Sorte und Art sind gleich, was Robustheit und Winterhärte angeht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Winterhartes Kübelstæmmchen gesucht
...aber er würde mein Tœpfchen sprengen. ;DVielen Dank, Gartenplaner, dann ist der Zusatz Mariken also entscheidend.Als ich heuteabend im Garten war, kam mir der bisher riesige Topf miteinmal so klein vor
.Den Ginkgo Mariken mœchte ich jetzt unbedingt haben, aber ob ich ihn in den Topf pflanze...Womit ich wieder am Anfang waere... 


Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Winterhartes Kübelstæmmchen gesucht
...aber das ist mein Problem, das ich schon gelœst kriege, dank eurer Ideen, die hier stehen (wahrscheinlich nun ein kleines Obststaemmchen) und ich habe auf jeden Fall zwei hübsche Baeumchen mehr im Garten. Der kleine Urzeitgeselle kommt in ein Rondell in der Rasenflaeche. Auch da passen Form und Grœsse sehr schœn.Danke nochmal! 

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Winterhartes Kübelstæmmchen gesucht
Vor einer Weile hatte ich auch mal eine Suche nach einem Kübelgehölz gestartet. Im Thread gab's sehr viele schöne Tipps - vielleicht ist da auch für dich was dabei, Weidenkatz? (Ok, ich hatte etwas andere Wünsche als du jetzt, vor allem habe ich nix Kugeliges gesucht; aber Anregungen könntest du da trotzdem finden.)Ein Bild vom aktuellen Stand der Dinge wollte ich schon länger einstellen. Werde ich heute Abend oder morgen tun.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3495
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Winterhartes Kübelstæmmchen gesucht
Das ist lieb von dir, Querkopf
, ich gucke rein. Es ist echt toll hier: Soviele Anregungen, nur leider in meinrm Fall sowenig Garten
...


Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Winterhartes Kübelstæmmchen gesucht
"Wenig Garten", das hat auch Vorteile: Man muss halt lange gucken, fragen etc., bis man das Richtige gefunden hat - aber hinterher ist es auch wirklich DAS Gehölz für die eigenen Wünsche. Einfach alles pflanzen, was gefällt, das kann ja jede/r
.

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)