News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2015 (Gelesen 114318 mal)
-
löwenmäulchen
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: August 2015
Hier ist es bei 23 Grad unerträglich schwül
Es gibt ein paar kleine Wolken, ansonsten stechende Sonne. War grade kurz draußen, habe aber befunden, daß das kein Wetter für Aktivitäten im Freien ist.Gewitter wollen uns die Wetterfritzen aber erst morgen abend gönnen 
Smile! It confuses people.
Re: August 2015
Hier ebenso, nur hat es auf unserem Thermometer 31,3°. Man verbrennt sich wieder die Füße in den Gartenclogs. Es muss weiter gegossen werdenHier ist es bei 23 Grad unerträglich schwülEs gibt ein paar kleine Wolken, ansonsten stechende Sonne. War grade kurz draußen, habe aber befunden, daß das kein Wetter für Aktivitäten im Freien ist.Gewitter wollen uns die Wetterfritzen aber erst morgen abend gönnen
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Thüringer
- Beiträge: 6052
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: August 2015
Wegen der extremen Schwüle (fast 90% Luftfeuchtigkeit) habe ich am Vormittag das simple Bohnenpflücken abgebrochen.Aktuell haben wir 30°C bei nahezu wolkenlosem Himmel, kaum Wind, die Schwüle hat deutlich nachgelassen. Gießen muss ich noch nicht, denn der Boden hat noch genug Feuchte.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
Josef4
Re: August 2015
Bei mir auch! Der Himmel war fast hellblau. Das Wetter bei mir ist heiß (33°) und trocken, wie (fast) immer.Es war ein unglaublich heller Vollmond
- mavi
- Beiträge: 2998
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: August 2015
Hier ist es auch heiß, 31°C. Die Schwüle hat ebenfalls etwas nachgelassen, die gestern noch angesagten Gewitter werden wohl eher (viel) weiter nördlich stattfinden.Morgen wird es wohl noch einmal ähnlich, danach nur noch 19°C. - Ich hätte lieber etwas in der Mitte von beiden Werten.
- martina 2
- Beiträge: 13959
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: August 2015
Heute morgen um 7 h im Waldviertel 10°C, inzwischen in Wien bei 31°C. Es ist erträglicher als erwartet, mittags ein leichtes Lüfterl, in der Wohnung 25°C, die Nächte werden auch in der Stadt schon merklich kühler. Sogar in 850 m Höhe hatten wir es im Juli tw. heißer als in Südspanien, so viel hab ich noch nie gegossen.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: August 2015
Hier ist heute nachmittag eine Unwetterfront über Nordbrandenburg hinweggezogen. Sie reichte wohl bis kurz vor den Norden Berlins. Ich war baden im Werbellinsee und sah das Gewitter auf mich zukommen. Bin dann gerade noch rechtzeitig aus dem Wasser geflüchtet. Komischerweise fuhren noch jede Menge offene Boote auf dem See herum. Das muss doch gefährlich sein ... ?Da für heute kein Niederschlag angekündigt war, habe ich den Regenmesser nicht rausgestellt, aber 20l müssen es hier mindestens gewesen sein.Und Abkühlung auf angenehme 21°.
-
löwenmäulchen
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: August 2015
Es sieht aus, als gäbe es noch mal so eine Zaubernacht wie gestern - helles Mondlicht und dünne Wolkenbänder, die darin wie Spitze wirken :DAnsonsten ist es nach wie vor unerträglich schwülwarm
Die Gewittervorhersage ist auch schon wieder verschoben, auf Dienstag. We are not amused.
Smile! It confuses people.
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re: August 2015
Ja, und es sah beeindruckend aus. Wir haben hier noch gerade so das südliche Ende erwischt, daher phantastischer Blick zunächst auf eine markante Böenwalze, dann eine kräftig rotierende Zelle direkt über dem Garten und schließlich unerwartete und segensreiche 10 mm Niederschlag.Hier ist heute nachmittag eine Unwetterfront über Nordbrandenburg hinweggezogen. Sie reichte wohl bis kurz vor den Norden Berlins.
- planwerk
- Beiträge: 9039
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re: August 2015
Hast Bilder gemacht? Ich hab ein paar in FB gesehen, war optisch das reinste Mutterschiff.Chiemsee, sehr milde 18°C, ganz flache Nebel über den Wiesen, drüber wolkenlos. Hab mich gestern bei 33°C Tmax nicht aus dem Haus gewagt. Aber am Radlweg am See gab es zeitweise stop and go.Ja, und es sah beeindruckend aus. Wir haben hier noch gerade so das südliche Ende erwischt, daher phantastischer Blick zunächst auf eine markante Böenwalze, dann eine kräftig rotierende Zelle direkt über dem Garten und schließlich unerwartete und segensreiche 10 mm Niederschlag.![]()
Für Brandenburger Verhältnisse mutete der Garten den Rest des Tages regelrecht tropisch an.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2015
Tmax gestern heisse 35° laut Wetterstation. Bis zum Hals im Wasser gings, nur hat die Iller hier kaum mehr Wasser.....Heut früh 15° nur ein paar dünne Wolken sonst wie immer in letzter Zeit.Inzwischen wird es den Stechmücken sogar zu heiss und trocken. Selbst hier in der Aue wird man nur noch wenig belästigt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: August 2015
35° C hat auch meine Wetterstation gestern angezeigt. Heute soll es ähnlich heiß werden. Die Ankunft der Kaltfront wurde von heute Nacht auf morgen Nachmittag verschoben. Auch die damit zu erwartenden Regenmengen wurden auf nur 2-5l runtergerechnet. Takt 16,1° C, 89% Luftfeuchte, wolkenlos, fast windstill.
-
hymenocallis
Re: August 2015
Südöstliches Österreich: heute wieder eine Wiederholung von gestern - frühmorgens etwas über 18°C, tagsüber irgendetwas zwischen 33 und 35°C, blauer Himmel und trocken - ein klasse Sommertag. 
Re: August 2015
Gestern auch wieder fast 30°. Hier hat es nachts abgekühlt auf 16,9°. Steigt aber schon wieder in die Höhe. Wird wieder heiss.
-
Eva
Re: August 2015
Der August war hier 2,4 Grad wärmer als der Durchschnitt. Mit 26 l Regen.