

Moderator: cydorian
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Ich liebe dieses Forum!
Ähm, ich hätte jetzt gesagt selbst die schwachwüchsigste Unterlage mag nicht unter 2m bleiben.Und den Zwergsorten traue ich Robustheit eher nicht zu, Auswahl ist gering. Säule wird sehr hoch aber richtige echte Säulen gibts bei Birnen auch nicht.Ansonsten würde ich eher Spalier vorschlagen.Da nicht viel Platz ist, sollte es eine Zwerg- oder Säulensorte sein ( bis ca 2 m hoch).
Auch auf die Gefahr hin, dass sich wieder jemand "ausgenutzt" fühlt - Lube.a bietet Pironi Mini-Birnbäume an. Keine eigenen Erfahrungen dazu. Und ums Spritzen kommst du, wenn du in einer BGR-Sporen verseuchten Gegend gärtnerst, wahrscheinlich doch nicht herum.Also vielleicht einen Pfirsichbaum pflanzen? Himmel, dann solltest du was gegen Kräuselkrankheit tun! Schwierig - vielleicht eine Apfelsorte mit ein klein wenig Birnenaroma setzen?Hallo,Da nicht viel Platz ist, sollte es eine Zwerg- oder Säulensorte sein ( bis ca 2 m hoch).
Das wäre eine Sensation! Stabil über Jahre kein BGR an Uta während andere Sorten in deiner Gegend befallen sind?Sonst stimme ich dir bei, keine Krankheiten wie Schorf oder BGR.
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Wenn's der japanische Wacholder ist, kannst du das Projekt gleich beerdigenauf dem KgGelände viele Wacholder stehen.
Wie das mit der Robustheit gegen Feuerbrand auf einer feuerbrandanfälligen Quittenunterlage ist, weiß ich nicht.Bei mir ist Harrow Sweet eine hervorragende orange getupfte Zwergzierbirne. Man könnte auch Bonsai dazu sagen. Wächst nicht vom Fleck. Sie hat von 5 Sorten eindeutig am meisten Gitterrost bei mir.Kommt wohl auch auf andere Umstände an.Ich würde mir auch eine robuste Sorte auf schwachwachsender Unterlage zulegen. Die meisten erhältlichen Buschbäume haben so eine schwachwachsende Wurzel, welche den Baum nicht zu riesig werden lässt.Manche Sorten sollen aber auch auf so einer Wurzel stark wachsen, Gellert ist wohl so ein Kandidat.Andere wenige sollten auf der schwachen Wurzel nicht gut gehen, da sie sonst mickern, Josefine von Mecheln soll wohl so eine sein.oder Harrow Sweet enpfehlen, die sind sogar robust gegen Feuerbrand.
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Du hast da nicht vielleicht eine Empfehlung für uns.Buch oder link ...und lerne ein bisschen was über Schnitt.