News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Walnussveredelung gesucht (Gelesen 1539 mal)
Moderator: cydorian
Walnussveredelung gesucht
Hallo zusammen ,kennt jemand eine Quelle für Walnussveredelungen ?Vielen Dank und Liebe Grüße
Re: Walnussveredelung gesucht
Was meinst Du? Veredelte Walnussbäume findest Du in jeder gut sortierten Obstbaumschule.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Walnussveredelung gesucht
Nein ich möchte veredeln lassen .Ich habe einen tollen Baum und nicht so viel Platz für Experimente 

Re: Walnussveredelung gesucht
Ich werds versuchen.Scheint schwierig und nicht so hohe Anwachsraten zu haben 

Re: Walnussveredelung gesucht
Hallo Versuch es mal da: http://www.nussspezialist.de oder hier: http://walwal.chServussaskat
-
- Beiträge: 3055
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Walnussveredelung gesucht
Oder mit der Anleitung von zB. walwal.ch selbst versuchen. Walnusssämlinge als Unterlagen gibt es umsonst überall, wo es Walnussbäume, Eichhörnchen und Hecken oder Wald gibt.Mit der Anleitung und eigenen Reisern habe ich schon Anwuchsquoten von 3/5 geschafft. Mit ertauschten Reisern hatte ich leider bisher nie Erfolg. Manche ertauschte Reiser waren nicht optimal (zu dünn, nicht ausgereift, zu großes Mark) oder teilweise einfach zu lange während dem Versand warm gelagert.
Re: Walnussveredelung gesucht
Nach meinen Erfahrungen sind die Schwierigkeiten mit dem Anwachsen von Edelreis und Unterlagen nicht vorbei. Sehr häufig werfen die veredelten Walnüsse den veredelten Teil auch noch in den ersten Jahren ab, wenn die Bedingungen nicht optimal sind (z.B. zu saurer Boden). Wir haben auch einen in einer Baumschule gekauften Walnußbaum stehen, der eigentlich nur die Unterlage ist, da die Veredelung nach einigen Jahren abgestorben ist.Scheint schwierig und nicht so hohe Anwachsraten zu haben
Re: Walnussveredelung gesucht
Die Standardvermehrungsmethode hier ist den dicksten Kern zu stecken :oWir haben hier eine Menge Vierbeiner und ich hab schon sehr lange keinen Sämling mehr gesehen.Unsere Eichhörnchen scheinen nicht vergesslich.Vielen Dank für die Adressen