News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April - Bilder (Gelesen 42249 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Matthias

Re:April - Bilder

Matthias » Antwort #15 am:

und in blau, diese Farbe gefällt mir besser.
Dateianhänge
20040402_hyazinthen_blau_g.jpg
Matthias

Re:April - Bilder

Matthias » Antwort #16 am:

Die letzten Krokusse schauen aus dem Efeulaub hervor.
Dateianhänge
20040402_krokus_und_efeu.jpg
Matthias

Re:April - Bilder

Matthias » Antwort #17 am:

Blausternchen und Efeu.
Dateianhänge
20040402_blausternchen.jpg
Matthias

Re:April - Bilder

Matthias » Antwort #18 am:

Traubenhyazinthen
Dateianhänge
20040402_traubenhyazinthen_01.jpg
Matthias

Re:April - Bilder

Matthias » Antwort #19 am:

Kaiserkrone
Dateianhänge
20040402_kaiserkrone.jpg
Matthias

Re:April - Bilder

Matthias » Antwort #20 am:

Weihnachtsbaum auf den Schienen
Dateianhänge
20040402_kiefer_im_gleisbett.jpg
Matthias

Re:April - Bilder

Matthias » Antwort #21 am:

Sumpfbild
Dateianhänge
20040402_sumpfiger_wald01.jpg
globularia

Re:April - Bilder

globularia » Antwort #22 am:

da war ja jemand enorm produktiv ;D! schön :Dfrage betr. kaiserkrone: was haben die für ansprüche? unsere kaiserkronen, vom vorgänger "geerbt", (das ist jetzt 14 jahre her) - haben noch nie geblüht, es gibt immer nur grünes. globularia
Matthias

Re:April - Bilder

Matthias » Antwort #23 am:

globularia,Kaiserkronen wachsen auf allen durchlässigen Böden sowohl vollsonnig als auch halbschattig. Wenn sie bei dir nur noch Laub hervorbringen stehen sie warscheinlich zu dicht, und müssen aus der Erde geholt und neu gepflanzt werden um wieder blühen zu können. Nimm die Zwiebeln im Sommer nachdem das Laub vergilbt ist, aus der Erde. Größen ab 18+ cm Umfang sind blühfähig, alle kleineren Zwiebeln brauchen dann noch ein bis zwei Jahre bis zur Blühreife. Neu pflanzen tue ich meine Kaiserkronen aller 4-5 Jahre, von Mitte August bis Mitte September, im Abstand von 20 x 20 cm und 20 cm tief.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:April - Bilder

oile » Antwort #24 am:

Noch 'ne Ergänzung zu den Kaiserkronen: sie sind ziemlich unersättlich, also gib ihnen ordentlich Dünger in der Wachstumsphase und nochmal gut Kompost im Herbst. Seit ich das tue, werden sie von Jahr zu Jahr schöner!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:April - Bilder

Elke » Antwort #25 am:

Wahnsinn Elke! Und da heißt es immer, Kamelien seien in Deutschland nicht wintehart!
Hallo Mara,man muss aber bedenken, dass ich im Rheinland in der Klimazone 8a wohne. Diese Klimazone kommt in Deutschland nur in wenigen Gebieten vor.
Matthias hat geschrieben:Liebe Elke, sehr schönes Foto - die Krönung dieses allerschönsten Fotos wäre natürlich gewesen, wenn dieses einen Namen gehabt hätte. :P Aber ich weiß auch so, dass es eine Kamelie ist.Bei uns stehen die Forsythien in voller Blüte.
Hallo Matthias,ich wollte das Foto ursprünglich als Anhang beifügen, was aus mir unbekannten Gründen nicht geklappt hat. Beim Anhang steht ja der Name der Pflanze dabei. Aber jetzt extra für dich: Es ist die Kameliensorte ‚Debbie’.Hier jetzt ein Strauß von dieser Kameliensorte, den ich mir heute morgen geschnitten habe:
Dateianhänge
KAMELIE.DEBBIE.IN.VASE.jpg
Dahlia
Beiträge: 137
Registriert: 23. Mär 2004, 07:52

Re:April - Bilder

Dahlia » Antwort #26 am:

Wunderschön!LG Dahlia
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Chinesisches Sprichwort
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:April - Bilder

Katrin » Antwort #27 am:

Schöne Fotos - Matthias, besonders der Sumpf gefällt mir.Hier ein Bild von unserem Tal, der rote Ring markiert unser Haus und die lange gerade Straße rechts ist mein Schulweg :)
Dateianhänge
tal_richtung_nordwest.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:April - Bilder

Katrin » Antwort #28 am:

Bemooste Felsen sind wunderschön, leider war es die Schatttenseite des Berges --> schlechte Bildqualität
Dateianhänge
felswandfarn.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:April - Bilder

Katrin » Antwort #29 am:

Oder ein Leberblümchen...
Dateianhänge
hepatica_fels.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten