News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 527077 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #1170 am:

ach was, da sind noch mehr sämlinge – und ein paar hübsche habe ich ja auch schon. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Phloxsämlinge

Wühlmaus » Antwort #1171 am:

Ich finde, jäten nutzt nix, denn es finden sich die kräftigsten Sämlinge nach ein/zwei/drei Jahren inmitten von gut eingewachsenen anderen Stauden :-XHier besonders gerne in Iris sibirica...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #1172 am:

stimmt, eigentlich ist phlox ein echtes drecks-unkraut! >:( ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Nemesia Elfensp. » Antwort #1173 am:

.......hm, vielleicht wäre ja bei Deinen Phloxkindern ein ganz toller dabei gewesen......... ::)
Dreh nur genüsslich das Messer in der Wunde :D ::)
ach, so eine Schlimme bin ich ja nu auch nich - es geht mir ja selber auch oft so :D
zwerggarten hat geschrieben:ach was, da sind noch mehr sämlinge – und ein paar hübsche habe ich ja auch schon. ;)
......ah, dann bin ich ja beruhigt :D - laß Dich nur nicht zu oft von solchem "Tatendrang" hinreißen ;D ;D ;D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #1174 am:

Dreh nur genüsslich das Messer in der Wunde :D ::)
ach, so eine Schlimme bin ich ja nu auch nich - es geht mir ja selber auch oft so :D
zwerggarten hat geschrieben:ach was, da sind noch mehr sämlinge – und ein paar hübsche habe ich ja auch schon. ;)
......ah, dann bin ich ja beruhigt :D - laß Dich nur nicht zu oft von solchem "Tatendrang" hinreißen ;D ;D ;D
Wie schön, ein Happy End :)
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #1175 am:

Obwohl die Blüten durch einen Gewittersturm etwas angeschlagen sind, zeige ich diesen Sämling (Nr. 129/14) wegen seiner klaren Farbe trotzdem. Blütendurchmesser: 4 cm.
Dateianhänge
129.Sä.2014_Ga 2_P7231478.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxsämlinge

oile » Antwort #1176 am:

Mein Sämling Nr. 3 2(der in der Dämmerung so schon lavendelblau wird) blüht immer noch - es scheint eine Langspielplatte zu sein. Meine ersten Aufzeichnungen über seine Blüte stammen vom 17. Juli!
Dateianhänge
Sämling Nr. 3 150830.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxsämlinge

oile » Antwort #1177 am:

Nr. 9 zeigt eine lebhafte Färbung mit Streifen.
Dateianhänge
Sämling Nr. 9 150830.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxsämlinge

oile » Antwort #1178 am:

Und nun die richtige Nr. 3. Er zeigt nun wirklich Gesicht.
Dateianhänge
Sämling Nr. 3 150830.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Phloxsämlinge

Schantalle » Antwort #1179 am:

In dieser Saison meine erste bewusste Samen-Aussaaat-Sämling-Aktion werden.Alles in Startlöcher. Platz schon ausgesucht, Nylonsocken vorbereitet ...und was macht der Patient, bzw. die ausgewählte Mutterpflanze? Mehltau. Von heute auf morgen.Dieser Fiesling ich buchstäblich weiß geworden! (als einziger übrigens!)Muss ich seine Samen abschreiben?Kann ich noch etwas tun? Hilft noch Milch?
Mein Sämling .... blüht immer noch - es scheint eine Langspielplatte zu sein.
Dann brauchst Du nicht lange über einem Namen für ihm zu grübeln: Nehme den Titel Deiner Liebling-LP und alles klar! ;D
Aster!
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Phloxsämlinge

häwimädel » Antwort #1180 am:

Und nun die richtige Nr. 3. Er zeigt nun wirklich Gesicht.
Der ist ja mal nett, so ganz anders :D :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #1181 am:

Muss ich seine Samen abschreiben?Kann ich noch etwas tun? Hilft noch Milch?
Die Samen werden sich ganz normal entwickeln und genauso normal keimen. 2014 war ein Mehltaujahr erster Güte, doch die Sämlinge waren dieses Jahr alle gesund. Nur Mut! Milch oder Buttermilch kann nicht schaden, Mittel gegen Pilze bei Rosen wirken besser.Ich wünsche Dir viele richtig schöne Sämlinge!
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #1182 am:

Obwohl die Blüten durch einen Gewittersturm etwas angeschlagen sind, zeige ich diesen Sämling (Nr. 129/14) wegen seiner klaren Farbe trotzdem. Blütendurchmesser: 4 cm.
Hortus, das ist ein wunderbares Weinrot! Und dann die Blütengröße, super!
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #1183 am:

Nr. 9 zeigt eine lebhafte Färbung mit Streifen.
Oile, sie sind alle schön, aber die Nr. 9 begeistert mich!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #1184 am:

die erinnert mich an eine kürzlich im phloxgarten III gezeigte sorte, war das von albizia? mich erinnerte das an oljenka auf koks, und hier wieder. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten