News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze (Gelesen 459026 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Auffallende Gehölze
Putzig :DDie Blattform ist ja auch schon interessant mit der Einkerbung am Ende.
Smile! It confuses people.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze
Amicia zygomeris - nie gehört oder gesehen vorher - passt aber sicher hervorragend in dein "Panoptikum", Gartenplaner.

gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Auffallende Gehölze
'Avalanche', eine weisse Variante von Lespedeza thunbergii hat nun auch ihre ersten Blüten geöffnet und wenn sie dann so üppig blüht, wie ihre Schwester L. thunb. 'Gibraltar', liefere ich noch ein Bild nach. In der Gärtnerei Associazione Vivaio bei Mendrisio, wo ich sie her habe, steht ein riesiger Busch von ihr, ein atemberaubender Anblick!



gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Auffallende Gehölze
Hausgeist und ich hatten Minuten vor deinem Eintrag noch dieses Phänomen bewundert.Amicia zygomeris in Schlafstellung

- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Auffallende Gehölze
Macht sie übrigens auch, wenn sie gewässert werden möchte
;)Die Blattschutzhüllen haben innerhalb der paar Tage draußen schon eine schöne rötliche Äderung entwickelt, sie stand beim Floristen drinnen, da waren sie grün und längst nicht so "showy".

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Auffallende Gehölze
Euonymus planipes gestern im Morgenlicht
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Hier blüht alles drei Wochen später.
Re: Auffallende Gehölze


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Auffallende Gehölze
Ja, wirklich sehr schön!Mein Euonymus grandiflorus 'Red Wine' macht leider schon den ganzen Sommer auf zusammengeklappte Blätter. Dem haben Hitze und / oder Trockenheit leider gar nicht gefallen. Zwischendrin sind auch ein paar Ästchen abgefallen.
Re: Auffallende Gehölze
Wird leider viel zu selten gepflanzt (ich schreibe schon wie Warda...). Wir haben in der Baumschule ein richtig tolles Exemplar. Färbt jetzt schon feurig rot und ist erstaunlich trockenheitstolerant (Südseite unter Dachvorsprung). Kunden geraten z.Z. immer in helle Begeisterung. Wenn ich aber die Frage nach der Giftigkeit wahrheitsgemäß beantworte, ist diese dann leider schnell verflogen. Ich frage dann immer nach, ob sie denn an ihrer Thujahecke auch knappern würden.
Re: Auffallende Gehölze
Den sollte ich wohl noch auf meine Herbstfärberliste setzen. :DHier fängt auch schon einiges an. Euonymus alatus, Parrotia subaqualis, teilweise Cornus, Fanklinia, Carpinus caroliniana ... 

- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Auffallende Gehölze
... hier auch...

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Auffallende Gehölze
Hier färbt abgesehen von den Linden noch gar nichts an Ziergehölz, auch keines der genannten. Dazu war es zuletzt wohl zu feucht.
Re: Auffallende Gehölze
Septemberfeuer vom chin. Gewürzstrauch/ Elsholtzia stauntonii (bitte berichtigen wenn Name falsch, seinerzeit als Minzenstrauch gekauft)