News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern 2015 (Gelesen 194123 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Astern 2015

Ruby » Antwort #810 am:

'Herbstpurzel'
Dateianhänge
DSC_0342.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern 2015

enaira » Antwort #811 am:

In die zuvor gezeigte Wildnis will ich die in Straßburg neu gekaufte rosa Boltonia dazu pflanzen.Ich hoffe die ist auch so dankbar wie die weiße.
Toll!Wie heißt die denn mit vollem Namen?Die weiße 'Snowbank' macht sich hier gut, da wäre so eine zart rosa auch interessant! :P
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Astern 2015

Henki » Antwort #812 am:

Ich habe dieses Jahr 'Warrior's Blush' gepflanzt und finde das Rosa schon äußerst zart, um nicht zu sagen unauffällig.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21654
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Astern 2015

Gänselieschen » Antwort #813 am:

@ Sonnenschein -das sieht ja prächtig aus bei dir - und so ordentlich ;) - und so viel Platz....
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Astern 2015

realp » Antwort #814 am:

Sonnenschein ! Toll !! Was steht denn vor den Astern da-ausser den Rosen ?
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Astern 2015

Martina777 » Antwort #815 am:

Sonnenschein ! Toll !!
Jaaaa!!! :D Geniale Anblicke!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Astern 2015

martina 2 » Antwort #816 am:

Sonnenscheins Asternpark ist phantastisch :D Eine Aster sieht ähnlich aus wie meine alte, die ich vor einer Ewigkeit von einer alten Bäuerin bekommen habe. Sie bleibt definitiv klein und bekommt nie Mehltau, obwohl sie kaum gegossen wird. Ich (und inzwischen eine Freundin auch) verwende sie u.a. als Beeteinfassung.
Dateianhänge
asterlila15.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Astern 2015

martina 2 » Antwort #817 am:

Und diese Weiße mag ich auch sehr gern, keine Ahnung, wie sie heißt, hab sie schon eine Ewigkeit:
Dateianhänge
asterweiss15.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Astern 2015

martina 2 » Antwort #818 am:

noch eins:
Dateianhänge
asterweiss151.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Astern 2015

sonnenschein » Antwort #819 am:

Sonnenschein ! Toll !! Was steht denn vor den Astern da-ausser den Rosen ?
Äh... du meinst - nicht auf den Bildern sondern generell? habe mich jedenfalls bemüht, hier nur die Bilder von Astern zu zeigen ;D.
Es wird immer wieder Frühling
Henki

Re: Astern 2015

Henki » Antwort #820 am:

Die zartvioletten Sternchen von Aster sedifolius 'Nanus' finde ich auch sehr hübsch.
Die begeistert mich dieses Jahr, nachdem sie letztes Jahr übel mickerte.
Dateianhänge
2015-10-05 Aster sedifolius 'Nanus'.jpg
Henki

Re: Astern 2015

Henki » Antwort #821 am:

Ich habe dieses Jahr 'Warrior's Blush' gepflanzt und finde das Rosa schon äußerst zart, um nicht zu sagen unauffällig.
Dateianhänge
2015-10-05 Boltonia decurrens JS® 'Warrior's Blush'.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Astern 2015

Krokosmian » Antwort #822 am:

'Monte Cassino' hat kleine, ungefüllte Blüten und wuchert überhaupt nicht. Eingeführt und benannt hat sie übrigens Herr Fuß aus Königslutter.
Die fiel bei der Sichtung ja durch, es steht was von mäßiger Vitalität, dass sie in manchen Jahren nicht zur Blüte kommt und sie für den Schnittblumenanbau sei. Ist sie dann nur unter Glas sicher zur Blüte zu bringen, weils draußen zu früh kalt wird? Ich hatte sie mal, erinnere mich aber nicht mehr wirklich, konnte mich damals nur für großblumige glattblättrige Astern so richtig erwärmen.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Astern 2015

Ruby » Antwort #823 am:

Die zartvioletten Sternchen von Aster sedifolius 'Nanus' finde ich auch sehr hübsch.
Die begeistert mich dieses Jahr, nachdem sie letztes Jahr übel mickerte.
Die sieht ja toll aus mit den Sternchenblüten :D'Warrior´s Blush' hatte ich im Frühjahr auch in Betracht gezogen, dann doch zwei 'Snowbank' genommen.
Dateianhänge
DSC_0320.jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Astern 2015

Ruby » Antwort #824 am:

Aster e. 'Pink Star'
Dateianhänge
DSC_0336.jpg
Antworten