
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was ist das? (Gelesen 954179 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was ist das?
Nochmals danke, und die edlere Version gefällt mir besser. Die bei mir verkahlt irgendwann so komisch...
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was ist das?
Im Schwedenurlaub gesehen und nun möchte ich wissen, was das ist.1. Standort Wegesrand, sehr feucht, moorige Landschaft.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Bertramsgarbe - Achillea ptarmica
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was ist das?
2. gemeint ist das puschelige moosähnliche Gewächs. Mein erster Gedanke: Nattifftoffenmoos
. Ist es wohl aber nicht. Standort Uferrand, trockener Schotter, wird sicherlich auch mal überschwemmt. Es läufert aus und hat richtige Wurzeln untendran.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was ist das?
Bertramsgarbe - Achillea ptarmica

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was ist das?
3. Ganz winzig klein und unscheinbar am Wegesrand.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Und das andere dürfte Bärlapp sein, eventuell Lycopodium clavatum
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Krokosmian
- Beiträge: 14507
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was ist das?
Nr . 2 ein Bärlapp, evtl. Schlangenbärlapp Lycopodium annotinumOder ein anderer
.

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was ist das?
Das unscheinbare Gewächs vom Wegesrand ist ein Augentrost (Euphrasia).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Augentrost3. Ganz winzig klein und unscheinbar am Wegesrand.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Was ist das?
Das ist Keulen-Bärlapp. Seine Sporen sind unglaublich fein und dienen zum Sichtbarmachen von Fingerabdrücken. Hab grad auf Wikipedia gelesen, auch Feuerspucker arbeiten damit (statt brennbarer Flüssigkeit) und manche Kondommarken sind mit Bärlappsporen beschichtet.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Quendula
- Beiträge: 11670
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was ist das?


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Dann wäre es wirklich Lycopodium clavatum.Interessant, was Wikipedia da ausspuckt, Katrin...Das ist Keulen-Bärlapp.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.