News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

schwarzer Germer (Gelesen 1157 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
cypripedium
Beiträge: 68
Registriert: 11. Aug 2014, 10:41

schwarzer Germer

cypripedium »

Unser schwarzer Germer hat dieses Jahr geblüht und reichlich Samen angesetzt. Die Samenhüllen sind noch grün,auch beige-grün. Der Samen darin ist voll ausgebildet aber noch hellbraun. Weiß jemand,wann ich ernten kann,und aussäen? Soll ich erst warten bis der Samen getrocknet ist oder wäre jetzt der bessere Zeitpunkt? Gruß Christoph
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: schwarzer Germer

paulw » Antwort #1 am:

Wenn die offen sind sind sie schnell weg. Die Keimung war bei mir aus noch geschlossenen Kapseln sehr gut, aber die Jahre darauf. :PWurden nicht grösser, nur weniger.wenn da jemand ein Rezept hat, bitte mitteilen.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: schwarzer Germer

cornishsnow » Antwort #2 am:

Düngen! Die brauchen viel Futter und Platz für die Wurzeln, also rechtzeitig pikieren. ;) Bei mir dürfen sie sich aussäen, aber die Schnecken lassen nur ein paar wachsen und die stehen immer dort wo sie viele Nährstoffe bekommen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: schwarzer Germer

pearl » Antwort #3 am:

ja, uns Sonne vertragen sie auch nicht, dann schnurren sie zusammen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten