
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden mit Herbstfärbung (Gelesen 72949 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Stauden mit Herbstfärbung
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Stauden mit Herbstfärbung
Dieses Jahr färbt vieles besonders rot, das fiel mir auch bereits auf. Die Gillenia fängt gerade erst an.
- cydora
- Beiträge: 11717
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Stauden mit Herbstfärbung
Fantastische Fotos! Ihr seid beneidenswert! Das ist ganz klar der Vorteil sonniger Lagen, magerer Böden und vermutlich auch von Lagen mit stärkeren Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Bei meiner Rheinlage, schwerem Boden und zunehmender Beschattung kann ich davon nur träumen. Zuverlässig färben hier nur Hosta und orientalische Lilien 

Liebe Grüße - Cydora
Re: Stauden mit Herbstfärbung
Herbstfärbung und Blüte hat der chinesische Bleiwurz, Ceratostigma plumbaginoides, zu bieten.
Re: Stauden mit Herbstfärbung
Die Bleiwurz mag ich auch sehr gerne, Paw paw. Dieses 'Blau' ist wirklich unverkennbar in den herbstlichen Beeten. Man muss momentan nur den Blick schweifen lassen; überall leuchtet es in den schönsten Farbnuancen. Die Blätter von Geranium wlassovianum wirken in der Oktobersonne auch besonders lebhaft:

- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.