News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das? (Gelesen 953870 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Staudo » Antwort #1290 am:

Der Eidechsenschwanz zieht morgen mit ins Büro.Bin gespannt, ob wir den zum Blühen bringen... Wenn er zu sehr müffeln sollte, muss er ausziehen :-X
Das wird nichts. Du müsstest ihn in den Garten pflanzen und zum Herbst die gebildeten Knollen ernten. Sind sie ungefähr so groß wie eine mittlere Kartoffel, schieben sie gegen Winterende eine Knospe. Die Knollen kann man "trocken" abblühen lassen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Was ist das?

elis » Antwort #1291 am:

Hallo !Ich habe auch eine Eidechsenwurz und sie vor vielen Jahren bei der Arche Noah in Österreich gekauft. Sie mag gerne halbschattig stehen. Tu sie spät ins kalte Winterquartier, das Laub ist bis dahin eingezogen. Schau sie den ganzen Winter nicht an. Im Frühling topfe ich sie um in neue Erde und stelle sie wieder an ihren Platz im Halbschatten. Es ist eine schöne Blattpflanze. Sie sät sich gerne selber aus. Im Komposthaufen, wo die alte Erde landet keimen immer wieder Pflanzen.lg. elis
Dateianhänge
Eidechsenwurz0111b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #1292 am:

Kann mir jemand sagen, welche Staude in diesem Beitrag bei Minute 22:10 vor der großen Paeonie steht?
*schubs*
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #1293 am:

Kann mir jemand sagen, welche Staude in diesem Beitrag bei Minute 22:10 vor der großen Paeonie steht?
*schubs*
Wissen tu ichs nicht, es treibt mich aber seit Tagen um.Könnte es möglicherweise ein noch nicht aufgeblühtes Adenostyles sein?
Benutzeravatar
Kamelie
Beiträge: 155
Registriert: 8. Okt 2011, 14:47

Re: Was ist das?

Kamelie » Antwort #1294 am:

Hallo,und bitte was ist das? ???und wie behandeln? ???Gruß Kamelie
Dateianhänge
Salat0.jpg
Salat0.jpg (78.22 KiB) 205 mal betrachtet
Oberschwaben
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #1295 am:

Laut Bildbeschriftung ist es Salat und so sieht es für mich auch aus. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21033
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was ist das?

zwerggarten » Antwort #1296 am:

und eine übliche behandlung ist die mit vinaigrette. 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #1297 am:

*schubs*
Wissen tu ichs nicht, es treibt mich aber seit Tagen um.Könnte es möglicherweise ein noch nicht aufgeblühtes Adenostyles sein?
Ich weiß es auch nicht. Blütenstand und Blatt-Anordnung erinnern mich an Valeriana-Arten.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #1298 am:

Valeriana alliariifolia vielleicht.
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #1299 am:

Das scheint zu passen! Danke! ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Was ist das?

Katrin » Antwort #1300 am:

Hätte ich auch gedacht... besonders die Blattform kommt hin, die Blüten wirken im Video etwas gelblich, aber das dürfte das Licht dort unter den Bäumen sein.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Sternrenette

Re: Was ist das?

Sternrenette » Antwort #1301 am:

Wie heisst diese Staude? Das gibt so ganz kleine Strohblumen, man kann die trocknen.
Dateianhänge
image.jpg
Henki

Re: Was ist das?

Henki » Antwort #1302 am:

Anaphalis triplinervis - Perlkörbchen
Sternrenette

Re: Was ist das?

Sternrenette » Antwort #1303 am:

Danke!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14507
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was ist das?

Krokosmian » Antwort #1304 am:

Fast ;), Anaphalis margaritacea, wegen der länglichen Blätter, es wächst auch höher und kann wuchern.
Antworten