News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich war der Typ mit dem giftgrünen Hawaii-Hemd War sonst am Stand 94. Nur so als Hilfe zur Zuordnung Dann sehen wir uns halt im Frühjahr, dann aber erfahrungsmäßig eher mit Winterjacke!
wie, seit wann dürfen sich denn transportsklaven beschweren, außer mit zusätzlicher traglast?!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
War schön, euch wieder getroffen zu haben .Hier meine, übersichtlich kurze, Liste:Agastache pallida x 'Globetrotter'Cheilanthes tomentosaCampanula incurvaCimicifuga ramosa 'Atropurpurea'Erdbeerpflanzen (verfilxt, welche Sorte war das nochmal ?), Sämereien und Kröten von Purlern . Vielen Dank dafür!
Erdbeerpflanzen (verfilxt, welche Sorte war das nochmal ?)
Direktor Paul Wallbaum. 8)Denk dran, der Direktor hat nur weibliche Blüten (müsste also eigentlich Direktorin heißen ) und braucht daher eine andere Erdbeersorte in unmittelbarer Umgebung, die nicht rein weibliche Blüten hat.
wie, seit wann dürfen sich denn transportsklaven beschweren, außer mit zusätzlicher traglast?!
>:(Auch du warst ganz nützlich, bin so leicht versetzt hinter dir gegangen und hab mir von dir den Weg durch die Massen bahnen lassen. Den Farnen ist nicht ein Wedelchen abgebrochen.
Händel hatte sie auch? Ich habe sie bei Stolz gesehen, und eine mitgenommen. Laut Bescheibung von ihnen und Tante Go**le wird das doch mal ein tolles Teil.
Meint ihr Mukdenia rossii früher Aceriphyllum rossii? Ich bis jetzt nicht rauskriegen können, ob das mit dem Zusatz Karasuba wirklich anders ist. Sie stehen aber auch beide erst seit dem Frühjahr. Ich bin gespannt auf den Herbst.
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."