Natürlich hat er eine! sowie anderes Zubehör (Tür mit Federriegel, doppelflügeliges Tor, Standfüße). Oder zählt eine solche Möglichkeit nicht und Du meinst etwas anderes?Dieser Steckzaun ist richtig genial - sowas von unaufdringlich. Natürlich hat er keine seitliche Möglicheit zum Festmachen ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht (Gelesen 61106 mal)
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Aster!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Cool - das hatte ich nicht gesehen - ist ja wirklich ne tolle Idee. Auch wenn ich das jetzt vielleicht nicht für die Straßenfront nehme - es gibt noch reichlich andere Sollbruchstellen - hinten wird auch grad alles marode - dafür wäre es DIE Lösung. Hinter meinem Teich zum Nachbarn gibt es auch keinen Zaun mehr. Wenn es dort mit Enkelkindern los geht - was absehbar ist - muss ich das wieder dicht machen - PERFEKT.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Vor allem: Du hast jetzt zwei Möglichkeiten, die relativ unproblematisch realisiert sein können.
Aster!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Ich werde mal hinten die Eisenpfosten kontrollieren, ob die noch gut sind - wenn ja, dann kann dort demnächst was gemacht werden - und da kommt mir das Stecken zu Gute, aber seitlich richtig fest machen - die Schweine




- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Wie sieht eigentlich ein Material aus, dass nur sandgestrahlt und nicht lackiert wurde? Silbrig, oder?Am Mittwoch früh kommt der Maurer sich die Sache mal ansehen. Das klappt ja wie am Schnürchen.Hier noch ein Foto der Einfahrt von innen aufgenommen. Da sieht man prima die beiden Bäume in der Einfahrt. Die kämen dann, wenn es klappt, genau in einer Flucht mit den Pfosten (egal ob Mauer oder Metall).
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
24 Stunden lang silbrig, danach mit Rostflecken und wenig später mit Rostüberzug. Also ich würde wirklich, wirklich von rostigen Zäunen und insb. Toren abraten...Wie sieht eigentlich ein Material aus, dass nur sandgestrahlt und nicht lackiert wurde? Silbrig, oder?
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Ja, so alt-silber. Ist schließlich Eisen.Wie sieht eigentlich ein Material aus, dass nur sandgestrahlt und nicht lackiert wurde? Silbrig, oder?
Ein Speedy-Projekt ohne Gleichen!Am Mittwoch früh kommt der Maurer sich die Sache mal ansehen. Das klappt ja wie am Schnürchen.



Die Aussicht wird herrlich (sobald Du Dich daran gewohnt hast!Die kämen dann, wenn es klappt, genau in einer Flucht mit den Pfosten (egal ob Mauer oder Metall).

Aster!
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Fällt mir gerade noch ein: Gibt es nicht eine Möglichkeit, transparent statt decken zu lackieren?24 Stunden lang silbrig, danach mit Rostflecken und wenig später mit Rostüberzug. Also ich würde wirklich, wirklich von rostigen Zäunen und insb. Toren abraten...
Aster!
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Ich meine schon, bin aber nicht sicher. Man könnte mal bei Brillux auf der Webseite schauen, die haben ja auch sehr spezialisierte Lacke.Fällt mir gerade noch ein: Gibt es nicht eine Möglichkeit, transparent statt decken zu lackieren?24 Stunden lang silbrig, danach mit Rostflecken und wenig später mit Rostüberzug. Also ich würde wirklich, wirklich von rostigen Zäunen und insb. Toren abraten...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Mit Lack oder so kenne ich mich nicht aus. Jedenfalls lässt sich so ein Untergrund wohl nicht einfach überstreichen, meine ich irgendwo gelesen zu haben."Mein" Toranbieter hat nochmal rückgefragt ob nur sandstrahlen oder auch lackieren. Ich will einfach auch den Preis für beide Leistungen - die drücken sich immer um konkrete Angaben. Denn ich habe ja dann einen Vergleich, wenn der andere Anbieter für die neuen Zaunteile mir sein Angebot für das Sandstrahlen und lackieren auch mit macht.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Unbedingt beides. Das geht industriell wesentlich schneller und besser als mit Pinsel und Schleifpapier daheim.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Wohl eher nur im Innenbereich, siehe z.B. http://www.caparol.de/produkte/bautenlacke-lasuren/capalac-loesemittelhaltige-bautenlacke/klarlacke/capalac-kunstharz-klarlack.htmlIch meine schon, bin aber nicht sicher. Man könnte mal bei Brillux auf der Webseite schauen, die haben ja auch sehr spezialisierte Lacke.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Brillux bietet transparent sowohl bei Pulver- als auch bei Nasslackierungen.Die Frage wäre auch, was davon der Verkäufer realisieren könnte.Ich meine schon, bin aber nicht sicher. Man könnte mal bei Brillux auf der Webseite schauen, die haben ja auch sehr spezialisierte Lacke.Fällt mir gerade noch ein: Gibt es nicht eine Möglichkeit, transparent statt deckend zu lackieren?
Aster!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
o.k. - dann beides - mir ist schon ganz schlecht....





Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Es gibt von Hoeseler einen Rostschutzlack der auch in Transparent angeboten wird.