News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Veredelte Steine 2015/2016 (Gelesen 89891 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

ebbie » Antwort #315 am:

Das Löwenmäulchen, Antirrhinum hispanicum - ein reizender Dauerblüher im Steingarten. Es ist zwar nicht langlebig, sät sich aber aus, wobei verschiedene Farbformen entstehen. Ich vermute, dass sich hier Gartenlöwenmäulchen mit eingekreuzt haben.
Dateianhänge
Antirrhinum hispanicum 17.09.15.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

ebbie » Antwort #316 am:

Sternbergia mit Alpenveilchen
Dateianhänge
Sternbergia sicula a 17.09.15.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

ebbie » Antwort #317 am:

Dracocephalum wendelboi:
Dateianhänge
Dracocephalum wendelboi 17.09.15.JPG
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

ebbie » Antwort #318 am:

Der heiße und trockene Sommer hat eine ungewöhnlich reiche Blüte bei Sternbergia sicula bewirkt.
Dateianhänge
Sternbergia sicula b 17.09.15.JPG
Benutzeravatar
Minimati
Beiträge: 88
Registriert: 8. Jan 2015, 14:56

Re: Veredelte Steine 2015

Minimati » Antwort #319 am:

Blüht Sternbergia jetzt schon? Ich habe grade erst die Zwiebeln versenkt und dachte, ich sehe die dieses Jahr noch! Schade...
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

ebbie » Antwort #320 am:

Sternbergia lutea blüht bei mir auch noch nicht.
Benutzeravatar
Minimati
Beiträge: 88
Registriert: 8. Jan 2015, 14:56

Re: Veredelte Steine 2015

Minimati » Antwort #321 am:

Oh, Entschuldigung, hui, da gibt's verschiedene? Na, dann hoffe ich doch mal weiter!Ich kenne mich mit Sternbergia noch so gar nicht aus!LG, Minimati
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2015

Junka † » Antwort #322 am:

Antirrhinum hispanicum, hübsch aber bei mir ein ziemlicher Wucherer. ::)Nur für den größeren Steingarten geeignet ;) 8) Nicht für soo etwas Kleines wie meinen, eigentlich :-\
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

ebbie » Antwort #323 am:

Da musst Du dich aber nicht entschuldigen, Minimati :). Die übliche Art aus Gartencentern ist Sternbergia lutea, die anderen Arten muss man mehr bei bei Spezialisten suchen.
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

ebbie » Antwort #324 am:

Antirrhinum hispanicum, hübsch aber bei mir ein ziemlicher Wucherer. ::)Nur für den größeren Steingarten geeignet ;) 8) Nicht für soo etwas Kleines wie meinen, eigentlich :-\
Stimmt, ein gewisser Platzbedarf ist erforderlich. Andererseits lassen sich überzählige Pflanzen leicht entfernen. Dabei kann man auch nach Farbe, Wuchsform usw. auslesen. Aber das "eigentlich" lässt mich vermuten, dass Du auch auf solche Pflanzen nicht ganz verzichtest.
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

Leucogenes » Antwort #325 am:

Das stimmt...hat bestimmt jeder solche Pflanzen in seinem Garten. Eigentlich zu wüchsig, aber man will sie auch nicht missen.Habe auch so einen Kandidaten in der Neuseeland-Ecke...Acaena inermis HOOK. SüdinselHat eine tolle grau-blau-metallische Blattfarbe...
Dateianhänge
Acaena inermis HOOK..JPG
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

Leucogenes » Antwort #326 am:

...und interessante Blütenstände.
Dateianhänge
Acaena inermis HOOK. Blüte.JPG
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

Leucogenes » Antwort #327 am:

Hier mal noch ein Bild von Gaultheria macrostigma im Frühling mit winzigen Krug-Blüten...
Dateianhänge
Gaultheria macrostigma.png
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

Leucogenes » Antwort #328 am:

...und so schaut sie jetzt aus...
Dateianhänge
20150912_184422.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2015

Junka † » Antwort #329 am:

Stimmt, ein gewisser Platzbedarf ist erforderlich. Andererseits lassen sich überzählige Pflanzen leicht entfernen. Dabei kann man auch nach Farbe, Wuchsform usw. auslesen. Aber das "eigentlich" lässt mich vermuten, dass Du auch auf solche Pflanzen nicht ganz verzichtest.
Konsequenz hat ihre Grenzen. ;) Ich mag das silbrige Laub. Steht auch in einer Ecke, die schwer zu bepflanzen war. Hat allerdings von da aus eine Kalkknolle besiedelt, die für 'Besseres' vorgesehen war.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten