News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2015 (Gelesen 55313 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: September 2015

nana » Antwort #315 am:

... die ganze Nacht über Starkregen und bisher 105mm innerhalb von 24h...
:o :o :oLetzte Nacht ca. 7 mm Niederschlag. Summa summarum im September jetzt 11,4 mm.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2015

Mediterraneus » Antwort #316 am:

LT. wetter-by.de hat das Regenband an den knapp 60 unterfränkischen Stationen heute früh zwischen 0mm und maximal 3,4 mm geregnet (Das hiesige Feuchteloch mit 3,4 mm ist der Weinberg in Sommerhausen)Im Durchschnitt der 58 unterfränkischen Stationen fiel 2,3 mm. So sieht Regen hier schon das ganze Jahr aus. Furchtbar! :PIm Vergleich zum Tessin ist das Gobi-Pur ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8998
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2015

planwerk » Antwort #317 am:

Vom gestrigen "Gewaltföhn" ;D ist nichts mehr zu bemerken, der war auch hier nicht schwach.
Stimmt, hier auch spurlos verschwunden. Es regnet so ein bisschen vor sich hin.Von Südtirol und Tirol her könnts noch gewittern. Takt 15°C.Beachtlich taro. :oIn Genua gab es innert 4 Stunden nach Mitternacht 180 mm. :o :o
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11613
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2015

Kübelgarten » Antwort #318 am:

in Nordhessen geht gerade die Welt unter, es ist dunkelmausgrau und regnet mit Gewitter
LG Heike
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re: September 2015

Omom » Antwort #319 am:

Guten Abend ,Seit ca 9°° regnete es mehr oder minder stark ::) Die temperatur stürzte auch ab Gegen 14°°war der regen durch - 7 L - der nachmittag war locker bewölkt mit viel sonnigen abschnitten :DGegen 19°° stand eine dunkel/orange wand im westen und sah sehr bedrohlich aus :oBrachte aber nur ein paar starke böen und kurzen heftigen regen , dann war das ding durch
Lehm

Re: September 2015

Lehm » Antwort #320 am:

Zurzeit überwiegend dunkel bei 15 Grad.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: September 2015

marygold » Antwort #321 am:

Seit Samstag Abend gab es 27 Liter Regen, davon fielen heute etwa 15 Liter. Jetzt steht der September schon bei über 60 Litern! Das hatten wir seit dem Frühjahr nicht mehr.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: September 2015

Paw paw » Antwort #322 am:

Früh morgens hat es 5,3 l geregnet. Danach wechselten sich Sonne und Wolken ab. Am späten Nachmittag kam aus südwest eine schwarze Wolkenwand, die jedoch östlich an uns vorbei zog. Erst gegen 20:00 Uhr gab es noch mal ein paar Tropfen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8998
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2015

planwerk » Antwort #323 am:

Chiemsee, bewölkt, trocken, kuhnacht, Takt 11°C. Und rum ist die süße Zeit des nicht vor sechs Uhr Weckers.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2015

Amur » Antwort #324 am:

Gestern Wolken wie beim Weltuntergang aber es sind letztlich nur 6mm Regen geworden.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
hymenocallis

Re: September 2015

hymenocallis » Antwort #325 am:

Südöstliches Österreich: der Regen, der am Sonntag in der Po-Ebene eingesetzt hat, hat uns begleitet und nach einem Regentag gestern ist es jetzt nebelig bei 13°C - ein paar Sonnenstrahlen kann man schon erahnen. Angeblich wird es heute nochmal sommerlich warm bei 28°C. :D
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re: September 2015

Omom » Antwort #326 am:

GM OFr , Leichte bewölkung bei 12° Es sind dann insgesamt 10 L geworden
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11613
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2015

Kübelgarten » Antwort #327 am:

hier auch bewölkt bei 10,6° mit Sonne, 5 mm Regen gestern Abend
LG Heike
mifasola

Re: September 2015

mifasola » Antwort #328 am:

Im Berliner Nordwestzipfel schiebt sich bei 12 Grad die Sonne über die Hausdächer. Dank des gestrigen Regens - bis zum Abend etwa acht Millimeter - sieht der Garten recht saftig aus. Zumindest oberflächlich und mit ausreichend Abstand betrachtet...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2015

Mediterraneus » Antwort #329 am:

Gestern konnte der Regen wohl nicht an uns vorbei. Nachmittags kam mit beeindruckenden Wolkenformationen eine Gewitterwand aufgezogen. Solche Bilder kenn ich eigentlich nur aus dem Fernsehen. Ratzfatz hat es gehaust und genausoschnell wars wieder vorbei. Immerhin 7 mm dazu, ein größerer Batzen in der Bilanz: 17 mm gesamt im September.Vielleicht komm ich ja jetzt in den sautrockenen Boden rein, zum Blumenzwiebelpflanzen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten