News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
in den pilzen - niedersachsen herbst 2010 und folgende (Gelesen 9533 mal)
Moderator: thomas
Re: in den pilzen - niedersachsen herbst 2010
nein, sind ja auch ne art boviste. man findet sie normalerweise ziemlich selten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: in den pilzen - niedersachsen herbst 2015
Ich hänge mich mal hier ran, wenn Zwerggarten es erlaubt. Cordyceps ophioglossoides (glaube ich), man übersieht ihn schnell, aber im Detail ganz interessant.
If you want to keep a plant, give it away
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: in den pilzen - niedersachsen herbst 2015
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: in den pilzen - niedersachsen herbst 2010
Cordyceps ophioglossoides soll auf falschen Trüffeln (Hirschtrüffel) parasitieren. Ich vermute das es viele ähnliche Pilze gibt. Ich hatte ähnliche mal auf morschem Holz.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10785
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: in den pilzen - niedersachsen herbst 2010 und folgende
Der Thread heisst jetzt:in den pilzen - niedersachsen herbst 2010 und folgendeOk?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: in den pilzen - niedersachsen herbst 2010 und folgende
aus meiner sicht sehr ok, danke. :)hier gleich noch eine hübsche kolonie von dingsbovisten...
(entdeckt anfang oktober 2015)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: in den pilzen - niedersachsen herbst 2010 und folgende
Jung (innen weiß)ganz gut wenn man nichts anderes findet. Kurz anbraten aber auch roh genießbar (na ja mir schmeckt er roh nicht). Länger erhitzen soll ihn zäh machen, habe ich noch nicht probiert.Ach ja Flaschenbovist.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: in den pilzen - niedersachsen herbst 2010 und folgende
*brettvomkopfreiß*na klar, flaschenbovist, menno.
essen würde ich die aber dennoch nicht ohne not. ;)von diesen auffallend bläulich grünen hatte ich vor jahren wohl auch schon mal welche gefunden, in diesem jahr nur diese eine gruppe. in echt steht man einfach nur staunend vor dieser farbe, das foto lässt es nur ein klein bißchen ahnen... leider weder besonders scharf noch ganz farbgetreu
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: in den pilzen - niedersachsen herbst 2010 und folgende
und du weißt nicht, was das für einer ist?Sieht toll aus
. Alles, was ich nicht kenne, fotografier ich auch immer. Der Rest geht ins Körbchen 
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: in den pilzen - niedersachsen herbst 2010 und folgende
dann noch diese kleine krause glucke mit weiterem gepilz, die glucke kam in den korb und auf den teller. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: in den pilzen - niedersachsen herbst 2010 und folgende
Respekt vor Euren Pilzkenntnissen, da würde ich keinen in der Wildnis bestimmen können. Bei uns gibt es nur Pilz als halben Liter. Ich mag sie einfach nur zum knipsen.
If you want to keep a plant, give it away
Re: in den pilzen - niedersachsen herbst 2010 und folgende
das ist einer der beiden grünspanträuschlinge, beide sorten sind essbar, keine verwechslung mit andern pilzen möglich, weil nur diese beiden diese blaugrüne farbe haben. bei jungen pilzen auch noch weiss beflockt.*brettvomkopfreiß*na klar, flaschenbovist, menno.essen würde ich die aber dennoch nicht ohne not. ;)von diesen auffallend bläulich grünen hatte ich vor jahren wohl auch schon mal welche gefunden, in diesem jahr nur diese eine gruppe. in echt steht man einfach nur staunend vor dieser farbe, das foto lässt es nur ein klein bißchen ahnen... leider weder besonders scharf noch ganz farbgetreu
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli