News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im September 2015 (Gelesen 33894 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Quendula » Antwort #135 am:

Linseneintopf (Linsen, Kartoffeln, Porree, Lauchzwiebel, Gemüsebrühe, Bohnenkraut, Möhre, Petersilie). Für mich natürlich mit Zucker und Essig :D.
Dateianhänge
DSC_3089.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Gartenhexe

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Gartenhexe » Antwort #136 am:

@Quendula: das werde ich Anfang nächster Woche auch mal wieder kochen. Ist soo lecker!
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2015

martina 2 » Antwort #137 am:

Krause Glucke hab ich hier tatsächlich auch mal gesehen. Einer der wenigen Pilze, die selbst ich erkenne Wie verwendet man den den überhaupt oder einfach so, wie jeden anderen Pilz auch?
Hier, # 60 hab ich eine Art Chinapfanne mit der Glucke gezeigt :)edit: Inzwischen bin ich draufgekommen, daß man den Strunk nicht gesondert behandeln muß. Wenn die Glucke jung ist, und nur dann sollte man sie nehmen, ist er genauso knackig wie das Übrige. Wichtig ist das akribische Putzen, weil sie meist sandig ist, am besten mit einem Pinsel und mit möglichst wenig oder keinem Wasser.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21065
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2015

zwerggarten » Antwort #138 am:

à propos waldpilze:salat mit balkontomaten, bratpaprika und selbstgefangenen pfifferlingen
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Eva » Antwort #139 am:

Ich hab heute morgen Spaghetti mit Zucchini-Gemüse (Zuchini, Zwiebel, Sauerrahm) gekocht und daheim stehen lassen. Deswegen gab es mittags den Kuchen, den eine Praktikantin mitgebracht hatte, ist praktisch, wenn die Praktikantin einenNebenjob in der Gastronomie hat und die Reste vom kalten Buffet mitbringen kann.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Quendula » Antwort #140 am:

Danke für den Tipp, Eva :D. Da werde ich drauf achten, wenn ich mal einen Praktikanten einstelle 8).Reis mit Kap-Seehecht und Zucchinigemüse.
Dateianhänge
DSC_3094.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21065
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2015

zwerggarten » Antwort #141 am:

hier gab es pasta mit gartentomaten und gartenchilifoto ist mit dem eifon nicht mehr hochzuladen, da die kamera jetzt unter ios9 offenbar jpegs und nicht mehr jpgs produziert... ::)edit: gerade festgestellt: eifon-screenshots meiner fotos lassen sich hochladen! ;D
Dateianhänge
image.png
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
martina 2
Beiträge: 13829
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2015

martina 2 » Antwort #142 am:

Ich beneide jeden sehr, der so schöne vollreife Tomaten im Garten hat, und schlage hemmungslos zu, wenn ich welche am Markt entdecke. Im Waldviertel ist die Vegetationsperiode zu kurz, das wird nix :( Hier gab es Herbstessen: Kürbis-Kartoffelpürree, den ersten Broccoli der Saison und eine kleine Lachsschnitte, mit dieser Mischung aus Ingwer, Koriander, Chili, Meerrettich, schwarzem und Szechuanpfeffer, außerdem Zitronenpfeffer. Muß mal wieder fotografieren, denn das ist allein fürs Auge ein Fest :)
Schöne Grüße aus Wien!
Eva

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Eva » Antwort #143 am:

Bei mir gab es eine fruchtige Gemüsesuppe (Tomate, Apfel, Paprika, Kartoffel, Sellerie, Porree, Ingwer). Die vollreifen Tomaten sind hier auch schon ziemlich vorbei, ein paar hab ich noch in der Wohnung liegen, die auf dem Balkon nachreifen werden schon nicht mehr so toll. Außerdem platzen sie vom Regen auf - daher die Suppe.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Was gibt/gab es im September 2015

rorobonn † » Antwort #144 am:

Hier gab es frische Entenbrust aus Ungarn. Dazu Beilage aus dem Dampfgarer. Zwei für mich neue Kartoffelsorten konnte ich probieren: Heiderot und La Ratte.Beide sind köstlich
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Quendula » Antwort #145 am:

Rote Bete-Cremesuppe (eine Rote Bete, Zwiebel, Ingwer, Apfel, Kartoffel, Liebstöckl, Tabasco, Gemüsebrühe, Sahne und Creme fraiche) - lecker :D
Dateianhänge
DSC_3098.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Aella » Antwort #146 am:

lecker schaut das aus :Dich nehm die suppe mit entenbrustscheibchen von roro oben drauf :Dbei uns gabs gestern tomatenbulgur, speckdatteln und schafskäse
Dateianhänge
P9179178.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Quendula » Antwort #147 am:

:o *tauscht schnell mit Aella*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Aella » Antwort #148 am:

*tauscht gern* 8)und heute lachs, nudeln und blattspinat
Dateianhänge
P9189179.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Was gibt/gab es im September 2015

rorobonn † » Antwort #149 am:

:D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten