News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2015 (Gelesen 113975 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2015

enaira » Antwort #885 am:

Es hat geregnet.Zum ersten Mal seit Monaten richtig!30 mm :o
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6051
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: August 2015

Thüringer » Antwort #886 am:

Wir haben hier seit der Nacht Dauer-Nieselregen bei aktuell 16°C. Über Wassermangel können wir uns inzwischen nicht mehr beklagen, von Hand gegossen wird schon länger nicht mehr.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: August 2015

Paw paw » Antwort #887 am:

Doch, heute um 5:20Uhr ;)Wenn du die Tage zurück schaust, lag Tmin bereits deutlich unter 10°C 8) Das ist diese "berüchtigte" Tallage und dann noch Ortsrand. Wenige hundert Meter in der Ortsmitte werden es sicher 5°C mehr gewesen sein.
Diese "berüchtigte" Tallage kenne ich nur zu gut. Auch bei uns waren dieser Tage einige Tiefstwerte im einstelligem Bereich.Nur, gestern war es wieder heiss, diese Nacht bewölkt und aus Süden kam Wärme. Es hat nicht so stark abgekühlt. Bei keiner Wetterstation auf der Alb und den angrenzenden Regionen wurden heute Tiefstwerte unter 16° C gemessen.Die Wetterstationen schaue ich mir bei Wetteronline an. Ich weiß, es gibt noch andere, genau so, dass ein paar km Entfernung in der Weite oder der Höhe einiges ausmacht und natürlich auch das Kleinklima.Mit was misst Du? Musst Du auch die Max/MinWerte täglich löschen?
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: August 2015

Wühlmaus » Antwort #888 am:

Paw paw, hier war es bis weit in die Nacht mondklar und so hat es auch wieder gut abgekühlt und zum Glück auch getaut.Ich nutze zwei "DatenGeber": Ein Funkthermometer, dessen Sensor einen sehr günstigen Platz in knapp 2m Höhe auf der geschützten Schattenseite eines Gartenhäuschen hat und eine kleine Wetterstation, die auf diesem Gartenhäuschen montiert ist. Sie speichert auch Daten, ist aber nicht direkt mit dem Rechner vernetzt. Sie gibt mir aber aktuell die Niederschlagsmengen an. Ist alles sehr semiprofessionell, aber z.B. die nächste Station von Wetteronline ist für mich indiskutabel. Da hilft dieser Link, den Brislecone mal gab, schon besser.Takt wolkige 25,9°C
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Natura
Beiträge: 10746
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: August 2015

Natura » Antwort #889 am:

Bei uns ist es kühler, aber schwüler. Die Luft ist richtig stickig und geregnet hat es heute Nacht 3,5 l. Es tut mal wieder so als ob. Ab morgen wird es wieder heiß :P.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2998
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: August 2015

mavi » Antwort #890 am:

Zur Zeit sind es angenehme 21°C, es ist wolkig und hat seit gestern Mittag 20 mm Niederschlag gegeben.
Natura
Beiträge: 10746
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: August 2015

Natura » Antwort #891 am:

Der Regen hat sich auf 5 l zusammengeläppert :(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9038
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re: August 2015

planwerk » Antwort #892 am:

Chiemsee, schon 16°C, wolkenlos. Wird heiß heute.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11730
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2015

Kübelgarten » Antwort #893 am:

Nordhessen hat noch Nebel bei 12°, es wird noch
LG Heike
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: August 2015

Paw paw » Antwort #894 am:

Gestern Nachmittag hatten wir mit Sonnen-Wolken-Mix 27,3° C. Heute sollen es 31° C werden.Takt 17,5° C, 93% Luftfeuchte, Sonne, nur wenige Wolken.
callodensis

Re: August 2015

callodensis » Antwort #895 am:

Hier ist es weiter sonnig, 19.2°.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35720
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: August 2015

Staudo » Antwort #896 am:

Wetter gibt es hier auch: 16°C, dicker Nebel, der Rasen ist noch zu nass, um gemäht zu werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: August 2015

Most » Antwort #897 am:

23,3° vollsonnig. Heute wird es wieder heiss. :P
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: August 2015

lord waldemoor » Antwort #898 am:

27 grad!!! nichtmal in der nacht war es kühl
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: August 2015

Wühlmaus » Antwort #899 am:

Strahlend blauer Himmel und zu viel warmer Wind :(Takt 29,2°CTmax gestern 26,4°CTmin heute 13,4°CAm kommenden Dienstag soll es vielleicht ein wenig regnen :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten