News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gehölze mit rotem Herbstlaub (Gelesen 108404 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

Querkopf » Antwort #300 am:

Ein wenig Morgensonne bekommt Rotfärbern gut :): Herbst 14-2 ParrotiaHerbst 14-2 Parrotia Spitze
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

zwerggarten » Antwort #301 am:

Aber die beste Herbstfärbung in Intensität und Dauer hat in diesem Jahr ein eher "gewöhnliches", anspruchsloses Gehölz: Carpinus caroliniana!
Zustimmung! Die Färbung hiesiger hält ebenfalls schon einige Wochen an und ist dieses Jahr besonders prächtig. Sie befindet sich gerade im Färbezenit und leuchtet fast monochrom in scharlachrot. Schon letztes Jahr hatte sie es sich verdient, Ziel einer neuen Blickachse sein zu dürfen. ...
darf ich annehmen, dass sie dann auch ärmere sandböden verträgt, oder hast du irgendwo auch feuchten, humosen lehmboden zur verfügung?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Irisfool

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

Irisfool » Antwort #302 am:

Wenn Lagerstroemia zu den Bäumen gehört, 8) dann hat sie auch eine ganz wundervolle rote Herbstfärbung. Nun fallen die Blätter ab. 8) 8) ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

enaira » Antwort #303 am:

Die Forsythie färbt in diesem Jahr wunderbar, und da sie zu einem Hochstamm gezogen ist, darf sie hier auch gezeigt werden... ;)Forsythia_14-1.jpgWenn man genau hinschaut, entdeckt man auch ein paar vereinzelte Blütchen.Forsythia_14-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

moreno » Antwort #304 am:

http://img1.juzaphoto.com/shared_files/ ... 3.jpgAfter how many seconds you have looked at the tree? ;D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Bäume mit rotem Herbstlaub

lord waldemoor » Antwort #305 am:

moreno wo hast du das bild von meiner freundin her?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Bäume mit rotem Herbstlaub

Dietmar » Antwort #306 am:

Reben kann man auch zu Bäumchen erziehen. Die meisten blauen Sorten färben sich ab Spätsommer in ein dunkles rot, aber vor dem Kauf informieren, denn es gibt einige blaue Traubensorten, die sich nicht verfärben.Auch einige Sorten vom wilden Wein färben sich im Herbst rot.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Bäume mit rotem Herbstlaub

Paw paw » Antwort #307 am:

Die ersten Eichen haben mit der Herbstfärbung begonnen und zeigen rote Blattfärbungen.Sämlinge von Quercus rubra 'Aurea' und Q. velutina
Dateianhänge
SAM_5305.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Bäume mit rotem Herbstlaub

Paw paw » Antwort #308 am:

Quercus nuttallii
Dateianhänge
SAM_5311.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Bäume mit rotem Herbstlaub

Paw paw » Antwort #309 am:

Quercus ellipsoidalis
Dateianhänge
SAM_5309.JPG
Henki

Re: Bäume mit rotem Herbstlaub

Henki » Antwort #310 am:

Quercus rubra 'Aurea'
Da melde ich mal ganz vorsichtig Interesse an. ;)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Bäume mit rotem Herbstlaub

Paw paw » Antwort #311 am:

Quercus rubra 'Aurea'
Da melde ich mal ganz vorsichtig Interesse an. ;)
Gerne, alles weitere über PM.
Henki

Re: Bäume mit rotem Herbstlaub

Henki » Antwort #312 am:

Davidia involucrata beginnt schon zu färben.
Dateianhänge
2015-09-23 Davidia involucrata var. vilmoriniana.jpg
Henki

Re: Bäume mit rotem Herbstlaub

Henki » Antwort #313 am:

Parrotia subaequalis :D
Dateianhänge
2015-09-24 Parrotia subaequalis.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bäume mit rotem Herbstlaub

zwerggarten » Antwort #314 am:

sehr schön. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten